phoenix Thema: Deutschlands größte Baustellen - Mittwoch, 30. September 2015, 10.45 Uhr
Geschrieben am 28-09-2015 |
Bonn (ots) - Ob Berliner Hauptstadtflughafen oder Hamburger
Elbphilharmonie: Deutsche Großprojekte genießen aktuell keinen guten
Ruf. Oft werden sie viel später fertig als geplant und viele
Millionen Euro teurer als bei Baubeginn versprochen. Jede neue Panne
verstärkt den Eindruck, dass bei öffentlichen Großprojekten in
Deutschland viel zu optimistisch kalkuliert wird. Die Kosten trägt
meist der Steuerzahler. Im phoenix Thema "Deutschlands größte
Baustellen" blickt Reporterin Hanna Zimmermann auf die größten
Bauprojekte und bekanntesten Pannenbaustellen der Bundesrepublik.
Welche Gründe gibt es für die Kostenexplosionen? Was müsste die
Politik in Zukunft besser machen? Und wie sieht es bei privaten
Bauvorhaben aus? Darüber spricht Zimmermann u.a. mit Rainer
Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, und Prof. Jobst
Fiedler von der Hertie School of Governance.
Neben dem Flughafen Berlin Brandenburg und der Hamburger
Elbphilharmonie geht es auch um andere Mammut-Projekte wie Stuttgart
21, das marode Straßennetz oder den aufwendigen Rückbau von
Atomkraftwerken. Mit dem stellvertretenden Dombaumeister, Peter
Füssenich, spricht die phoenix-Reporterin außerdem über ein schier
endloses Bauprojekt: den Erhalt des Kölner Doms, dem dritthöchsten
Kirchengebäude der Welt.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576498
weitere Artikel:
- Am 1. Oktober Sondersendung aller jungen ARD-Radios zum Thema Flüchtlinge Hamburg (ots) - Es ist eine einmalige Radio-Aktion: Am 1. Oktober
werden sich alle neun jungen Wellen der ARD live zusammenschalten, um
gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern, politischen Entscheidern
sowie Künstlern und Prominenten über den Umgang Deutschlands mit
Flüchtlingen zu diskutieren. "Wie schaffen wir das? Deutschland und
die Flüchtlinge" heißt die zweistündige Sondersendung, die auf 1LIVE
(WDR), Bremen Vier (RB), DASDING (SWR), Fritz (rbb), N-JOY (NDR),
puls (BR), Sputnik (MDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM (hr)
ausgestrahlt mehr...
- "MDR Zeitreise" enthüllt: Weiteres Adoptivkind von Lotte Ulbricht aufgetaucht Leipzig (ots) - Nach Ausstrahlung des Films über Lotte Ulbricht im
August hat ein Zuschauerhinweis das Geschichtsmagazin "MDR Zeitreise"
auf die Spur der allerersten Adoptivtochter des Funktionärspaars
gebracht: MDR FERNSEHEN, Dienstag, 29. September, 21.15 Uhr
"Lotte Ulbricht - Zwischen Parteidisziplin und Mutterrolle": Fast
eine halbe Million Menschen sahen am 2. August im MDR FERNSEHEN die
Auftaktfolge der 17. Staffel "Geschichte Mitteldeutschlands" über die
Ehefrau von DDR-Partei- und Staatschef Walter Ulbricht und das
schwierige, mehr...
- phoenix Themenabend: Im Namen des Islam - Donnerstag, 1.10.2015, ab 20.15 Uhr Bonn (ots) - Provokation oder Pressefreiheit? Wie weit darf Satire
gehen? Vor zehn Jahren stellte die Veröffentlichung der kontroversen
Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten die Welt
auf den Kopf: In vielen islamisch geprägten Ländern kam es zu
Demonstrationen und gewalttätigen Ausschreitungen. Weltweit
entbrannte eine Diskussion über die Presse-, Kunst- und
Meinungsfreiheit - die bis heute anhält, vor allem wegen des
Attentats im Januar in Paris. Aus diesem Anlass widmet phoenix dem
Thema einen ganzen Abend mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. September 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 29. September 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Ausspioniert von Windows 10? - Datenschützer schlagen Alarm
Wiesnhendl mit Kartoffelsalat - Kochen mit Armin Roßmeier
Kampf gegen Endometriose - Schmerzhafte Wucherungen
Schadstoffe in Grünem Tee - "Stiftung Warentest" warnt
Blau für Jungs, rosa für Mädchen - Der Besserwisser klärt auf
Gäste: Culcha Candela, Band
Dienstag, 29. September 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 28. September 2015 Mainz (ots) -
Woche 40/15
Montag, 28.09.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
0.35 Terra X
Kampf um den heißen Draht
Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder
Deutschland 2008
1.20 Terra X
Das unsichtbare Netz
Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder
2.00 Henry Ford - Der Auto-Tycoon
2.45 Henry Ford - Der Automobil-Pionier
3.30 Ursprung der Technik
Das antike New York
"Oppenheimers Höllenfeuer - Der Vater der Atombombe" um 3.55 Uhr
entfällt
4.15 Terra X
Der Nibelungen-Code mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|