Im Stress? Abschalten mit Yoga, Tai-Chi und Qigong (AUDIO)
Geschrieben am 01-10-2015 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Wir leben in hektischen Zeiten und
manchmal ist unser Leben viel zu stressig. Kein Wunder, dass die
Nachfrage nach Entschleunigung und Entspannungsmethoden wie Yoga,
Qigong oder Tai-Chi groß ist. Was das genau für Methoden sind, weiß
Petra Bröcker:
Sprecherin: Gehört haben von Tai-Chi die meisten. Doch wenn man es
noch nicht ausprobiert hat, kann man sich darunter wenig vorstellen.
Was Sie über Tai-Chi wissen müssen, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur
der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 18 sec.
"Tai-Chi ist eine chinesische Kampfkunst, sie wird auch
Schattenboxen genannt. Dabei handelt es sich um langsame Bewegungen,
die wie in Zeitlupe ablaufen, mit denen man einen fiktiven Gegner
abwehrt. Tai-Chi macht beweglicher, ist gut für die Körperkraft und
auch für die Balance, beruhigt und entspannt. Man kann es sogar im
Sitzen ausüben."
Sprecherin: Auch Qigong kommt aus China, genauer gesagt aus der
traditionellen chinesischen Medizin:
O-Ton Peter Kanzler: 16 sec.
"Qi lässt sich mit Lebensenergie übersetzen. Diese Energie
versucht man mit Qigong dort hinzuführen, wo sie im Körper benötigt
wird. Auch bei Qigong bestehen die Übungen aus fließenden Bewegungen.
Sie helfen unter anderem bei Muskelverspannungen und
Schlafproblemen."
Sprecherin: Tai-Chi und Qigong sind chinesische
Entspannungsübungen. Aus einem anderen asiatischen Land, nämlich
Indien, kommt Yoga:
O-Ton Peter Kanzler: 23 sec.
"Auch bei Yoga spielen Haltung und Konzentration eine wichtige
Rolle. Wer Yoga praktiziert, richtet seine Gedanken auf das Hier und
Jetzt, er ist präsent. Allen Entspannungsübungen gemein ist, dass der
Leistungsgedanke nicht im Vordergrund steht. Ganz wichtig: jeder kann
sofort und ohne Vorkenntnisse einsteigen, vorausgesetzt, es liegen
keine gesundheitlichen Probleme vor."
Abmoderationsvorschlag:
Gerade wer im Alltag viel Stress hat, profitiert von Tai-Chi,
Qigong oder Yoga, schreibt die "Apotheken Umschau". Man kommt zur
Ruhe und konzentriert sich auf seinen Körper. Spürt, wie er sich in
diesem Moment anfühlt und kann so hervorragend Stress abbauen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576642
weitere Artikel:
- Schwäbische Zeitung: "Enthemmt und schmerzfrei" - Leitartikel zum Fall Kachelmann und das Image der Medien Ravensburg (ots) - Die "Bild"-Zeitung wurde im Fall Kachelmann zu
einer Rekordstrafe verurteilt, das ist ein starkes Zeichen. Um Geld
geht es aber nur vordergründig, es geht um die Medienlandschaft als
solche.
Sie genießt derzeit einen schlechten Ruf, angefangen von der in
Nazidiktion vorgetragen Kritik an der "Lügenpresse" bis hin zu
Pauschalverurteilungen gemäß "Diese Medien...". Die Berichterstattung
der Medien fußt allerdings in großer Mehrheit auf Verantwortung für
Demokratie, Menschenwürde und Vernunft; wer sich mit diesen mehr...
- Kommentar vom Mediendienst kress zum Kachelmann-Urteil: Warum Axel Springer gegen unverschämte Entschädigungssummen kämpfen muss Berlin (ots) - Im Kommentar zum heute verkündeten Urteil im Fall
Kachelmann gegen "Bild" schreibt kress-Chefredakteur Bülend Ürük:
"Wenn Springer jetzt in Berufung geht, dann geht es für die
Freiheit in Berufung, auch weiterhin direkt berichten zu können, ohne
Schere im Kopf, dass morgen der eigene Verlag eine horrende Strafe
bezahlen muss, weil eventuell ein Komma nicht sitzt oder ein Vorgang
fehlerhaft dargestellt wird. Wenn Medienmacher zukünftig nur noch aus
Rücksicht und Angst vor Schwierigkeiten ihre Berichterstattung
einschränken, mehr...
- Würziges Geschmacks-Special bei Subway / Ein Hauch von Indien mit Subways Tandoori Chicken (VIDEO) Köln (ots) -
Ab dem 30. September weht in allen Restaurants von Subway
Sandwiches ein Hauch von Indien - dank des neuen Tandoori Chicken
Sub. Mit der Kreation aus zartem Hähnchenfleisch und feiner Würze
entführt Subway seine Gäste in die indische Genusswelt. Das
Aktionssandwich mit der Garantie für ein unvergessliches
Geschmackserlebnis ist für kurze Zeit überall in Deutschland
erhältlich.
Aufregendes Geschmackserlebnis mit feiner Tandoori Gewürzmischung
Das neue Tandoori Chicken lässt vor allem die Herzen exotischer mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. Oktober 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Donnerstag, 1. Oktober 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Russische Luftangriffe in Syrien - Welche Ziele verfolgt Putin?
Wie Bundesländer Wohnraum suchen - Das Recht auf Beschlagnahmung
VW-Aufsichtsrat sucht Schuldige - Sondersitzung in Wolfsburg
25 Jahre Deutsche Einheit - ZDF-Doku "Westwärts, ostwärts"
Handschrift statt Tastatur - Handgeschriebenes ist wieder in Mode
Schweini mehr...
- Die Pearson Family Foundation schenkt der University of Chicago $ 100 Millionen für die Gründung eines neuen Instituts zur Untersuchung globaler Konflikte der Neuzeit Mit dieser richtungsweisenden Schenkung werden das The Pearson
Institute for the Study and Resolution of Global Conflicts und The
Pearson Global Forum an der Harris School of Public Policy gegründet
Chicago (ots/PRNewswire) - In einer Zeit, in der Gewalt weltweit
zunimmt, und in der Kriege und politische Verfolgung die größten
Flüchtlingsbewegungen seit dem 2. Weltkrieg ausgelöst haben, hat die
University of Chicago eine Schenkung in Höhe von $ 100 Millionen für
die Gründung des ersten Forschungsinstitutes und eines damit
verbundenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|