3sat sendet Schiller-Sonderausgabe des "Literarischen Quartetts" in Gedenken an Hellmuth Karasek
Geschrieben am 30-09-2015 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 4. Oktober 2015, 10.45 Uhr
Zum Tode des Schriftstellers und Literaturkritikers Hellmuth
Karasek ändert 3sat sein Programm und zeigt am Sonntag, 4. Oktober,
10.45 Uhr, noch einmal die Friedrich-Schiller-Sonderausgabe der
Literatursendung "Das Literarische Quartett" aus dem Jahr 2005.
Damals war der Todestag Schillers Anlass, das "Literarische Quartett"
noch einmal zu einer Sonderausgabe zusammenzurufen: Die
Diskussionsrunde mit Hellmuth Karasek, Marcel Reich-Ranicki, Iris
Radisch und Elke Heidenreich als Gast setzt sich vor allem mit den
Dramen des Klassikers auseinander.
Hellmuth Karasek starb am gestrigen Dienstag, 29. September. Er
wurde 81 Jahre alt. Der 1934 geborene Karasek war von 1968 an
Theaterkritiker und Feuilletonredakteur bei der Wochenzeitung "Die
Zeit". Mitte der siebziger Jahre kam er zum "Spiegel" und leitete
mehr als 20 Jahre lang das Kulturressort. Später war er
Mitherausgeber des Berliner "Tagesspiegels". Der von 1988 bis 2001
gesendeten ZDF-Literatursendung gehörte Karasek als Gründungsmitglied
seit dem 25. März 1988 an. Neben Marcel Reich-Ranicki war er über 13
Jahre hinweg das prägende Gesicht.
Hinweis für Journalisten: Bilder zur Sendung erhalten Sie unter
diesem Link: https://presseportal.zdf.de/presse/quartett
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
www.pressetreff.3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576655
weitere Artikel:
- Finalisten des Ford FanAward 2015 stehen fest (FOTO) Köln (ots) -
- Jury kürte fünf Finalisten in jeder Kategorie.
- Insgesamt 139 gültige Einreichungen.
- Internetabstimmung beginnt am 1. Oktober.
Einen neuen Rekord kann der Ford FanAward 2015 verzeichnen: Mit
139 gültigen Einreichungen übertrifft der Online-Wettbewerb dieses
Jahr den bisherigen Beteiligungsrekord aus dem Jahr 2012.
In der Bewerbungsphase zwischen dem 1. Juli und dem 31. August
2015 hatten sich insgesamt 29 Ford Clubs und 25 Ford Communities
angemeldet. In den weiteren beiden Kategorien "Mein mehr...
- Glitzernde Christbaumkugeln und rosa Glücksschweine / PICKERD bezaubert mit neuen Produkten für süße Dekorideen (FOTO) Burgwedel (ots) -
Süße Geschenke zaubern ein Lächeln ins Gesicht - besonders, wenn
sie liebevoll dekoriert sind. So bringt das neue PICKERD
Silber-Zauber Streusel-Set Plätzchen & Co. passend zu den
winterlichen Feiertagen zum Glitzern und Funkeln. Farbenfrohe
Dekordetails - vom Glücksschwein für Silvester bis zur Schleife für
den Geburtstagsgruß - können Hobbybäcker mit den neuen
Mini-Fondant-Sets und dem einzigartigen Lebensmittelkleber von
PICKERD ganz einfach gestalten. Bald duftet es in den Küchen von
fleißigen Hobbybäckern mehr...
- "Kommissar Beck" ermittelt wieder /
ZDF zeigt vier neue Folgen der schwedischen Krimireihe mit Peter Haber (FOTO) Mainz (ots) -
"Kommissar Beck" ist zurück im ZDF. Vom 4. Oktober 2015 an werden
sonntags um 22.00 Uhr vier neue Folgen der Krimireihe nach Motiven
der Romane von Maj Sjöwall und Per Wahlöö ausgestrahlt. Zur gewohnten
Besetzung gehören selbstverständlich Peter Haber in der Titelrolle
und Mikael Persbrandt als Gunvald Larsson.
Um einen "Mord in Zimmer 302" geht es in der ersten Folge: Die
18-jährige Denise wird erwürgt in einem noblen Stockholmer
Hotelzimmer gefunden. Die Kreditkarte, mit der das Zimmer 302 bezahlt
wurde, mehr...
- R+V24 / Typ- und Regionalklassen: Kfz-Versicherungsprämie hängt von mehr als nur vom Fahrverhalten ab Wiesbaden (ots) - Jährlich im September passt der Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Einstufung aller
Autos in Typ- und Regionalklassen an. Für Autobesitzer und -käufer
gut zu wissen - denn die Klassen bestimmen, zusammen mit anderen
Faktoren, die Höhe der Kfz-Versicherungsprämie. "Für 30 Prozent der
Autos gibt es in der Kfz-Haftpflichtversicherung 2016 eine neue
Typklasse - unter kaskoversicherten Fahrzeugen werden sogar 45
Prozent neu eingestuft", so Andreas Tepe, Experte beim
Kfz-Direktversicherer R+V24. mehr...
- "25 Jahre Deutsche Einheit" im MDR (FOTO) Leipzig (ots) -
Am 3. Oktober jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 25.
Mal. Der MDR - selbst ein Kind der Einheit - widmet sich ganztägig in
Fernsehen, Hörfunk und Internet mit einem Sonderprogramm diesem
Jubiläum.
Bei MDR INFO kommen an diesem Tag stündlich prominente
Persönlichkeiten zu Wort und erzählen, warum der 3. Oktober für sie
ein Tag zum Feiern ist.
MDR FIGARO sendet als Tageshöhepunkt ab 9.05 Uhr die
Feature-Neuproduktion "Schulanfang im Einheitsjahr". Der Autor
Maximilian Klein wurde 1990 eingeschult. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|