WDR Fernsehen / Sonntag, 4. Oktober 2015 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW
Geschrieben am 01-10-2015 |
Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Die Minister und das Geld
Das Schönste am Ministerleben ist offensichtlich die Zeit danach:
kein Terminstress mehr, keine drängenden politischen Probleme, keine
Journalisten, die unliebsame Fragen stellen. Stattdessen eine schöne
Altersversorgung und üppige Zusatzleistungen, die den Übergang vom
Berufsleben in den Ruhestand auf angenehme Weise erträglich
erscheinen lassen . So auch in Nordrhein-Westfalen. Im bundesweiten
Vergleich stellen sich die drei jetzt aus dem Kabinett Kraft
ausgeschiedenen Minister durchaus gut. Dabei sollte schon vor einigen
Jahren alles anders werden, es lagen Pläne auf dem Tisch, die
Leistungen zu reduzieren. Doch was ist daraus geworden? WESTPOL geht
dieser Frage nach.
Gewalt in Flüchtlingsheimen
Die Gewaltausbrüche in einigen Flüchtlingsunterkünften haben eine
politische Debatte in Gang gesetzt. Kann es sinnvoll sein, die
Menschen nach Ethnie und Religion zu trennen, um Konflikten
vorzubeugen? Während etwa eine Polizeigewerkschaft dies für einen
gangbaren Weg hält, zeigt sich die Politik eher skeptisch. Wer hier
leben will, müsse sich auch an die hier geltenden Regeln und Werte
halten. Die Trennung von Volksgruppen gehöre nicht dazu. Andere
meinen, der wahre Grund für die Konflikte liege weniger in Herkunft
und Religion, sondern sei vor allem der Enge geschuldet, in der die
Flüchtlinge leben.
Zweifel an Umweltzonen
Seit Jahren sind die Stickoxid-Werte in den Umweltzonen des Landes
über den Grenzwerten, seit Jahren ist nicht viel passiert. Erst der
Skandal um die manipulierten Dieselmotoren aus dem Hause VW rückt die
Stickoxid-Werte in den Fokus des Interesses. Da hinlänglich bekannt
war, dass NOx vor allem aus Verbrennungsmotoren stammt, hätte man
gewarnt sein können. Was nun? Die EU-Kommission droht der
Bundesrepublik mit einem Vertrags-Verletzungsverfahren, im äußersten
Fall droht ein Fahrverbot für Diesel in den Innenstädten. Nach einer
Lösung klingt das nicht.
Moderation: Jens Olesen (Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de)
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576740
weitere Artikel:
- Neue Heimat Hunsrück - Weltbürger entdecken die Provinz / Dokumentation am 7.10., 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und 10.10., 16.30 Uhr im Ersten (FOTO) Mainz (ots) -
"My home is my castle" - Engländer lieben das Landleben. Ein
eigenes Haus mit Garten steht weiterhin für den idealen Lebensstil
des Mittelstandes. Zunehmend sind viele Briten nun auf dem Kontinent
unterwegs, im Hunsrück. Denn hier sind die in die Jahre gekommenen
Land-Immobilien im Überangebot zu haben. Die Preise liegen bei einem
Viertel der Summen, die im Ausland für vergleichbare Objekte verlangt
werden.
Weitere Gründe sprechen für eine Auswanderung nach Deutschland:
die soliden Sozialsysteme, das bessere mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Woche 40/15
Freitag, 02.10.
Bitte Programmänderung beachten:
23.55 Leipzig ´89 - Die verbotenen Demo-Bilder
Geschichte treffen
Deutschland 2015
"ZDFzeit: Auf den Spuren der Einheit" entfällt
( weiterer Ablauf ab 0.35 Uhr wie vorgesehen )
Woche 40/15
Freitag, 02.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Fall "Gelb"
Deutschland 2009
6.05 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Sichelschnitt
Deutschland 2009
6.50 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Weg nach Dünkirchen mehr...
- Am 3.10. bei RTL II: Highlights des "Global Citizen Festival" mit Beyoncé, Coldplay, Ed Sheeran und Pearl Jam (FOTO) München (ots) -
- Musikgrößen und Aktivisten machen auf globale Probleme aufmerksam
- Auftritte von Beyoncé, Coldplay, Ed Sheeran, Pearl Jam und
Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai
- Ausstrahlung: Samstag, 3. Oktober 2015, um 23:30 Uhr bei RTL II
Von der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai bis hin zu
Musikgrößen wie Coldplay, Ed Sheeran, Beyoncé und Pearl Jam -
anlässlich des "Global Citizen Festival" kamen am 26. September 2015
musikalische Weltstars und politische Persönlichkeiten im New Yorker
Central Park mehr...
- Licht und Finsternis /
ZDF zeigt neue Folgen "Terra X: Faszination Universum" mit Harald Lesch (FOTO) Mainz (ots) -
Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten
wir uns dank moderner Technik von diesem Stern unabhängig machen?
Unter dem Folgentitel "Im Bann des Lichts" versucht Harald Lesch in
einer neuen Ausgabe von "Terra X: Faszination Universum" diese Frage
zu ergründen - am Sonntag, 4. Oktober 2015, 19.30 Uhr, im ZDF. Wie
lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Harald Lesch
demonstriert, welche Facetten des Sonnenlichts der Mensch bereits
gemeistert hat und welche Herausforderungen ihm mehr...
- PKN ORLEN startet ein Crowdsourcing-Projekt zur Förderung von technologischen Innovationen Warschau, Polen (ots/PRNewswire) -
PKN ORLEN hat Polens ersten offenen Wettbewerb eingeführt, dessen
Ziel es ist, innovative Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz
von Produktionsprozessen zu finden. In Einklang mit seinem neuen
Ansatz für Forschung und Entwicklung hat sich das Unternehmen für ein
Crowdsourcing-Modell entschieden. Der Wettbewerb richtet sich an
Teilnehmer aus der ganzen Welt, wie Forschungsinstitute, Unternehmen,
unabhängige Forscher, Berater und Studenten.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|