"Achtung, Achtung, Radio Koblenz nimmt heute seine Sendungen auf!" / 70 Jahre SWR-Studio Koblenz am 14. Oktober 2015 (FOTO)
Geschrieben am 05-10-2015 |
Mainz/Koblenz (ots) -
Wenn das SWR-Studio Koblenz am 14. Oktober 2015 auf Sendung geht,
dann kann es auf eine 70-jährige Geschichte zurückblicken. Mit den
Worten "Achtung, Achtung, Radio Koblenz nimmt heute seine Sendungen
auf!" begann 1945 die Ausstrahlung. Seitdem informiert das Studio die
Menschen in der Region: aktuell, fundiert, hintergründig. Ein
hölzerner Sendemast, der den Zweiten Weltkrieg überstanden hatte,
machte es möglich. Heute beherbergt das Gebäude am
Friedrich-Ebert-Ring 31 ein multimediales Studio.
SWR-Studio: Erster Sender in der französischen Besatzungszone
SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg: "Als
erster Sender in der französischen Besatzungszone hatte Radio Koblenz
eine außerordentliche Bedeutung. Für die Stadt, das Umland und die
Menschen, für den gesamten SWR und die ARD ist das Studio weiterhin
ein zuverlässiger Partner. Sie wissen, worauf sie sich freuen können:
spannende Geschichten und das Wichtigste vom Tag in allen
SWR-Programmen produziert im Studio Koblenz."
Multimediale Berichterstattung
Renata Sappert, SWR-Studioleiterin Koblenz: "Als ich zu
Jahresbeginn 2015 die Leitung des Studios Koblenz übernommen habe,
habe ich mich sehr gefreut, die Verantwortung für dieses besondere
Haus zu bekommen, für jenes Studio also, das als 'Radio Koblenz'
begonnen hat und damit als Urzelle des Südwestrundfunks in
Rheinland-Pfalz gilt. Das Studio Koblenz ist mit seiner Tradition und
Geschichte ein lebendiger Ausdruck für die Fähigkeit des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sich immer wieder zu erneuern, um
aktuell und relevant zu bleiben. Heute arbeitet das Studio
multimedial, wir berichten im Radio, Fernsehen und auf unserer
Online-Seite über alles, was die Menschen in der Region bewegt."
SWR-Studio Koblenz heute
Etwa 20 Reporterinnen und Reporter arbeiten im Studio Koblenz
sowie in den beiden Regionalbüros in Bad Neuenahr-Ahrweiler und
Betzdorf. Die Korrespondenten berichten über alle relevanten und
gesprächswertigen Themen aus dem Norden von Rheinland-Pfalz für
Hörfunk, Fernsehen, Internet, mit einer regionalen aktuellen
Mittagssendung auf SWR4 Rheinland-Pfalz, regionalen
Hörfunknachrichten jeweils zur halben Stunde, mit Fernsehbeiträgen
für die Fernsehnachrichtensendung "Landesschau aktuell" sowie für das
"Landesschau"-Magazin. Auch online ist das Studio Koblenz aktiv:
Unter swr.de/koblenz bildet das Studio alle wichtigen Nachrichten und
Top-Themen der Region ab. Mit dem speziellen Online-Angebot "Das Ding
vor Ort Koblenz" erreicht das Studio Koblenz auch die jungen Menschen
mit regionalen Events, Trends und Musikveranstaltungen.
70 Jahre "Studio Koblenz" im SWR4 Mittagsmagazin In der Woche des
Jahrestages vom 12. bis 17. Oktober 2015 erinnert SWR4 Radio Koblenz
täglich im Mittagsmagazin zwischen 12 und 13 Uhr an 70 Jahre Studio
Koblenz:
Montag, 12. Oktober 2015: Historischer Rückblick über "Radio
Koblenz"
Dienstag, 13. Oktober 2015: Zeitzeugen erinnern sich: Radiohören
früher, wie war das?
Mittwoch, 14. Oktober 2015: Der 14.Oktober 1945 - ein ganz
besonderer Tag
Donnerstag, 15. Oktober 2015: Die Frau der "zweiten" Stunde: Barbara
Harnischfeger
Freitag, 16. Oktober 2015: Zur Bedeutung von Rundfunk und SWR
Samstag, 17. Oktober 2015: Glückwunsch-Collage von Promis aus der
Region
Weitere Informationen zum SWR-Studio Koblenz unter swr.de/koblenz
Fotos in ARD-Foto.de.
Pressekontakt:
Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272, heike.rossel@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576951
weitere Artikel:
- SWR Programmhinweise und -Änderungen von Dienstag, 06.10.15 (Woche 41) bis Freitag, 16.10.15 (Woche 42) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 06. Oktober 2015 (Woche
41)/05.10.2015
20.15 Marktcheck
Moderatorin: Hendrike Brenninkmeyer
U. a. mit folgenden Themen:
Regio-Produkte - wenn der Einkauf zur Suchaktion wird Immer mehr
Verbraucher achten beim Einkauf auf regionale Produkte. Aber was
genau bedeutet eigentlich regional? Warum werben manche Produkte mit
dem Begriff regional, obwohl sie aus einer ganz anderen Ecke
Deutschlands stammen? "Marktcheck" will ein Menü aus echt regionalen
Zutaten kochen und schickt eine Reporterin mehr...
- Sehschwächen: Project Oversight soll unsichtbare Entwicklungsbremse bekämpfen Globale Initiative soll internationale Vordenker zusammenbringen,
um das Sehschwäche-Problem zu bekämpfen
New York (ots/PRNewswire) - Project Oversight, eine neue globale
Initiative gegen das Sehschwäche-Problem, von dem 2,5 Milliarden
Menschen weltweit betroffen sind, startete am heutigen Tag. Vater des
Projekts ist der Philanthrop James Chen, der hinter der britischen
Stiftung Vision for a Nation Foundation und dem innovativen
Augenoptik-Unternehmen Adlens steht. Er lädt die wichtigsten
Vordenker der Welt dazu ein, zusammenzukommen, mehr...
- Highlights der AngelWelt auf der BOOT & FUN BERLIN (FOTO) Berlin (ots) -
Wer nicht nur "Würmer baden", sondern richtig große Fische an der
Angel haben will, kommt vom 26. bis 29. November 2015 nach Berlin
Als eigenständige Veranstaltung innerhalb der BOOT & FUN BERLIN
hat sich die AngelWelt zum beliebten Treffpunkt für Angler und
wichtigen Marktplatz der Branche entwickelt. Allein in Brandenburg
und Berlin gibt es rund 76.000 Angler, die Mitglieder in 1.400
Vereinen sind. Für sie bietet die AngelWelt vom 26. bis 29. November
2015 alles, was das Anglerherz begehrt. Herzstück mehr...
- Ein ganzer Monat im Zeichen des Ehrenamts - Ford unterstützt 350 Projekte auf sechs Kontinenten (FOTO) Köln (ots) -
- Zehnjähriges Jubiläum der Ford "Global Week of Caring".
- Ford erweitert die "Global Week of Caring" im September zum
"Global Caring Month".
- Rund 18.000 Beschäftigte realisieren mehr als 350 Projekte in
rund 35 Ländern.
- In Deutschland engagieren sich 560 Ford-Beschäftigte in mehr als
30 Projekten.
Ford hat den Monat September zum "Global Caring Month" erklärt und
weltweit mit seinen Mitarbeitern in diesem Zeitraum mehr als 350
ehrenamtliche Projekte unterstützt. Bereits seit mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Woche 43/15
Mittwoch, 21.10.
Bitte Programmänderung beachten:
13.00 Die AfD - ein Jahr zwischen Biedermännern und Brandstiftern
Deutschland 2015
"Die AfD - Von Biedermännern und Brandstiftern Ein Jahr
im Leben der Partei" entfällt
( weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|