Flüchtlinge stellen auch Medien vor große Herausforderungen
14. "Medienforum Migration - Einwanderung und Heimat" beim SWR
Geschrieben am 06-10-2015 |
Stuttgart (ots) - Stuttgart. Mit dem Thema "Einwanderung und
Heimat" beschäftigt sich das 14. Medienforum Migration am heutigen
Dienstag, 6. Oktober 2015, beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart.
Einen Tag lang befassen sich etwa 200 Vertreter aus Wissenschaft,
Politik sowie von Migrationsverbänden und Journalisten in Foren und
Vorträgen mit dieser aktuellen Thematik. Veranstaltet wird das
Medienforum Migration seit 1987.
SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Mit dem Medienforum Migration ist
über bald 30 Jahre eine der größten Fachtagungen zum Thema Migration
und Medien im deutschsprachigen Raum entstanden. Wir beschäftigen uns
mit Asyl, Einwanderung und Flucht also nicht erst seitdem diese
Themen so präsent sind." Diese Themen seien aber zurzeit von nie
dagewesener Dringlichkeit, weshalb das Forum kaum zu einem
aktuelleren Zeitpunkt hätte stattfinden können. Dadurch werden auch
die Medien vor große Herausforderungen gestellt.
SWR-Intendant Peter Boudgoust wies darauf hin, dass es nicht
ausreiche, allein über Migranten zu berichten. Boudgoust: "Der SWR
hat schon früh Journalistinnen und Journalisten mit
Migrationshintergrund ins Programm geholt und Strukturen etabliert,
die hochwertige journalistische Arbeit bei Themen rund um Migration
ermöglichen." Heute arbeiten knapp 45 verschiedene Nationalitäten im
SWR, 20 Prozent aller Mitarbeitenden haben einen
Migrationshintergrund.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel. 0711 929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577023
weitere Artikel:
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 6. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Woche 41/15
Mittwoch, 07.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
Zur Erinnerung an Henning Mankell
23.20 Henning Mankell:
Wallanders letzter Fall
Kurt Wallander Rolf Lassgård
Maja Tysell Marie Richardson
Martinsson Lars Melin
Lisa Holgersson Kerstin Andersson
Emma Lia Boysen
Böhle Dag Elfgren
Junger Wallander Gustaf Skarsgård
Emilia Gunilla Abrahamson
Frank Tommy Andersson
Eva Moa Gammel
Tjalle Tobias G. Kronqvist
Junger Lasse Harald Lönnbro
Lasse Dag Malmberg mehr...
- "Die Sendung mit der Maus" international: WDR startet Angebot für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Köln (ots) -
Die Maus spricht nicht - und wird gerade deswegen von allen
verstanden, egal woher sie kommen. Und "Die Sendung mit der Maus"
erweitert ab sofort ihr Angebot an Lach- und Sachgeschichten in
Fremdsprachen. Den Anfang machen erste Beiträge in Arabisch, Kurdisch
und Dari. Sie sind bereits unter maus-international.wdr.de als Stream
zu sehen, weitere werden folgen.
"Die Sendung mit der Maus" möchte damit Kindern, die neu sind in
Deutschland, den Einstieg in die fremde Kultur und Lebensweise
erleichtern. Das hat Tradition: mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 6. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Woche 47/15
Freitag, 20.11.
Bitte Programmänderung beachten:
20.50 ZDFinfo: Race of Champions 2015
(Vorher: info direkt)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDFneo zeigt preisgekrönte Serie "Call the Midwife" (FOTO) Mainz (ots) -
Die preisgekrönte BBC-Serie "Call the Midwife - Ruf des Lebens",
die in ZDFneo am Freitag, 9. Oktober 2015, 21.35 Uhr, startet,
erzählt bewegende, lustige und vor allem lebensnahe Geschichten der
Hebammen im Londoner East End in den 1950er Jahren.
Die Ausbildung frisch abgeschlossen, tritt Jenny Lee (Jessica
Raine) ihre erste Stelle in einem Nonnenkloster, dem Nonnatus-Haus
an. Fest im Glauben, es handele sich um ein beschauliches, privates
Krankenhaus, ist ihr Entsetzen über die Armut und die schlimmen
hygienischen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 7. Oktober 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Antoine Monot, Jr., Schauspieler
Mehr Zeit für die Familie - So klappt es mit dem Teilzeit-Job
Trends von den Prêt-à-porter-Schauen - Promi-News mit Patricia von
der Heyde
Sportklamotten richtig reinigen - Tipps von Dr. Brigitte Bäuerlein
Wirsing-Graupenroulade auf Käsesoße - Kochen mit Armin Roßmeier
Hilfe fürs Flüchtlingsheim, Teil 3 - Mick und Ann-Kathrin im Einsatz
Gefährlicher Beininfarkt -Schnelles Handeln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|