Gewinner des New Music Award 2015: Antilopen Gang
Geschrieben am 10-10-2015 |
Berlin (ots) - Die Antilopen Gang holt den New Music Award 2015
nach Düsseldorf und Aachen. Die Band hat sich heute Abend (9.10.2015)
beim Finale im Berliner Postbahnhof gegen acht weitere junge Talente
aus ganz Deutschland durchgesetzt. Der treibende Hip-Hop und die
zeitgemäßen Texte überzeugten die Fachjury. Die Antilopen Gang erhält
den New Music Award, einen der wichtigsten Preise für junge
Musikerinnen und Musiker in Deutschland, sowie Musik-Equipment im
Wert von 10.000 Euro.
"Die Jury hat den allerbesten Geschmack der Welt. Vielen Dank für
den Respekt und das Vertrauen. Von dem Gewinn kaufen wir uns
vielleicht eine Posaune - eine große, imposante Posaune. Oder einfach
nur Schrott für unser Bühnenbild. Dann aber goldenen Schrott!",
sagten Danger Dan, Koljah und Panik Panzer direkt nach der
Preisübergabe.
Im Finale standen neben der Antilopen Gang aus Düsseldorf und
Aachen auch Cosby aus München, JOCO aus Hamburg, Konvoy aus
Stuttgart, LOT aus Leipzig, Namika aus Frankfurt am Main, One Way
Ticket aus Herbitzheim / Bliesgau, The Secnd aus Bremen und TÜSN aus
Berlin.
Die Jury: "Welch' tolle Talente - alle! Und so war unsere
Entscheidung auch extrem knapp. Die Antilopen Gang hat nicht nur
Style, sondern auch Haltung. Sie haben eine mitreißende Show mit
politischen Reflexionen zu fetten Beats hingelegt." Zur Jury gehörten
der Musiker Axel Bosse, Boris Enenkel von der SKM Managementagentur
für Künstler, Stefanie Schäfer, Musikchefin DASDING (SWR), Anke Groß,
Musikchefin YOU FM / HR3 (hr) und Andy Barsekow, Musikchef PULS (BR).
Die Verleihung des New Music Award haben über 1.000 Besucher live
erlebt. Caro Korneli von Fritz und Thilo Jahn von EINSFESTIVAL
moderierten das Finale.
Der New Music Award wurde in diesem Jahr zum achten Mal verliehen
und ist eine Gemeinschaftsproduktion von allen jungen Programmen des
ARD-Hörfunks: Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), 1LIVE (WDR),
Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), PULS (BR), 103.7 UnserDing
(SR) sowie YOU FM (hr). Mit großer Kompetenz und breitem Netzwerk
bieten sie seit Jahren mit dem New Music Award aufstrebenden
Künstlern ein Sprungbrett in die Musikwelt und sorgen für die nötige
Öffentlichkeit jenseits kommerzieller Interessen.
Für dieses Engagement zeichnete die deutsche Veranstaltungsbranche
die jungen ARD-Radiosender Mitte April in Frankfurt am Main mit dem
Live Entertainment Award 2015 (LEA) in der Kategorie
Künstler-/Nachwuchsförderung aus.
Der New Music Award 2015 im Fernsehen: Einsfestival zeigt die
Höhepunkte des diesjährigen Wettbewerbs am Mittwoch, dem 14. Oktober
2015, um 20.15 Uhr.
Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
claudia.korte@rbb-online.de
Basicpeople/rbb
Mirko Nowak
Tel 0151 / 15 22 67 02
mirko@basicpeople.de
Mehr Informationen gibt es unter newmusicaward.de sowie auf den
Webseiten der beteiligten Radioprogramme.
Pressefotos stehen honorarfrei ab sofort unter newmusicaward.de zur
Verfügung.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577263
weitere Artikel:
- Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise 2015 / Reportagen vom Münchner Merkur, der Mittelbayerischen Zeitung sowie des Bayerischen Rundfunks ausgezeichnet Ingolstadt (ots) - Die bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken haben mit ihren Journalistenpreisen herausragende
publizistische Arbeiten ausgezeichnet. Preisträger des Jahres 2015
sind Sebastian Heinrich von der Mittelbayerischen Zeitung, Christiane
Hawranek und Maximilian Zierer vom Bayerischen Rundfunk sowie Susanne
Weiß vom Münchner Merkur/Tölzer Kurier. Sie wurden heute im Rahmen
einer Festveranstaltung in Ingolstadt geehrt. Ihre Preise sind mit
insgesamt 20.000 Euro dotiert.
Mit dem Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis mehr...
- Stars sagen Danke! Open Air in München für Helfer und Flüchtlinge Köln (ots) - Einsfestival, Sonntag, 11. Oktober 2015, 18.00 -
23.30 Uhr
Herbert Grönemeyer, die Sportfreunde Stiller, Wolfgang Niedecken,
Wanda, Fettes Brot, Michael Mittermeier und viele mehr - die Musiker
wollen allen Helfern DANKE sagen, die sich in den letzten Wochen um
Flüchtlinge gekümmert haben. Am Sonntag, 11. Oktober, werden die
Stars unter dem Motto "WIR. Stimmen für geflüchtete Menschen"
gemeinsam am Königsplatz in München auftreten. Dieses besondere
Danke-Festival haben die Stadt München, die Sozialgenossenschaft mehr...
- TV trifft Literatur / 3sat auf der Frankfurter Buchmesse --------------------------------------------------------------
Standprogramm
http://ots.de/jo8pr
--------------------------------------------------------------
Mainz (ots) -
Standprogramm ab Mittwoch, 14. Oktober 2015, 11.00 Uhr
Stand: 4.1 E 108
Mit der Autorin Verena Lueken startet 3sat am Mittwoch, 14.
Oktober, sein Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Verena Lueken
stellt ihr neues Buch "Alles zählt" vor - ein großartiger Roman über
das Leben und die Hoffnung.
Am 3sat-Stand in Halle 4.1. lesen mehr...
- Statement des VPRT-Vorstandsvorsitzenden Dr. Tobias Schmid zu den Ergebnissen der Rundfunkkommission der Länder sowie der Ministerpräsidentenkonferenz zum 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Berlin (ots) - "Es ist kein Geheimnis, dass der VPRT sowohl das
Verfahren zur Beauftragung des Jugendangebots als auch den
Konkretisierungsgrad für suboptimal hält. Wir werden nun prüfen,
inwieweit den systematischen und wettbewerblichen Bedenken der
privaten Medien durch die jetzt vorliegende Fassung der Auftragsnorm
und der Negativliste Rechnung getragen wurde. Wir werden hierzu auch
noch einmal das direkte Gespräch mit den Anstalten suchen."
Schmid weiter: "Im Jugendmedienschutz setzt der JMStV ein
wichtiges Signal auf dem mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
Woche 42/15
Samstag, 10.10.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.40 Mörderischer Nachbar - Der Fall Joanna Yeates
Großbritannien 2014
8.20 Neu: Die Tatortreiniger
Kein Job für schwache Nerven
Deutschland 2012
8.38 heute Xpress
8.40 Die mörderischen Brüder - Der Newall-Fall
Großbritannien 2013
9.20 Terra Xpress
Expedition in Super-Deutschland (6)
Deutschland 2014
9.48 heute Xpress
9.50 Australiens Küsten
Great Barrier Reef
10.35 Australiens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|