Ulrich Andelfinger wird neuer Leiter des SWR-Studios Ulm
Geschrieben am 09-10-2015 |
Ulm (ots) - Ulrich Andelfinger (56) wird neuer Leiter des
SWR-Studios in Ulm. Der bisherige Redaktionsleiter der "Landesschau
Baden-Württemberg" beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart löst
Matthias Schneider ab, der das Ulmer SWR-Studio 22 Jahre geleitet hat
und nun in den Ruhestand wechselt. Andelfinger tritt sein Amt am 13.
Oktober 2015 an.
Ulrich Andelfinger, geboren 1959 in Nersingen/Kreis Neu-Ulm,
studierte in Tübingen Neuere deutsche Literatur, Linguistik und
Neuere deutsche Geschichte. Nach dem Volontariat bei der Schwäbischen
Neuen Presse/Aichacher Zeitung in Augsburg und ersten
Radioerfahrungen als Redakteur und Moderator bei einem Regionalsender
kam er 1991als Hörfunkjournalist und Moderator zum damaligen SDR in
das Studio Ulm. Nach der Moderation des landespolitischen
Hörfunkmagazins "Heute in Baden-Württemberg" SDR 1 wechselte
Andelfinger 1995 in die SDR-Fernsehredaktion zur "Landesschau
Baden-Württemberg". 1997 wurde er Teamchef der Redaktionen "Markus
Brock bei..." und "Treffpunkt Freizeit". Seit 2001 ist Andelfinger
Redaktionsleiter der "Landesschau Baden-Württemberg". Ulrich
Andelfinger hat zudem seit 2009 eine Professur für Journalistik an
der Macromedia-Hochschule in Stuttgart inne. 2011 promovierte er an
der Universität Tübingen zum Doktor der Philosophie.
Andelfinger ist verheiratet und hat drei Kinder.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577279
weitere Artikel:
- rbb-Journalisten Nadya Luer und Jo Goll mit dem Deutschen Sozialpreis 2015 ausgezeichnet Berlin (ots) - Nadya Luer und Jo Goll vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) erhalten den Deutschen Sozialpreis 2015 in
der Sparte Fernsehen für ihre Dokumentation "Ware Mädchen -
Prostitution unter Zwang".
Zwangsprostitution ist ein Geschäft, das Zuhältern und
skrupellosen Geschäftemachern Jahr für Jahr Millionen sichert. Nadya
Luer, unter anderem beim rbb auch Nachrichten-Presenterin in der
Abendschau und Jo Goll, mehrfach ausgezeichneter rbb-Reporter, haben
über ein Jahr lang Kontakt zu Opfern von Zwangsprostitution
aufgebaut. mehr...
- Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor zum heutigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Jungen Angebot von ARD und ZDF: Hamburg (ots) - "Das Junge Angebot nimmt Kontur an. Der heutige
Beschluss ist eine sehr erfreuliche Nachricht und ein weiterer
wichtiger Schritt hin zum gemeinsamen Online-Angebot von ARD und ZDF.
Jetzt müssen noch die 16 Landesparlamente den Weg frei machen. Was
länge währt, wird endlich gut.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle@ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse mehr...
- Leandah - das ist die neue POPSTARS-Band! (FOTO) München (ots) -
- Alena, Pati, Sabrina und Selina schaffen es in die neue
POPSTARS-Band Leandah
- Leandah erhält einen Plattenvertrag bei Universal Music
- Debütsingle "Tage wie Juwelen" ist ab sofort bei iTunes verfügbar
Freudentränen im Finale: Alena (17), Pati (17), Sabrina (23) und
Selina (21) sichern sich die Plätze in der neuen POPSTARS-Band
Leandah. Nach wochenlangem Training in der POPSTARS-Akademie,
emotionalen Achterbahnfahrten und nervenaufreibenden
Entscheidungsshows ist für die vier jungen Frauen ein Traum mehr...
- DUNKLES DEUTSCHLAND - Die Flucht der Fremdenfeinde, Montag, 12.10.2015, ab 22:45 Uhr, Das Erste Berlin (ots) - Für AfD-Vize Alexander Gauland sind die Anhänger
von PEGIDA "natürliche Verbündete". Für Rechtsextremismusforscher
Hajo Funke von der FU Berlin hat PEGIDA die Atmosphäre in Deutschland
nachhaltig verändert: "Der rassistische Protest entwickelt sich zu
einem Extremismus der Mitte. Das heißt: Neonazis und vermeintlich
besorgte Bürger vereinen sich im Hass auf alles Fremde." Und Bernd
Oehler, Pfarrer aus Meißen, sieht in dem durch PEGIDA verursachten
Klimawandel eine Ermutigung für die Täter, die Brandanschläge auf
Flüchtlingsunterkünfte mehr...
- 30 Jahre "Lindenstraße" - Jubiläumsveranstaltung im Technik MUSEUM SPEYER Köln (ots) -
Talk, Autogrammstunden, Filmsequenzen mit Stars der ARD-Serie und
Produzentin Hana Geißendörfer am Samstag, 14. November 2015, ab 11.00
Uhr
In diesem Jahr feiert die "Lindenstraße" ihren 30. Geburtstag. Die am
längsten laufende Serie im deutschen Fernsehen mit Helga "Mutter"
Beimer, Anna Ziegler, Gabi Zenker, Dr. Dressler & Co ist längst zur
Kultserie avanciert. Sie bietet einen Schlüssellochblick in deutsche
Wohnzimmer, realistisch, problembezogen, aktuell. Anhand der
Schicksale ihrer Bewohner lässt sich die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|