Allgegenwärtige Geschmacksverstärker / Wie Glutamat trotz anderslautender Packungsaufschrift in Lebensmittel gemogelt wird
Geschrieben am 10-10-2015 |
Baierbrunn (ots) - Verbraucher, die Glutamat meiden wollen, müssen
bei Packungsaufdrucken hellwach sein. Die Angabe "Ohne Zusatzstoff
Geschmacksverstärker" sage leider nicht viel, erklärt Christian
Niemeyer, Biologe und Leiter des Deutschen Zusatzstoffmuseums in
Hamburg, in der "Apotheken Umschau". Hersteller weichen auf andere
geschmacksverstärkende Stoffe aus, die ebenfalls Glutamat enthalten,
wie Hefeextrakt, Tomatenpulver, Sojasoße oder Würze. "Auch in der
Zutat 'Aroma' dürfen laut Gesetz bis zu 30 Prozent
geschmacksverstärkende Stoffe drin sein", sagt Niemeyer. "Steht
'Aroma' in der Liste an zweiter oder dritter Stelle, kann man davon
ausgehen, dass die geschmacksverstärkende Wirkung der Grund dafür
ist."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577292
weitere Artikel:
- Patienteninformation zum Thema Schmerz auf hohem Niveau / Erste schmerzApp der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (FOTO) Berlin (ots) -
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. hat unter dem Titel
"schmerzApp" die erste App für Schmerzpatienten veröffentlicht. Sie
enthält viele relevante Informationen und Kurzartikel rund um das
Thema Schmerz. Bisher gab es keine App, die dem Laien die Möglichkeit
bot, sich über das Medium Smartphone zu den vielen unterschiedlichen
Aspekten von Schmerz, Schmerzerkrankungen und Schmerztherapien einen
Überblick zu verschaffen. Grundlage der schmerzApp sind über 50
Beiträge, an deren Erstellung rund 40 Schmerzexperten mehr...
- Warum Lesen uns aus dem Alltag entführt (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Spätestens wenn es im Herbst draußen
ungemütlich wird, beginnt für Leseratten die Saison. Dann macht es
besonderen Spaß, zu Hause auf dem Sofa ein gutes Buch zu schmökern.
Warum Lesen nach wie vor so beliebt ist, dazu Petra Bröcker:
Sprecherin: Trotz aller Fernsehsender, trotz Computerspielen und dem
riesigen Multimedia-Angebot: Lesen hat nichts von seiner Faszination
verloren. Ich wollte wissen warum und habe mich auf der Straße
umgehört:
Straßen-Umfrage: 27 sec.
"Ich lese mehr...
- Agoda.com veröffentlicht weltweiten Führer der besten Zeiten für Hotelangebote Singapur (ots/PRNewswire) - Agoda.com, eine der weltweit führenden
Hotelbuchungsplattformen und Teil der am Nasdaq notierten Priceline
Group , hat heute die Ergebnisse ihrer neuesten Travel Smart-Studie
bekannt gegeben: einen Reisekalender, der Reisenden hilft, weltweit
die besten Hotelangebote zu finden.
Auf den Buchungsdaten von Millionen von Gästen basierend, die
Agoda.com im Jahr 2014 genutzt hatten, wurden in der Studie die
Hotelpreise der 25 beliebtesten Touristendestinationen in aller Welt
analysiert. Für viele Destinationen mehr...
- Identitätsklau im Internet: Tausende Onlineshops auf falsche Namen angemeldet Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 12.10.2015 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Daten Tausender Internetnutzer sind nach Recherchen des
Radioprogramms "NDR Info" missbraucht worden, um Onlineshops zu
eröffnen. Über diese Internetseiten werden gefälschte Produkte
bekannter Marken angeboten. Auch Hunderte Deutsche sind von dem
Identitätsdiebstahl betroffen. Sie hatten zuvor Namen, Adresse und
Kreditkartennummer bei Bestellungen in ähnlichen mehr...
- Arbeitssicherheit - So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund! (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit
dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an
neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange
Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist außerdem das
Thema "Arbeitssicherheit". Denn Azubis haben laut Statistik der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ein deutlich höheres
Unfallrisiko als ältere Berufstätige. Woran das liegt und wie
Berufsanfänger Arbeitsunfälle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|