Heino rockte auf der Anuga die Haselnuss (-Torte) / Vom Bäcker zum Rocker (FOTO)
Geschrieben am 12-10-2015 |
Köln (ots) -
Heino ist der Musik treu geblieben, aber auch seinem erlernten
Beruf als Bäcker und Konditor. Nach wie vor liebt er guten Kuchen -
vor allem die "Heino-Haselnuss-Torte" nach seinem Rezept, von
Kuchenmeister mit Liebe gebacken.
Denn einer der beliebtesten Kuchen-Klassiker ist nach wie vor die
Haselnuss-Torte. Kuchenmeister und Heino präsentieren den Klassiker
Haselnuss-Torte dem Zeitgeist entsprechend neu: Zwei Mini-Torten zu
je 50g, überzogen mit köstlicher Vollmilch-Schokolade.
Die neue "Heino Haselnuss-Torte" wird in einer 2er Packung
angeboten. Klein, praktisch und unwiderstehlich lecker! Das
Produktkonzept und das moderne Verpackungsdesign sind harmonisch
aufeinander abgestimmt und sorgen für einen stimmungsvollen Auftritt!
Die kleinen Haselnuss-Torten haben Kult-Potential wie Heino! Er ist
eine Ikone der Volksmusik, ein Klassiker schlechthin. Seine
Markenzeichen sind die schwarze Sonnenbrille und die blonden Haare.
Musikalisch hat er vor kurzem einen Wandel vom Volksmusiker zum
Rocker vollzogen. Heino rockt, und das mit viel Spaß und Erfolg!
Kuchenmeister GmbH
Das in vierter Generation geführte mittelständische Unternehmen
Kuchenmeister GmbH gehört zu den führenden Backwarenherstellern in
Deutschland. Geschäftsführer ist Hans-Günter Trockels, die Brüder
Thomas (Finanzen, IT und Personal) und Uwe (Produktentwicklung und
Qualitätssicherung) ergänzen das Geschäftsleitungsteam. An drei
Standorten in Soest, Mettingen (Nordrhein-Westfalen) und Duingen
(Niedersachsen) sind im Jahresmittel ca. 850 Mitarbeiter beschäftigt.
Kuchenmeister besticht durch eine hohe Exportquote von 35 Prozent in
mehr als 80 Länder weltweit. Zu den Exportschlagern gehören nach wie
vor saisonale Produkte wie Stollen und Baumkuchen. Das vielfältige
Kuchenmeister-Sortiment besteht aus 45 Artikelgruppen und rund 500
Produkten. Das Spektrum der Produkte bietet Liebhabern von
hochwertigen Backwaren knusprige Croissants und feine Milchbrötchen
für den Frühstückstisch, leckere Backwaren für den kleinen Hunger
zwischendurch, ein auf Kinderbedürfnisse zugeschnittenes Angebot von
Kinderhörnchen bis hin zu lustigen Baumkuchentieren sowie alles für
eine gelungene Kaffee-Tafel: Frische-Torten, Blech-Kuchen und für
kreative Backkünstler auch Wiener Böden, die ein großes Segment
darstellen. Zu den beliebten und bekannten Produkt-Klassikern aus dem
Hause Kuchenmeister gehören unter anderem der traditionelle
Baumkuchen sowie Stollen.
www.kuchenmeister.de
Pressekontakt:
Susanne Lucka
Lotzfeldchen 44
52249 Eschweiler
Telefon 0 24 03 / 55 719-26
E-Mail s.lucka@lucka-langen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577409
weitere Artikel:
- 500. Folge "Aktenzeichen XY ... ungelöst" /
Rudi Cerne präsentiert Jubiläumsfolge im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
48 Jahre Bildschirmpräsenz, 1810 bislang geklärte Fälle und ein
rundes Jubiläum: Am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20.15 Uhr, zeigt das
ZDF die 500. Folge der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY...
ungelöst". Rudi Cerne moderiert die Ausgabe der Sendung, deren
Anliegen heute so aktuell wie bei ihrer Erstausstrahlung ist: die
Unterstützung der Verbrechensbekämpfung durch die Mithilfe der
Zuschauer.
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: "'Aktenzeichen XY...
ungelöst' ist bis heute ein einzigartiges Format in der mehr...
- "Der Bulle und das Landei": Sechste Episode wird gedreht
In Monreal spielen Uwe Ochsenknecht und Diana Amft in der Regie von Torsten Wacker in "Der sechste Streich" (AT) Baden-Baden (ots) - Uwe Ochsenknecht und Diana Amft stehen wieder
als Monrealer Polizisten Killmer und Kati vor der Kamera. "Der Bulle
und das Landei: Der sechste Streich" lautet der Arbeitstitel des
Fernsehfilms, den Polyphon Pictures im Auftrag von SWR und ARD Degeto
für das Erste realisieren. Das Drehbuch zu der Krimikomödie aus der
Eifel stammt von Uwe Kossmann und Markus Hoffmann, Regie führt
Torsten Wacker. An der Seite von Uwe Ochsenknecht und Diana Amft
spielen Ralf Birkner, Ulrike Bliefert und Bernhard Schütz, die
Episodenhauptrollen mehr...
- Paleo-Ernährung: Den Säure-Basen-Haushalt nicht vergessen! Giessen (ots) -
Zu essen wie unsere Vorfahren liegt voll im Trend. Doch bei zu
viel eiweißreicher Kost kann der Körper schnell übersäuern. Dann
sollte man gegensteuern.
Übergewicht, Diabetes und chronische Entzündungserkrankungen: Die
Liste der Zivilisationskrankheiten ist lang. Woran liegt das? Passt
unsere biologische Grundausstattung vielleicht gar nicht mehr zu
einem modernen, westlichen Lebensstil? Mit der Industrialisierung vor
etwa 200 Jahren begann sich unsere Ernährungsweise grundlegend zu
verändern. Selbstversorger mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 13. Oktober 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin(7.00 bis 9.00 Uhr)
Warum stürzte MH17 ab? - Klarheit über Abschuss erwartet
Flüchtlingsdebatte - Stimmung an der CDU-Basis
Essen der Zukunft - Vegane Ernährungstrends
Deutscher Buchpreis - Vorstellung des Gewinners
Gast:
David Garrett, Starviolinist
Dienstag, 13. Oktober 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Gast: Daniela mehr...
- Das Erste / 78 neue Folgen von "Gefragt - Gejagt" mit Alexander Bommes / Ab 2. November 2015, montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - Mit 78 neuen Folgen melden sich am Montag, 2.
November 2015, Alexander Bommes und die Quizshow "Gefragt - Gejagt"
im Ersten zurück. Und es gibt einen Bonus für die Zuschauer im
Ersten: Neben den wochentäglichen Ausgaben um 18:00 Uhr wird es
freitags jeweils eine Doppelfolge des Hochgeschwindigkeitsquiz'
geben.
Die Quizshow hat sich im Sommer auf dem Sendeplatz am Vorabend
mehr als behaupten können. Durchschnittlich 1,42 Millionen Zuschauer
haben die ersten 33 Folgen von "Gefragt - Gejagt" im Ersten
eingeschaltet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|