Justin Bieber live bei "Schlag den Raab"
Geschrieben am 13-10-2015 |
Unterföhring (ots) -
13. Oktober 2015. ProSieben macht den 24. Oktober zum Feiertag für
alle "Beliebers". Die Fans von Superstar Justin Bieber dürfen sich
auf ein besonderes Highlight freuen: Justin Bieber tritt in der
nächsten Ausgabe von "Schlag den Raab" auf. Am Samstag, 24. Oktober
2015, präsentiert er in Deutschlands erfolgreichster
Unterhaltungsshow seine aktuelle Single "What Do You Mean?" aus
seinem neuen Album "Purpose". Mit "What Do You Mean?" brach er gerade
den deutschen Streaming-Rekord mit über zwei Millionen Streams
innerhalb der ersten Woche und ging in 90 Ländern der Welt direkt auf
Platz eins. ProSieben überträgt "Schlag den Raab" live ab 20:15 Uhr.
In der 54. Ausgabe von "Schlag den Raab" geht es um eine Million
Euro. Nachdem Stefan Raab zuletzt den Leipziger Lehrer und
Fußballtrainer Robert bezwingen konnte, hofft er jetzt auf seinen 38.
Sieg. Insgesamt 26 Millionen Euro wurden seit der Premiere von Schlag
den Raab am 23. September 2006 an Gewinner ausgezahlt. Steven Gätjen
moderiert die Show, Frank Buschmann kommentiert die Spiele.
"Schlag den Raab" am Samstag, 24. Oktober 2015, um 20:15 Uhr live auf
ProSieben
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [89] 9507-1182
Susanne.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577487
weitere Artikel:
- Hilflos in der Flüchtlingskrise - Wie die Politik Vertrauen verspielt / Kurt Biedenkopf (CDU) kritisiert Seehofers "Das Boot ist voll"-Rhetorik im Interview mit ZDF-Magazin "Frontal 21" (FOTO) Mainz (ots) -
In dieser Woche soll der Asylkompromiss beschlossen werden. Doch
vorher sorgt die Flüchtlingskrise für Streit in der Union. Bayerns
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will Deutschlands Grenzen
schließen, fordert eine Obergrenze für die Aufnahme von
Asylbewerbern. Angesichts der unkontrollierbaren Situation in den
Flüchtlingsunterkünften und des politischen Streits, der die Republik
spaltet, kritisiert Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Kurt
Biedenkopf (CDU) im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" am mehr...
- Risiko Thrombose: Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung Berlin (ots) - Thrombose und Lungenembolie - die versteckten
Volkskrankheiten
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen an Venenthrombose
und Lungenembolie als durch Verkehrsunfälle, AIDS, Prostata- und
Brustkrebs zusammen. Aktuelle Schätzungen gehen von 40.000 bis
100.000 Todesfällen aus. Und doch ist das Bewusstsein darum in der
Bevölkerung und bei Ärzten erschreckend wenig ausgeprägt.
Der Welt-Thrombose-Tag unter der Schirmherrschaft von
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe informiert über die Gefahren
von mehr...
- Das Erste / ARD-Sondersendung "Bundestag live: Regierungserklärung vor dem EU-Gipfel" am Donnerstag, 15. Oktober 2015, 9:00 Uhr im Ersten München (ots) - Vor ihrer Abreise zum Treffen des Europäischen
Rates in Brüssel gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine
Regierungserklärung im Deutschen Bundestag ab. Das Erste überträgt
die Rede der Kanzlerin mit anschließender Debatte am Donnerstag, 15.
Oktober 2015, von 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr live. Moderiert wird die
Sondersendung von Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin im
ARD-Hauptstadtstudio. Fernsehkorrespondentin Marion von Haaren
kommentiert Erklärung und Aussprache aus der Sprecherkabine im
Plenarsaal.
mehr...
- Das Erste / Themenabend am Mittwoch, 14. Oktober 2015: Grundrechte im Angesicht des Terrors München (ots) - Mit dem Fernsehfilm "Unterm Radar" und der
Gesprächsrunde ANNE WILL: "Kampf dem islamistischen Terror - Wie weit
darf der Staat gehen?"
Am Mittwochabend, 14. Oktober 2015, behandelt Das Erste das
Schwerpunktthema "Grundrechte im Angesicht des Terrors". Der
Fernsehfilm "Unterm Radar" (WDR/ARD Degeto) um 20:15 Uhr zeigt am
Beispiel einer Berliner Richterin und ihrer Tochter, einer
vermeintlichen Terroristin, was passieren kann, wenn man in die Fänge
angeordneter Überwachung und Repression gerät. Wie weit darf ein mehr...
- Reisen ohne Risiko / Die Allianz Global Assistance gibt Tipps, was Senioren vor Reiseantritt bedenken sollten (FOTO) München (ots) -
Vor kurzem hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den
"Weltbericht über Altwerden und Gesundheit" veröffentlicht. Zum
ersten Mal in der Geschichte haben die Menschen eine Lebenserwartung
von über 60 Jahren und weit darüber hinaus, heißt es im Vorwort des
WHO-Berichts. Senioren wissen die "geschenkten Jahre" gut zu nutzen
und halten die Tourismusbranche in Schwung. Und dabei sind es
keineswegs nur sogenannte "Gesundheitsurlaube" die von der Generation
60+ bevorzugt werden. Wanderurlaube, Kreuzfahrten, Fernreisen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|