ZDF-Programmänderung ab Woche 44/2015
Geschrieben am 15-10-2015 |
Mainz (ots) - Woche 44/15
Di., 27.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 37° (HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
Deutschland 2015
_______________________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.55 37° (VPS 2.40/HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
(von 22.15 Uhr)
Deutschland 2015
Woche 45/15
Di., 3.11.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 37° (HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (2)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
Deutschland 2015
_______________________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
3.30 37° (HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (2)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
(von 22.15 Uhr)
Deutschland 2015
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577650
weitere Artikel:
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 18. Oktober 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Kanada: Stimmenfang mit Einwanderern / Ihre Stimmen sollen
entscheiden: Inder, Syrer, Ukrainer, Pakistani und Immigranten aus
vielen anderen Ländern werden im kanadischen Wahlkampf von allen
Parteien umworben. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Konservative, Liberale und Sozialdemokraten liegen gleich auf. Die
Stimmen der Einwanderer, so glaubt man, sind das Zünglein an der
Waage. In der Fünf-Millionen-Metropole und dem Wirtschaftszentrum
Toronto leben 51 Prozent mehr...
- Mit Python spielend und kostenlos Programmieren lernen auf openHPI --------------------------------------------------------------
Anmelden für openHPI-Kurs
http://ots.de/bbkNr
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) - Am Montag, 9. November, startet auf der
Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) der zweite kostenlose Onlinekurs
"Spielend Programmieren lernen". Schon jetzt haben sich mehr als
3.500 Schüler und Erwachsene dafür eingeschrieben. Im vergangenen
Jahr machten mehr als 7.000 Teilnehmer mit. mehr...
- Siegel+Gale gestaltet die Marke Beroe Inc neu, um neues Wachstumskapitel einzuläuten London (ots/PRNewswire) - Siegel+Gale [http://www.siegelgale.com/]
(www.siegelgale.com), die weltweit tätige Firma für strategischen
Markenaufbau, gab heute die Fertigstellung einer aktualisierten
Markenplattform und visuellen Identität für Beroe Inc
(www.beroeinc.com [http://www.beroeinc.com/]) bekannt, einem
Unternehmen für Informationen im Beschaffungswesen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151014/276952LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20151014/276952LOGO]
Beroe hat Siegel+Gale beauftragt, seine Marke mehr...
- Mutig abseits des Mainstreams: Das sind die Gewinner des dpa-infografik award 2015 (FOTO) Berlin (ots) -
Die griechische Finanzkrise, das Alltagsleben in Basel und die
Buslinie M29 in Berlin: Das sind die Themen, mit denen sich die drei
besten Beiträge im Wettbewerb um den dpa-infografik award 2015
befassen. Aus mehr als 130 Einsendungen hat die Jury insgesamt neun
Preisträger ausgewählt und darüber hinaus eine lobende Erwähnung
ausgesprochen.
Vergeben wird der dpa-infografik award in drei Kategorien. Bei den
Tagesaktuellen Grafiken, die innerhalb eines Arbeitstages geplant und
produziert sein müssen, heißt die mehr...
- Bahnfahren: So wird die Reisezeit am liebsten verbracht / Eine Studie zeigt, wie Reisende ihre Zeit an Bord nutzen (FOTO) Hamburg/Berlin (ots) -
Egal wie wir unterwegs sind, während der An- oder Abreise haben
wir vor allem ein Ziel: sicher ankommen und die Zeit bis dahin
möglichst entspannt genießen zu können. Die Deutsche Bahn (DB) hat
deshalb im Rahmen einer Ipsos Umfrage 1.000 Personen befragt, womit
sie sich auf einer Reise im Fernverkehr beschäftigen würden. Täglich
nutzen 350.000 Personen die Fernzüge. Die Möglichkeit, sich zu
bewegen, und die Freiheit, sich nicht auf den Verkehr konzentrieren
zu müssen, bieten ihnen grundsätzlich Muße für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|