Wie geht "gutes Fleisch"? - im ARD-Buffet
Rouladenwoche mit Start neuer Reihe über Fleischqualität ab 19. Oktober 2015 in der SWR-Ratgebersendung im Ersten
Geschrieben am 16-10-2015 |
Baden-Baden (ots) - Rouladen stehen auf der Speiseliste der
Deutschen ganz oben. Das "ARD-Buffet" widmet diesen Leckerbissen eine
ganze Woche: Vom 19. bis 23. Oktober 2015 werden die Spitzenköche der
SWR-Ratgebersendung im Ersten raffinierte Rouladen-Rezepte
vorstellen. Leckere Rouladen gelingen, wenn gutes Fleisch verwendet
wird. Aber wie geht "gutes" Fleisch? Dieser Frage geht die neue Reihe
"Gutes Fleisch" nach, die im Rahmen der Rouladenwoche startet. In der
ersten Folge am Donnerstag, 22. Oktober, geht es um die
Weideschlachtung.
Die Deutschen essen sehr viel Fleisch - im Lebensdurchschnitt 4
Kühe, 46 Schweine und 945 Hühner. Außerdem 4 Schafe und 85 Gänse,
Enten und Truthähne. Insgesamt also über 1000 Tiere (Quelle:
Fleischatlas 2013). Der Großteil der Tiere stammt aus
Intensivtierhaltung. Kühe, Hühner, Schweine, die nie in ihrem Leben
Tageslicht sehen. Die nur leben, um zu fressen, zu wachsen und
geschlachtet zu werden. Muss das sein? Warum ist Fleisch zu einer
solch billigen Massenware geworden? Warum interessiert den
Verbraucher so wenig, was mit dem Schnitzel passiert, bevor es auf
dem Teller liegt? Wie sieht die andere, die gute Welt neben der
Intensivtierhaltung aus? In der Reihe "Gutes Fleisch" stellt das
"ARD-Buffet" diese wenigen, positiven Beispiele vor.
Die Moderation hat Fatma Mittler-Solak.
Weitere Informationen im Internet unter SWR.de/buffet
Das "ARD-Buffet" im Ersten: montags bis freitags von 12.15 Uhr bis
13.00 Uhr
Pressekontakt: kbs media, Kathrin Brunner-Schwer, Telefon: 0174
347-3337, katharinabs@gmx.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577752
weitere Artikel:
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 18. Oktober 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Pöbeln, hetzen, drohen - Wird der Hass gesellschaftsfähig?
Vorurteile, Wut und Hass: In der aktuellen Flüchtlingsdiskussion
wird der Ton auf der Straße und im Internet immer rauer und
aggressiver. Während die einen "nur" Ängste formulieren, schreiben
andere Hass-Mails und skandieren auf Demonstrationen ganz offen
fremdenfeindliche Parolen. Parallel dazu ist die Zahl rechter
Gewalttaten und Übergriffe auf Asylunterkünfte im vergangenen Jahr
massiv gestiegen. Woher kommt die Wut? Wer sind diese Menschen, mehr...
- "Stepping Out"-Finale: Anna Christiana Hofbauer und Marvin Albrecht tanzen sich zum Sieg! Köln (ots) - Köln, 17. Oktober 2015 -Anna Christiana Hofbauer und
Marvin Albrecht gewinnen "Stepping Out"! Am gestrigen Freitagabend
setzten sie sich in einem starken Showdown gegen Joelina Drews und
Marc Aurel Zeeb (2. Platz) sowie Bruno und Anja Rauh (3. Platz) durch
und holten in "Stepping Out - Das große Finale" den Pokal!
Gute 3,23 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 11,1 %) waren im
Schnitt bei "Stepping Out - Das große Finale" dabei. 10,3 Prozent der
14- bis 59-Jährigen (1,63 Millionen) sahen die letzte Show.
Anna Christiana mehr...
- "The Voice of Germany" legt zu: 22,8 Prozent Marktanteil und Tagessieg für die Musikshow am Freitag in SAT.1 Unterföhring (ots) - "The Voice of Germany" legt zu: Nach dem
Fantastischen Start am Vortag, packt die Musikshow mit großartigen
22,8 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) für die zweiten Blind
Auditions am Freitag in SAT.1 sogar noch einen drauf. Damit sichert
sich "The Voice" zum zweiten Mal mit klarem Abstand den Tagessieg und
macht SAT.1 mit 13,8 Prozent ebenfalls zum Marktführer. Auch im
Gesamtpublikum (ab 3 Jahren) steigen die Quoten auf 3,90 Millionen
Zuschauer (Vortag: 3,81 Millionen).
Im Anschluss profitiert der Start der mehr...
- Erst Fernweh, dann Heimweh ... nach Bett, Badezimmer und Schwarzbrot (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen gelten als sehr
reisefreudig, bei uns muss das Fernweh demnach besonders groß sein.
Und der Herbst ist die beste Jahreszeit für Fernreisen. Grund genug
für Petra Bröcker, sich mit dem Phänomen "Fernweh" zu beschäftigen:
Sprecherin: Fernweh, was ist das überhaupt? Was steckt hinter
diesem Gefühl, das uns in die Ferne zieht? Ich habe Peter Kanzler
gefragt, den Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 19 sec.
"Laut Duden ist Fernweh die Sehnsucht mehr...
- Bahnhof Soest ist jetzt NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2015 (FOTO) Köln (ots) -
Der Bahnhof Soest trägt nun offiziell den Titel "NRW-Wanderbahnhof
des Jahres 2015". Die Verkehrsstation setzte sich im Wettbewerb der
Gemeinschaftskampagne "Busse & Bahnen NRW" durch. Michael von der
Mühlen, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, überreichte heute,
18. Oktober 2015, die begehrte Plakette an die Soester
Bürgermeisterin Christiane Mackensen. Im Anschluss ging es mit dem
Paten der Aktion, Wanderautor Manuel Andrack, auf eine 13 Kilometer
lange Tour Richtung Möhnesee.
Längst vergessen sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|