Kommentar vom Mediendienst kress zur Situation bei den öffentlich-rechtlichen Sendern: Warum ein ARD-Check das System nicht verändern wird
Geschrieben am 19-10-2015 |
Berlin (ots) - Vor dem am Abend ausgestrahlten "ARD-Check"
kommentiert kress-Chefredakteur Bülend Ürük die Situation bei den
öffentlich-rechtlichen Sendern:
ARD und auch ZDF haben einen öffentlichen Auftrag, sind der
Gesellschaft verpflichtet und verschweigen in Sonntagsreden
üblicherweise nie, dass sie sich (eigentlich) dem kantschen
Aufklärungs-Anspruch verpflichtet fühlen. Kritik und Kontrolle prägen
Kerngeschäft und Auftrag; um die Unabhängigkeit der professionellen
Kritiker zu schützen, gibt es ausreichend Ressourcen, die aus dem
grundsoliden Rundfunkbeitrag gespeist werden. Nur zwischen Anspruch
und Realität klaffen große Lücken. Ein mächtiges Unternehmen, das
Kritik als Geschäftsmodell verfolgt, lässt intern keine Kritiker zu.
Weder an der Spitze noch an der Basis. Die jüngsten kritischen
Reflexionen der BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz und des
ZDF-Kultur-Hierarchen Wolfgang Herles just nach dem Ausscheiden aus
dem Anstalts-Dienst sind nur verstörende Zeichen für eine
jahrzehntelange Entwicklung - interne Kritik zu Fehlentwicklungen ist
nicht nur unerwünscht, sondern wird mit rigidem Karriereentzug
bestraft. Kritiker - ganz gleich zu welchem Thema - werden als
Nestbeschmutzer ausgegrenzt und ausgesondert, weil sie der privaten
Konkurrenz und der missgünstigen Medienkritik nur die Stichworte
geben. So musste ein altgedienter ARD-Mitarbeiter, der sich kritisch
in einem "Spiegel"-Interview äußerte, miterleben, wie ein führender
ARD-Moderator in der Jury des Hans-Joachim-Friedrich-Preises
regelrecht ausrastete und wieder zum "Sie" wechselte.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/2tl
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577901
weitere Artikel:
- Trend: Visuelles Programmieren erleichtert Kindern spielerischen Einstieg in Informatik (FOTO) Potsdam (ots) -
Visuelles Programmieren heißt der Trend, der derzeit immer mehr
Schüler spielerisch lernen lässt, wie sie am Computer Figuren
animieren und Naturgesetze simulieren können. "Vorbei sind die
Zeiten, in denen Jugendliche erst viele Zeilen schwierigen Quelltexts
eintippen mussten, um ein einfaches Computerprogramm zu entwickeln",
sagt Robert Hirschfeld, Professor für Software-Architekturen am
Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Stattdessen könnten Kinder
heutzutage mithilfe von vorgegebenen Textbausteinen eigene mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 20. Oktober 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste:
Barbara Schöneberger, Moderatorin
Julia Theres Held, Moderatorin von "heute - in Europa"
Ein Jahr Pegida - Wo steht die Bewegung heute?
Hähnchenfrikassee mit Risi e Bisi - Ein Rezept von Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Dehnungsstreifen - Was hilft bei überdehnter Haut?
Können Fische seekrank werden? - Der "Besserwisser" recherchiert
Dienstag, 20. Oktober 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte mehr...
- Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht (FOTO) Rostock (ots) -
Am 19. Oktober 2015 wurde der Jahresbericht 2015 im Rahmen der 9.
nationalen maritimen Konferenz in Bremerhaven vorgestellt. Der
jährliche Bericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik
Deutschland erscheint seit 1986 unter der Federführung des
Inspekteurs der Marine.
Auf den 264 Seiten befinden sich beispielsweise Informationen zu
neuesten maritimen Entwicklungen, zum Welthandel, zur
Welthandelsflotte und zur deutschen maritimen Wirtschaft. Im
Mittelpunkt des Berichts stehen die Fakten zur maritimen mehr...
- "Big Brother" für alle Sky Kunden: tägliches Freifenster von "Big Brother 24 Stunden live" (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Gratisblick ins "Big Brother"-Haus täglich von 18:45 bis 19:00
Uhr auf dem Sky Select Kanal "Big Brother 24 Stunden live" auf
Sender 389
- Zusätzliche Freischaltung nach den Liveshows, immer dienstags
von 22:15 bis 22:30 Uhr
19. Oktober 2015 - Es geht heiß her im "Big Brother"-Haus: Sharon
und Kevin turteln heftig und gehen auf Tuchfühlung. Anders als die
beiden haben die anderen Bewohner keine Schmetterlinge im Bauch.
Stattdessen zerrt die Kohlsuppendiät an den Nerven.
Sky mehr...
- Berufswege zum Verlieben (FOTO) Berlin (ots) -
Prickeln, Herzklopfen und weiche Knie: Wenn wir verliebt sind,
schweben wir regelrecht durch das Leben. Wir haben mehr Energie,
fühlen uns beflügelt durch die Schmetterlinge im Bauch und treten den
täglichen Herausforderungen des Lebens gelassen entgegen. Wir
entwickeln Selbstsicherheit und erbringen ungeahnte Höchstleistungen.
Doch der Auslöser für dieses Gefühl muss nicht immer ein Mensch sein.
Einen großen Teil seiner Lebenszeit verbringt der Mensch mit
Arbeit: Ungefähr 40 Jahre lang investieren wir rund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|