Finanzanalyst Sommese warnt Mittelstand vor "Anlagefalle"
Geschrieben am 20-10-2015 |
Mainz (ots) - Antonio Sommese: Klassische Mittelstandsanlagen sind
in der Niedrigzinssituation hochriskant
Viele mittelständische Unternehmer legen die betrieblichen
Überschüsse sehr konservativ in Sichteinlagen und Staatsanleihen
(Rentenfonds) an. Was auf den ersten Blick als gern gesehenes
"hanseatisches Kaufmannsverhalten" durchgeht, erweist sich im
Angesicht der derzeitigen Niedrigzinspolitik als "hochriskant", warnt
der Finanzanalyst Antonio Sommese, Director Wealth Management im
Diplomatic Council (DC). Die Begründung: Die Quasinullverzinsung
führt zu einer schleichenden Entwertung des Finanzpolsters, so dass
sich die gebildeten Rücklagen bei genauerer Betrachtung als
"Luftnummer" erweisen könnten.
Zum Hintergrund: Die Leitzinsen aller großen Volkswirtschaften
befinden sich seit 2008 im Sinkflug; an einen baldigen Anstieg auf
das alte Niveau glaubt kaum ein Experte. Das bedeutet, dass die
klassischen Anlagestrategien des Mittelstands langfristig ins Leere
führen.
Erschwerend kommt hinzu: Viele Mittelständler haben ihr Geld im
Sinne der "regionalen Verbundenheit" bei der örtlichen Sparkasse oder
Genossenschaftsbank liegen. Was sie dabei häufig übersehen: Die
Tagesgeldzinsen der Regionalbanken liegen im Durchschnitt noch einmal
0,4 Prozent unterhalb der ohnehin schon niedrigen Zinsen der
überregionalen Finanzinstitute. Aber selbst bei einjähriger Laufzeit
liegen die Zinssätze bei den Banken teilweise bis 0,05 Prozent, also
im "Lächerlich-Bereich" (Antonio Sommese). Die Renditen von
Unternehmensanleihen sind mit 0,99 Prozent auch nicht sehr viel
attraktiver.
Finanzanalyst Sommese empfiehlt den Unternehmen zu einer breiten
Streuung über verschiedene Anlageklassen und Anlagestrategien hinweg,
um der Zinsfalle zu entgehen. Bei Kapitalrücklagen empfiehlt der
Spezialist eine diversifizierte Strategie. Dabei ist eine
Fondsvermögensverwaltung mit Misch- und Dachfonds in vielen Fällen
sinnvoll, meint Antonio Sommese.
"Mehr als 2 Billionen Euro liegen allein in Deutschland auf
Sparbüchern, Giro- und Tageskonten und verlieren damit täglich an
Substanz" warnt Finanzexperte Antonio Sommese.
Finanzstrategie Sommese (www.sommese.de) ist eine
Finanzanalysegruppe mit weltweitem Portfolio. Unter der Leitung des
Bestsellerautors Antonio Sommese erstellt ein Team von
Finanzexperten, Immobilien- und Börsenspezialisten kontinuierlich
volks- und betriebswirtschaftliche Analysen sowie Finanzanalysen zu
aktuellen Themen und zu kundenspezifischen Aufgabenstellungen. Die
Analysen werden von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft sowie von
mittelständischen Firmen, Investoren und Privatanlegern genutzt. Der
globale Think Tank Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org)
hat Antonio Sommese in Anerkennung seiner Verdienste zum Director
Wealth Management ernannt.
Weitere Informationen:
Finanzstrategie Sommese GmbH und Co. KG,
Weberstr. 17, 55130 Mainz,
Tel.: 06131 / 45 868, Fax: 06131 / 55 30 853,
E-Mail: info@sommese.de, Internet: www.sommese.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577989
weitere Artikel:
- Baufinanzierung: Im Zinsrausch Sicherheit nicht vergessen Hamburg (ots) - Aufgrund des aktuell niedrigen Zinsniveaus fallen
Kreditraten niedrig aus und das Risiko bei einem Zinsanstieg in
finanzielle Probleme zu gelangen ist heute größer denn je. "Derzeit
können sich auch finanzschwächere Haushalte ein Eigenheim
finanzieren, was noch vor einigen Jahren undenkbar gewesen ist. Diese
Schwellenhaushalte drohen jedoch bei einem Ansteigen der Zinsen in
Not zu geraten", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).
Eine Finanzierung mehr...
- Tarifmerkmale machen Kfz-Versicherung bis zu 65 Prozent günstiger - oder bis zu 200 Prozent teurer München (ots) -
Hohe Rabatte bedeuten nicht zwingend den günstigsten Tarif /
Identisches Tarifmerkmal: je nach Versicherer 22 Prozent Rabatt bis
fünf Prozent Aufschlag / Änderung der Rabatte reduziert Kfz-Beitrag
um bis zu 1.335 Euro
Bis zu 50 Tarifmerkmale beeinflussen den Preis einer
Kfz-Versicherung. Die Versicherer geben für einzelne Merkmale Rabatte
von bis zu 65 Prozent - oder verlangen Aufschläge von bis zu 200
Prozent.(1) Verbraucher sparen bei Policen mit Werkstattbindung bis
zu ein Viertel des Beitrags. Verzichten mehr...
- Neuer Österreichischer Startup Fonds startet mit erstem Investment - BILD Pioneers Ventures investiert in Slowakisches
Produktivitäts-Startup Cloudo.
Wien (ots) - Pioneers Ventures, der am Pioneers Festival 2015 aus
der Taufe gehobene Investmentarm von Pioneers, gibt die
Unterzeichnung des ersten Investments bekannt: Cloudo - ein Startup
mit Sitz in Bratislava, das Anwendern hilft, ihre Produktivität bei
der Suche von Dateien und der Organisation von Prozessen in der Cloud
zu erhöhen - ist ab sofort das erste Mitglied der Pioneers
Ventures-Familie.
"Natürlich ist frisches Kapital in einer solch frühen mehr...
- VW-Aktien-Besitzer: Nach BAFin-Urteil ohne Kostenrisiko Klagen Bonn (ots) - Der deutsche Prozessfinanzierer folgt der Empfehlung
des Präsidenten der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz:
BAFin-Urteil abwarten und dann ohne Kostenrisiko mit FORIS klagen.
Der Präsident der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
empfiehlt den VW-Aktien-Besitzern mit Klagen abzuwarten, wie die
BAFin urteilt.
FORIS AG der im deutschen Markt führende, unabhängige
Prozessfinanzierer für Unternehmen und Verbraucher folgt dieser
Empfehlung und bietet den Geschädigten die Möglichkeit, ohne mehr...
- Coface sieht gute Chancen für Photovoltaik / Aber Energie-Sektor so riskant wie noch nie Mainz (ots) - Obwohl chinesische Unternehmen den Markt
beherrschen, ist die Solarenergie mittelfristig ein aussichtsreicher
Markt für europäische Unternehmen. Diese Ansicht vertritt der
internationale Kreditversicherer Coface in einem neuen
Branchen-Panorama. Zugleich steigen die Risiken in mehreren Branchen.
Im dritten Quartal hat Coface deshalb die Bewertungen einiger
Branchen aktualisiert, darunter Automobil und Energie.
Der Abschwung in der europäischen Solarenergie kam so überraschend
wie ihr Aufschwung. Das Platzen der Blase mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|