Kulttechnik Mehrfachbelichtung neu entdeckt / Mehrfach belichten direkt in der Kamera (FOTO)
Geschrieben am 27-10-2015 |
Hannover (ots) -
Statt über Bildbearbeitungsprogramme im Nachhinein unter viel
Aufwand Fotos miteinander zu verschmelzen, sollten Fotografen die
Doppel- oder Mehrfachbelichtungsfunktion moderner
Spiegelreflexkameras nutzen. Bis zu zehn überlagerte
Einzelbelichtungen eröffnen ganz neue fotografische Welten, schreibt
das Magazin c't Digitale Fotografie in der aktuellen Ausgabe 6/15.
Doppel- und Mehrfachbelichtungen können viel mehr sein als reine
Spielerei oder unkontrollierbares Experiment. Die Technik der
Mehrfachbelichtung bietet einen großen kreativen Spielraum, der in
seiner Bandbreite wenig bekannt ist und daher eher selten ausgenutzt
wird. Dabei lassen sich sowohl mit digitaler als auch mit analoger
Kameratechnik kunstvolle Mehrfachbelichtungen umsetzen.
"Allerdings ist - anders als bei Analogkameras - nicht jede
Digitalkamera für Mehrfachbelichtungen geeignet", erklärt Angela
Meyer, Redakteurin bei c't Digitale Fotografie. "Man findet diese
Funktion aber bei den meisten DSLR-Modellen von Nikon sowie bei den
Flaggschiffen von Canon. Während die Consumer-Kameras von Nikon bis
zu drei Aufnahmen kombinieren, können die hochpreisigen Modelle sogar
bis zu zehn Aufnahmen miteinander verrechnen. Ausgewählte Modelle
anderer Hersteller wie Fuji und Olympus haben zumindest einen
Doppelbelichtungsmodus."
Das aktuelle Heft c't Digitale Fotografie 6/15 stellt außerdem die
Photoshop-Alternativen Affinity Photo und PhotoLine auf den
Prüfstand. Weiterer Schwerpunkt ist das Thema Analogkameras im
Digitalzeitalter: Hier bietet die Redaktion eine umfangreiche
Beratung sowie eine Marktübersicht zu gebrauchten und neuen
Analogkameras, die nach wie vor gefragt sind.
c't Digitale Fotografie ist ab sofort im gut sortierten Handel für
9,90 Euro inklusive DVD erhältlich und kann online unter
www.heise-shop.de bestellt werden.
Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578436
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 28.10.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Die unterschätzte Gefahr - Thrombose durch
Antibabypille
Lena ist 15 Jahre alt, als sie die Antibabypille verschrieben
bekommt. Nach nur drei Monaten der Einnahme bekommt das Mädchen
plötzlich starke Schmerzen im Oberschenkel. An eine
Beinvenenthrombose, verursacht durch die Pille, denkt zunächst
niemand. Ihr Arzt diagnostiziert eine Zerrung. Als die Beschwerden
immer schlimmer werden und sie keine Luft mehr bekommt, wird sie ins
Krankenhaus eingeliefert. Doch es ist zu spät. Das Mädchen stirbt an
einer Lungenembolie. mehr...
- Mit gutem Beispiel voran: Vier Unternehmen erhalten den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 Berlin (ots) -
Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2015 stehen fest.
Im Beisein von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und
Soziales, prämierte eine unabhängige Experten-Jury heute vier der elf
nominierten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Der mit 40.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dem Länderausschuss
für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vergeben.
mehr...
- Wie gefährlich ist die Wurst tatsächlich? Darmkrebs-Experte Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller zur WHO-Studie (FOTO) Hamburg (ots) -
Mit ihrer Veröffentlichung einer aktuellen Zusammenfassung von
rund 800 verschiedenen Studien im renommierten Medizin-Journal "The
Lancet" sorgt die Weltgesundheitsorganisation WHO derzeit für
Aufregung. Der Verzehr von 50 Gramm verarbeitetem Fleisch wie Wurst
oder Schinken pro Tag erhöht danach das Darmkrebsrisiko um 18
Prozent. Damit gehören Wurstaufschnitt und Schinken in die gleiche
Kategorie krebserregender Substanzen wie Zigaretten, Asbest und
Dieselabgase. Auch rotes Fleisch erhöht nach den WHO-Daten die mehr...
- Das Gershwin-Experiment im WDR / Ein Konzert macht Schule Köln (ots) -
Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland haben sich in diesem
Jahr im Rahmen des "Gershwin-Experiments" mit der Musik von György
Ligeti und George Gershwin beschäftigt. Schon seit einigen Monaten
erarbeiten sie davon inspiriert und mit großer Kreativität eine
Vielzahl an eigenen "Werken". Höhepunkt des gemeinsamen
Musikvermittlungsprojekts aller ARD-Landesrundfunkanstalten, in
Kooperation mit dem Deutschen Musikrat, ist am Donnerstag, 12.
November 2015 um 11 Uhr das Konzert des Symphonieorchester des
Bayerischen mehr...
- Hanns-Joachim Friedrichs Preis 2015 für Marietta Slomka - Sonderpreis an Eliot Higgins und Bellingcat-Team Köln (ots) - +++Namensergänzung im dritten Absatz: Fritz Pleitgen
ehemaliger WDR-Intendant und Gründungsmitglied des Vereins -
Publizist Sascha Lobo: "Herausragende Stellvertreter zweier
Medienwelten"
Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln
der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die
ZDF-Journalistin und Moderatorin des "heute journals" Marietta Slomka
verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot
Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|