#Herzwochen vom 1.-30. November 2015: A fact a day: 30 Fakten rund um die Pumpe
Geschrieben am 31-10-2015 |
Hamburg (ots) - Für die einen ist es einfach nur ein Muskel, der
das Blut durch den Körper pumpt, für die anderen ist das Herz
zentrales Organ und Motor. Manche schreiben ihm sogar den Sitz der
Seele zu. Im November finden auf Initiative der Deutschen
Herzstiftung e.V. bundesweit viele Veranstaltungen rund um das Herz
statt. Anlässlich der Herzwochen hat die Techniker Krankenkasse (TK)
30 Fakten zum Thema Herz zusammengestellt.
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in
Deutschland. Jedes Jahr sterben rund 350.000 Menschen an Herzinfarkt,
Herzinsuffizienz etc.
2. Beim akuten Herzinfarkt haben Frauen die besseren
Überlebenschancen. Die Sterberate der Männer liegt gut ein Fünftel
höher. Frauen sterben allerdings häufiger an allen anderen
Herzerkrankungen wie Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen und
Klappenerkrankungen.
3. Bewegung ist gesund - warum eigentlich? Ein untrainiertes Herz
arbeitet weniger effizient und muss sich mehr anstrengen. Es benötigt
pro Minute 20 Schläge mehr, um dieselbe Menge Blut zu pumpen, wird
also mehr beansprucht und altert schneller.
4. Organspende: Alle zwei Jahre verschicken die
Krankenversicherungen Organspendeausweise an ihre Versicherten, auf
denen sie ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende
dokumentieren können. Sie können auch einzelne Organe freigeben oder
von der Spende ausnehmen. Manche Spender nehmen ihr Herz von der
Spende aus, da sie dort ihre Seele vermuten. 2014 gab es 304
Herztransplantationen - gleichzeitig kamen 512 Patienten, die auf ein
Spenderherz warten, zur Warteliste hinzu.
5. Gut fürs Herz: Das beste Anti-Stress-Programm sind Freunde und
Familie. Laut TK-CampusKompass geben 93 Prozent der Studierenden an,
dass sie am besten bei Treffen mit ihren Lieben entspannen.
Hinweis für die Redaktionen: Das waren die ersten fünf von 30
Fakten zu den Herzwochen 2015. Die komplette Übersicht finden Sie in
unserem Online-Pressecenter auf www.presse.tk.de (webcode:782498) Im
Portal gibt es auch Fotos und Infografiken rund um das Thema Herz zum
kostenlosen Download. Wenn Sie uns @TK_Presse auf Twitter folgen,
bekommen Sie zudem automatisch täglich Grafiken, Illustrationen und
Fotos sowie weitere Informationen zu den Herzfakten und den zitierten
Studien.
Pressekontakt:
Michaela Hombrecher, TK-Pressestelle, 040-6909 1783,
michaela.hombrecher@tk.de, www.newsroom.tk.de,
www.twitter.com/TK_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578697
weitere Artikel:
- Humanstudie belegt: Orangensaft ist gesünder als Orange (FOTO) Hohenheim (ots) -
Wissenschaftler der Universität Hohenheim zeigen: Nährstoffe aus
pasteurisiertem Orangensaft werden doppelt so gut vom Körper
aufgenommen wie aus der frischen Frucht.
Erst am Modell, dann am Menschen: Bereits im März 2015 haben
Forscher der Universität Hohenheim bei einer Studie mit einem in
vitro-Modell im Labor festgestellt, dass der menschliche Körper
Nährstoffe besser aus Orangensaft als aus der Orange aufnehmen kann.
Nun haben sie ihre Ergebnisse mit einer Humanstudie bestätigt und sie
in dem Fachjournal mehr...
- Gemeinsam für Hamburg: NDR 90,3 und "Hamburg Journal" sind Medienpartner der HSV Handballer Hamburg (ots) - Das NDR Landesfunkhaus Hamburg und die HSV
Handballer haben sich auf eine multimediale Zusammenarbeit geeinigt.
"Der NDR und der HSV Handball haben eine ganz große Gemeinsamkeit:
Wir wollen beide viele Menschen in und um Hamburg unterhalten", freut
sich HSV Handball-Mannschaftskapitän Pascal Hens. "Da der NDR und wir
mit viel Leidenschaft ans Werk gehen, passt diese Zusammenarbeit wie
der Ball in den Winkel!"
Im Fokus der neuen Medienpartnerschaft steht die Metropolregion
Hamburg: "Wir sind Hamburg gilt ebenso mehr...
- Jakob Augsteins Wochenzeitung 'der Freitag' peilt Break-even an Hamburg (ots) - Die Berliner Wochenzeitung 'der Freitag' feiert in
diesen Tagen ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Blatt, das 1990 aus dem
ostdeutschen 'Sonntag' und der westdeutschen 'Volkszeitung'
hervorging und seit 2008 von dem Journalisten Jakob Augstein
herausgegeben wird, steht jetzt kurz vor dem Break-even. Im Interview
mit dem Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de)
sagte Augstein, der gleichzeitig Mitgesellschafter des 'Spiegel' ist,
der 'Freitag' nähere sich der "schwarzen Null": "Wir werden im
Geschäftsjahr mehr...
- Stärker als in der Vorwoche: "The Voice of Germany" und SAT.1 dominieren den Freitag Unterföhring (ots) - Hier spielt die Musik: "The Voice of Germany"
sichert sich am Freitagabend in SAT.1 mit hervorragenden 20,5 Prozent
Marktanteil - stärker als in der Vorwoche - erneut den Tagessieg in
der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre. Damit macht die Musikshow SAT.1 zum
Marktführer (12,7 Prozent). Steigende Zuschauerzahlen: Insgesamt
sehen 3,89 Millionen (ab 3 Jahren, Vorwoche: 3,74) die sechste
Ausgabe der Blind Auditions.
Im Anschluss hat Martina Hill gut lachen: Ihre "Knallerfrauen"
überzeugen erneut mit sehr schönen 15,4 mehr...
- Medikamente gegen Schwindelgefühl: Häufig unzureichende Beratung in Apotheken Hamburg (ots) - Wer wegen Schwindelgefühls in die Apotheke geht,
wird teilweise gar nicht oder häufig unzureichend beraten. Das haben
Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im
NDR Fernsehen ergeben. Einer Test-Kundin wurden in sieben von zehn
Apotheken sofort Medikamente verkauft, anstatt die Frau direkt zum
Arzt zu schicken. Dies kann je nach Ursache des Schwindelgefühls, zum
Beispiel bei einem Gehirntumor, lebensbedrohliche Konsequenzen haben.
Jeder dritte Erwachsene leidet im Laufe seines Lebens unter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|