"sport inside extra": Missbraucht für Medaillen - Doping und Menschenversuche im DDR-Sport
Geschrieben am 01-11-2015 |
Köln (ots) - Ein WDR-Film von Andrea Schültke und Thomas Purschke
Es war ein groß angelegter Menschenversuch - das staatlich
geplante Doping im DDR-Sport. Auch vor minderjährigen Sportlerinnen
und Sportlern machte es keinen Halt. Die Athleten bekamen nicht nur
die üblichen Dopingpräparate. Sie mussten auch ohne ihr Wissen für
Versuche mit Medikamenten herhalten, die nicht für den menschlichen
Gebrauch freigegeben waren. Flankiert wurde das System von zum Teil
brutalen weiteren sportmedizinischen Anwendungen. Das Ganze geschah
ohne Rücksicht auf gesundheitliche Folgen und Verluste.
Schätzungen zufolge wurden in der DDR für das Prestigeprojekt
Sport 10 000 sogenannte "Diplomaten im Trainingsanzug" systematisch
gedopt. So wollte der kleine sozialistische Staat seine große
Leistungsfähigkeit weltweit bekannt machen. Mehrfach gehörte die DDR
bei Olympischen Spielen zu den erfolgreichsten Nationen der Welt.
Dafür bezahlt haben die gedopten Athletinnen und Athleten - mit ihrer
Gesundheit und einige sogar mit ihrem Leben.
An drei Beispielen aus den Sportarten Turnen, Schwimmen und
Gewichtheben beleuchtet der Film die aktuelle Situation der
Geschädigten des DDR-Dopingsystems. Für die meisten von ihnen sind
unzählige Fragen auch nach 25 Jahren deutscher Einheit nicht
beantwortet: Welche Dosis an Dopingmitteln haben sie bekommen? Mit
welchen weiteren Spätfolgen müssen sie rechnen? Wer übernimmt im
wiedervereinigten Deutschland die Verantwortung für die Folgen der
damals staatlich verordneten Dopinggaben?
Ein Film über die nicht aufgearbeitete Geschichte eines dunklen
Kapitels der DDR-Vergangenheit.
Sendtermin:
WDR Fernsehen, Montag, 2. November 2015, 22.45 - 23.15 Uhr
Redaktion: Jochen Leufgens / Uli Loke
Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578740
weitere Artikel:
- RTL II im Oktober: Goldener Herbst mit Spielfilmen, Doku-Soaps und Serien München (ots) -
- Rekordwerte für die "Back To The Future"-Woche
- 20,4 Prozent MA 14-29: "Daniela Katzenberger" überzeugt vor
allem bei jungen Zuschauern
- Erfolgreiches Serien-Highlight: "The Walking Dead"
- 6,1 Prozent Monatsmarktanteil 14-49 Jahre
Mit seiner "Back To The Future"-Woche gelang RTL II im Oktober ein
Volltreffer. Einen weiteren Erfolg landete der Münchner Sender mit
der Doku-Soap "Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück", die
besonders in der jungen Zielgruppe der 14-29-Jährigen punktete. mehr...
- Start der fünften Staffel von "The Walking Dead" bei RTL II ein voller Erfolg on air und online! München (ots) - Der Start der fünften Staffel der international
gefeierten Serie "The Walking Dead" war ein großer Erfolg für RTL II.
Die ersten drei neuen Folgen, die der Münchner Sender als deutsche
Free-TV-Premiere zeigte, erzielten im Schnitt 9,9 % Marktanteil und
erreichten bis zu 970.000 Zuschauer gesamt.
Besonders beliebt war die dritte Folge des Abends mit 14,1 % MA.
Bei der besonders begeisterten jungen Zielgruppe der 14-29-Jährigen
erreichte sie sogar 15,5 % MA.
Auch online war "The Walking Dead" ein Erfolg für mehr...
- Grenzenlos tanzen / ADTV Tanzschulen begeistern das Expo-Publikum in Mailand Hamburg (ots) - "Tanzen, das ist so etwas wie ein
Universalschlüssel zu den Herzen der Menschen". Mit diesen Worten
bedankte sich Volker Hauck (Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie /Messepolitik /Expo Beteiligungen) bei den Verantwortlichen
des Tanzschulinhaberverbands Swinging World anlässlich der
Abschlussfeier der EXPO am 31. Oktober in Mailand. Ein halbes Jahr
lang haben die Tanzlehrer des Verbandes im Rahmen des Kulturprogramms
des Deutschen Pavillons jede Woche Tanzunterricht für das Publikum
auf dem EXPO-Gelände gegeben. mehr...
- Zu früh eingeschult / Gesundheitsökonomin mahnt, mangelnde Schulreife nicht mit ADHS zu verwechseln Baierbrunn (ots) - Früh eingeschulte Kinder erhalten häufiger eine
ADHS-Diagnose ("Zappelphilipp-Syndrom") als ihre älteren Mitschüler.
Die Gesundheitsökonomin Professorin Amélie Wuppermann von der
Ludwig-Maximilians-Universität in München mahnt in der "Apotheken
Umschau", genauer hinzuschauen: "Die Jüngeren sind natürlich
quirliger. Das wird vermutlich aber als ADHS-Symptom missverstanden."
Zwischen jüngsten und ältesten Erstklässlern kann ein ganzes Jahr
liegen. "Im Zweifel sollte man genauer hinschauen, ob ein Kind
wirklich schon mehr...
- WDR 2 Champions League Live im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt folgende Champions League Gruppenspiele live in
Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 03.11.2015
20:45 WDR 2 Champions League Live
Gruppenphase
PSV Eindhoven - VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach - Juventus Turin
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Mittwoch, 04.11.2015
20:45 WDR 2 Champions League Live
Gruppenphase
AS Rom - Bayer 04 Leverkusen
Bayern München - FC Arsenal
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Besuchen Sie auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|