EANS-News: S&T AG wächst im dritten Quartal deutlich
Geschrieben am 04-11-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: - Umsatzerlöse steigen im dritten Quartal um 28% auf EUR 114,2
Mio. (Vj.: EUR 88,8 Mio.) - 9-Monats-Umsatzerlöse steigen auf EUR
302,4 Mio. (Vj.: EUR 253,6 Mio.) - Bruttomarge liegt nach 9 Monaten
bei 34,7% (Vj.: 33,5%) - Konzernergebnis erhöht sich nach neun
Monaten um 23% auf EUR 9,1 Mio. (Vj.: EUR 7,4 Mio.)
9-Monatsbericht
Linz, 04.11.2015. Die S&T AG (www.snt.at) konnte in den vergangenen
neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 das Wachstum weiter
beschleunigen: Die Umsatzerlöse lagen im dritten Quartal 2015 bei EUR
114,2 Mio. (Vj.: EUR 88,8 Mio.) und überschritten in den ersten neun
Monaten des Geschäftsjahres mit kumuliert EUR 302,4 Mio. (Vj.: EUR
253,6 Mio.) somit erstmals die Umsatzschwelle von EUR 300,0 Mio.
Mit den gestiegenen Umsätzen konnten auch die Ergebnisse weiter
verbessert werden. Während das EBITDA im dritten Quartal bei EUR 5,9
Mio. (Vj.: EUR 5,2 Mio.) und nach neun Monaten bei EUR 16,7 Mio.
(Vj.: EUR 15,1 Mio.) lag, erhöhte sich das Konzernergebnis im
abgelaufenen Quartal auf EUR 3,1 Mio. (Vj.: EUR 2,4 Mio.) bzw. im
laufenden Geschäftsjahr auf EUR 9,1 Mio. (Vj.: EUR 7,4 Mio.) um
jeweils 28,8% bzw. 23,6%.
Wachstumstreiber war im dritten Quartal das Segment ,,Services
Osteuropa". Die Umsatzerlöse in diesem Segment stiegen um EUR 22,2
Mio. auf EUR 71,5 Mio. an (Vj.: EUR 49,3 Mio.). Ebenso stark wachsend
zeigten sich die beiden Appliances- Segmente. Während sich im Segment
,,Appliances Security" die Umsatzerlöse auf EUR 15,8 Mio. (Vj.: EUR
12,9 Mio.) erhöhten, wurden im Segment ,,Appliances Smart Energy"
Umsatzerlöse von EUR 10,6 Mio. (Vj.: EUR 6,6 Mio.) erzielt. Im
Segment ,,Services DACH" reduzierten sich die Umsätze planmäßig bei
deutlich höhermargigem Geschäft und steigenden Profiten.
Die Vermögens-, Finanz- und Liquiditätslage konnte mit dem Wachstum
Schritt halten und zeugt unverändert von Stabilität und ausreichend
Potenzial für weitere Expansion: Die liquiden Mittel beliefen sich
auf EUR 36,2 Mio. gegenüber EUR 39,5 Mio. zum 31.12.2014. Die
Finanzverbindlichkeiten betrugen EUR 54,3 Mio. (31.12.2014: EUR 41,0
Mio.), wobei die Erhöhung im Wesentlichen auf die Aufnahme
langfristiger Bankkredite zur Finanzierung von Akquisitionen sowie
dem Anstieg kurzfristiger Finanzierungslinien bei gleichzeitig
überproportionalem Abbau der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
Leistungen zurückzuführen ist. Das Eigenkapital erhöhte sich zum
30.9.2015 auf EUR 95,0 Mio. gegenüber EUR 89,7 Mio. zum 31.12.2014.
Die Eigenkapitalquote lag damit bei 34,7% (31.12.2014: 32,9%).
Basierend auf dem bislang erreichten Wachstum erwartet das Management
im laufenden Geschäftsjahr für den Gesamtkonzern unverändert ein
starkes, rund 20%iges Umsatzwachstum. Weiterhin wird für das
Gesamtjahr 2015 ein Konzernergebnis von EUR 15 Mio. erwartet - trotz
der Anlaufverluste im Smart- Energy-Segment. Für 2016 ist bei
überproportional steigenden Profiten zweistelliges Umsatzwachstum
geplant. Der weiter gestiegene, hohe Auftragsbestand von EUR 198 Mio.
und die Projekt-Pipeline von EUR 714 Mio. bekräftigen diese
ehrgeizigen Wachstumsziele.
Über die S&T AG Der Technologiekonzern S&T AG (www.snt.at, ISIN
AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) ist mit rund 2.300 Mitarbeitern und
Niederlassungen in 19 Ländern weltweit tätig. Als Systemhaus zählt
das im Frankfurter Prime Standard notierte Unternehmen mit einem
umfassenden Lösungsportfolio zu den führenden Anbietern von
IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Zudem
verfügt S&T als namhafter IT-Hersteller über ein großes Portfolio an
Eigentechnologien, etwa in den Bereichen Appliances, Cloud-Security
und Smart Energy.
Rückfragehinweis:
ir@snt.at; +431801911125;
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: S&T AG
Industriezeile 35
A-4021 Linz
Telefon: +43 664 6119214
FAX: +43 1 80191 1290
Email: ir@snt.at
WWW: www.snt.at
Branche: Informationstechnik
ISIN: AT0000A0E9W5, DE000A1HJLL6
Indizes:
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578894
weitere Artikel:
- Die Verluste ausbleibender Visareformen: 114 Milliarden EUR London (ots/PRNewswire) -
Die European Travel Commission (ETC), die Organisation, die für
Europa als Reiseziel wirbt, sprach sich heute für Reformen der Art
und Weise aus, wie Visas an Touristen und Geschäftsreisende vergeben
werden. So sollen der europäischen Wirtschaft bis 2020
Exporteinnahmen in Höhe von 114 Milliarden EUR zukommen sowie 615.000
neue Arbeitsstellen geschaffen werden.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151102/282889 )
Peter De Wilde, Präsident der ETC, sagte dazu: "Europa verliert
Anteile mehr...
- Börse Düsseldorf: Kunden der OnVistaBank handeln jetzt mit QUOTRIX Düsseldorf (ots) - Die OnVistaBank bietet ihren Kunden ab sofort
den börslichen Handel mit QUOTRIX an. Die Kunden des Frankfurter
Online Brokers, der eng mit dem Finanzportal OnVista.de verzahnt ist,
können ihre Wertpapieraufträge an den Handelsplatz QUOTRIX
(Börsenkürzel: QTX) richten. "Die Nachfrage ist extrem gut und die
Orders haben bereits in den ersten Tagen unsere Erwartungen
übertroffen" sagt Michael B. Bußhaus, Chief Operating Officer der
OnVista Bank GmbH.
Für die Kunden der OnVista Bank ergeben sich durch den Anschluss mehr...
- EANS-News: Atrium European Real Estate Limited / Notice of third quarter results --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information/Notice of third quarter results
Atrium European Real Estate Limited
Notice of third quarter results
Jersey, 3 November 2015. Atrium European Real Estate (the "Group")
(VSE/Euronext: ATRS), a leading owner, operator and developer mehr...
- EANS-News: Rosenbauer International AG / VdS-zertifizierter Errichter von
Schaumlöschanlagen / Anerkanntes Gütesiegel beim Kauf von Brandschutztechnik --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Zertifizierung
-Rosenbauer erhält anerkanntes VdS-Gütesiegel für stationäre
Schaumlöschanlagen -Anerkennung umfasst die Planung, Errichtung und
Instandhaltung von Löschanlagen
-Wichtiger Qualitätshinweis beim Kauf von Brandschutztechnik
Mit erfolgreichem mehr...
- Ein Jahr europäische Bankenaufsicht (EZB) am 4. November 2015:
Nationale Aufseher verstehen regionale Geschäftsmodelle besser München (ots) - Zwölf Monate nach Einführung des einheitlichen
europäischen Bankenaufsichtsmechanismus vertrauen die bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken weiterhin auf die bewährte
Zusammenarbeit mit Bundesbank und BaFin. Zugleich begrüßen die
Kreditgenossenschaften das jüngste Bekenntnis der Europäischen
Zentralbank (EZB), sich auch in Zukunft aus der direkten Aufsicht der
Regionalbanken herauszuhalten. Dafür seien die nationalen Aufseher
zuständig, wie EZB-Generaldirektor Jukka Vesala kürzlich in einem
Interview betonte. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|