Weltweit erste Humanimplantation des endovaskulären Neuromodulationsimplantats zur Behandlung von Herzinsuffizienz
Geschrieben am 05-11-2015 |
Caesarea, Israel (ots/PRNewswire) -
Enopace Biomedical präsentiert Harmony(TM), das erste
minimalinvasive endovaskuläre Neuromodulationssystem ohne Anschlüsse
Enopace Biomedical, ein Entwickler der minimalinvasiven,
implantierbaren, endovaskulären Neuromodulationstherapie für
Herzinsuffizienz-Patienten gab heute die erste erfolgreiche
Humanimplantation seines Harmony(TM)-Systems bekannt, einem
katheterbasierten Neurostimulator zur Behandlung von Patienten mit
Herzinsuffizienz.
Der Eingriff wurde von Professor Davor Milicic, Leiter der
Abteilung Kardiologie an der Medizinischen Universität Zagreb, und
seinem Team an einem Patienten mit Herzinsuffizienz im NYHA-Stadium
III erfolgreich durchgeführt. Weitere Patienten werden in die bei
mehreren anderen führenden Krankenhäusern in Europa durchgeführte
klinische Studie im Hinblick auf die CE-Zertifizierung aufgenommen.
"Wir begrüßen diese großartige Möglichkeit, mit dem Team von
Enopace zusammenzuarbeiten, um diese bahnbrechende, innovative,
minimalinvasive Behandlung von Herzinsuffizienz-Patienten zu
gewährleisten", erklärte Professor Milicic.
Die fortschrittliche Technologie von Enopace besteht in einem
implantierbaren katheterbasierten Neurostimulator für
Herzinsuffizienz-Patienten, der die Leistungsfähigkeit des Herzens
durch die Reduzierung der linksventrikulären Belastung steigert.
Herzinsuffizienz macht heute den größten unbehandelten klinischen
Bedarf mit den höchsten damit verbundenen Gesundheitsausgaben im
Bereich Kardiologie aus.
"Das Harmony(TM)-Neuromodulationssystem stellt eine wichtige
Möglichkeit für die implantatbasierte Behandlung von Herzinsuffizienz
dar", so Amir Dagan, CEO von Enopace. "Es ist das erste
Neuromodulationsimplantat, das im Inneren eines Blutgefäßes
funktioniert und das autonome Gleichgewicht von
Herzinsuffizienz-Patienten reguliert. Das einzigartige Implantat
nutzt die Spitzentechnologie eines aktiven Miniaturstimulators ohne
Anschlüsse und wird bei einem 30-minütigen perkutanen Verfahren
implantiert."
"Wir sind sehr erfreut über diesen Erfolg und die Implantation
dieser bahnbrechenden Technologie, die die Behandlungsoptionen für
Herzinsuffizienz-Patienten erweitert", erklärte Efi Cohen Arazi, CEO
von Rainbow Medical und Vorstandsvorsitzender von Enopace Biomedical.
Informationen zu Enopace Biomedical
Enopace Biomedical, das in Caesarea, Israel ansässige Unternehmen
entwickelt ein implantierbares Miniatur-Neurostimulationsimplantat
für Herzinsuffizienz-Patienten.
Das Unternehmen wurde 2008 von Rainbow Medical
(http://www.rainbowmd.com) gegründet, einer einzigartigen privaten
operativen Investmentgesellschaft, die Start-up-Unternehmen
unterstützt und fördert, die in der Entwicklung bahnbrechender, von
Yossi Gross erfundener Medizinprodukte in den unterschiedlichsten
Fachgebieten tätig sind. Rainbow Medical zielt darauf ab, enorme
ungedeckte Marktbedürfnisse zu befriedigen, um das Leben der Menschen
zu verbessern und außerordentliche Erträge für seine Aktionäre zu
erwirtschaften.
Pressekontakt:
Meital Levi Tal, +972-54-7739677, meital@xmind.co.il
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579038
weitere Artikel:
- Die neue "DASDING Morningshow" mit Cora und Benedikt (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Ab dem 09. November von 6 - 9 Uhr mit neuem Moderatoren-Team und
Konzept
DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle,
startet ab dem 9. November von Montag bis Freitag mit einem neuen
Moderatoren-Team und Morningshow-Konzept in den Tag. Von 6 - 9 Uhr
gibt es in der neuen "DASDING Morningshow" mit Cora und Benedikt die
wichtigsten Gesprächsthemen für junge Menschen. Außerdem bekommen die
Hörer ihre Lieblingsmusik zum Wachwerden und unterhaltsame
Gewinnspiele. Die DASDING-Hörer und -User mehr...
- Gewieft zum Lotto-Jackpot: Breisgauer Millionengewinner meldet sich Stuttgart (ots) - Mittwochs nur zufällige Zahlen aus dem Computer,
samstags eigene Tipps: Ein Lottospieler aus dem Breisgau forderte
Fortuna jahrelang mit einer ausgeklügelten Taktik heraus - und ist
jetzt 15-facher Millionär.
Der Südbadener hatte bei der Lottoziehung am Mittwoch vergangener
Woche (28. Oktober) die Gewinnzahlen 1, 18, 29, 33, 47 und 49 samt
Superzahl 0 korrekt vorausgesagt. Genauer: vom Computer voraussagen
lassen. Denn zur Wochenmitte setzt der Breisgauer seit Jahren voll
auf Zufall - er lässt sich in seiner mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. November 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 7. November 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Erst abgelehnt, dann abgeschoben - Wenn Flüchtlinge nicht bleiben
dürfen
Der VW-Skandal und die Folgen - Was Kunden von der Abgasaffäre halten
Wahlkampf im Ländle - CDU fordert Kretschmann heraus
Hammer der Woche - Haltestellen ohne Busse in Ratzeburg
Samstag, 7. November 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Ziemlich starke Frauen
Moderation: Sandra Olbrich
Wie entwickelt man aus Schwäche Stärke? "Menschen - das Magazin" hat
zwei mehr...
- AIDAbella startet als erstes deutsches Kreuzfahrtschiff ab Frühjahr 2017 ganzjährig ab Shanghai / Kreuzfahrturlaub "Made in Germany" als neues Premiumprodukt für den boomenden chinesischen Markt (FOTO Rostock (ots) -
Mit AIDAbella wird AIDA Cruises, Deutschlands führender Anbieter
für Kreuzfahrten, ab Frühjahr 2017, erstmals ganzjährig ein Schiff in
China stationieren und Kreuzfahrten ab Shanghai für den chinesischen
Markt anbieten.
"AIDA wäre heute nicht so erfolgreich, wenn wir in den 20 Jahren
seit der Indienststellung unseres ersten Neubaus nicht immer wieder
Neuland betreten hätten. Nun gehen wir einen weiteren wichtigen
Schritt und exportieren mit AIDAbella unser erfolgreiches Konzept -
Made in Germany - nach China, mehr...
- WDR Jazzpreis 2016:
Die Preisträger sind Stefan Pfeifer-Galilea, Tobias Hoffmann und UniJAZZity / Auftritte beim WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster Köln (ots) -
Die Preisträger des WDR Jazzpreises 2016 stehen fest: In der
Kategorie "Komposition" wird der Komponist Stefan Pfeifer-Galilea
ausgezeichnet. Gewinner in der Kategorie "Improvisation" ist der
Gitarrist Tobias Hoffmann. Über den "Nachwuchs"-Preis freut sich die
Big Band "UniJAZZity" unter der Leitung von Christian Kappe. Der
"Ehrenpreis" für herausragendes kulturpolitisches Engagement geht an
Julia Hülsmann, Felix Falk und Jonas Pirzer für die Neugründung der
Union Deutscher Jazzmusiker im Jahr 2012. Der in Kooperation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|