"Schutzlos": ZDF dreht neunten Film der Krimireihe "Stralsund" mit Katharina Wackernagel (FOTO)
Geschrieben am 05-11-2015 |
Mainz (ots) -
In Stralsund, Hamburg und Umgebung entsteht ab Donnerstag, 5.
November 2015, der neunte Film der ZDF-Krimireihe "Stralsund" mit dem
Arbeitstitel "Schutzlos". Neben Katharina Wackernagel als Kommissarin
Nina Petersen spielen Alexander Held, Michael Rotschopf, Wanja Mues
und Andreas Schröders die weiteren Teammitglieder.
In Stralsund wird ein bewaffneter Mann gesichtet. Seine Hände und
sein Hemd sind blutig. Die Passanten reagieren entsetzt - noch sind
die Schüsse auf dem Rathausplatz ein Jahr zuvor nicht vergessen. Der
Mann (Ivan Shvedoff) kann vom SEK überwältigt werden. Bei seiner
Vernehmung durch Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel)
sagt er kein Wort. Dann wird die Polizei zu einem Tatort gerufen. In
der Wohnung einer dreiköpfigen Familie sind Schüsse gefallen. Ein
Toter wird aufgefunden. Allerdings handelt es sich nicht um den
Familienvater, sondern um einen Unbekannten ohne Papiere. Von Frau
und Kind fehlt jede Spur, der Vater dagegen ist schnell entdeckt: Es
ist der schweigsame Verdächtige im Polizeigewahrsam.
Fast alle Umstände der Tat sprechen gegen ein Familiendrama. Als
der Erkennungsdienst seine Ergebnisse präsentiert, geht Max Morolf
(Wanja Mues) ein Licht auf: Bei dem Toten handelt es sich um einen
Kollegen der Drogenfahndung aus Frankfurt/Oder. Die Familie befand
sich im Zeugenschutz. Hintergrund ist eine wichtige Aussage gegen die
Drogen-Mafia. Aber nicht der schweigende Mann sollte aussagen -
sondern seine verschwundene Frau. Nina Petersen bleibt nicht viel
Zeit.
In weiteren Rollen spielen Rudolf Kowalski, Jan Henrik Stahlberg,
Ivan Shvedoff, Anja Antonowicz, Lucas Gregorowicz, Sascha Alexander
Gersak, Katharina Nesytowa, Tom Jahn, Charlotte Crome und andere.
Lars-Gunnar Lotz führt Regie nach einem Buch von Sven Poser,
Christian Schiller und Marianne Wendt. Es produziert Network Movie
Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG, Köln, Wolfgang Cimera. Die
Redaktion im ZDF hat Martin R. Neumann. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis 4. Dezember 2015. Ein Sendetermin steht noch
nicht fest. Den achten Film der Krimireihe mit dem Titel "Stralsund -
Der Anschlag" zeigt das ZDF Ende Dezember 2015.
http://www.facebook.com/zdfkrimi
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Christiane Diezemann, Telefon: 040 - 66985-171,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
06131 - 70-16100, und über:
https://presseportal.zdf.de/presse/stralsund
Mainz, 5. November 2015
ZDF Presse und Information
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579045
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 6. November 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 6. November 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Zu viele Flüchtlinge zu versorgen - Tafeln schlagen Alarm
"Notfall Krankenhaus" im ZDF - Reaktionen von deutschen Ärzten
Herbstliche Küchenträume - Elkes Wirsing-Rouladen
Freitag, 6. November 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Andrea Ballschuh
Satirischer Wochenrückblick - Achim Winter mit den Themen der Woche
Freitag, 6. November 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Florian Weiss
Tom Jones in Berlin - Die mehr...
- Anna Loos ermittelt erneut als "Helen Dorn" /
Vierter Film der ZDF-Samstagskrimireihe (FOTO) Mainz (ots) -
Anna Loos ist erneut als LKA-Kommissarin Helen Dorn im Dienst. Im
vierten Film der gleichnamigen ZDF-Samstagskrimireihe ermittelt die
Düsseldorfer LKA-Kommissarin zusammen mit ihrem Partner Gregor Georgi
(Matthias Matschke) im Spannungsfeld von Recht und Moral, von
vermeintlichen Opfern und Tätern. Das ZDF sendet den Film "Helen Dorn
- Der Pakt" am Samstag, 7. November 2015, 20.15 Uhr.
Carsten Schneider, ein im Revisionsverfahren freigesprochener
Sexualstraftäter, wird erhängt in einer Fabrikhalle aufgefunden. mehr...
- Cholesterinsenkung jetzt mit Darmbakterien möglich / Neues natürliches Wirkprinzip zur Senkung des Cholesterinspiegels - wissenschaftlich bestätigt Geisenheim / Rheingau (ots) - Ein hoher Cholesterinspiegel
bedeutet ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine
Senkung war bisher nur mit einer langwierigen und aufwändigen Diät
oder Medikamenten möglich, die Nebenwirkungen nach sich ziehen
können. Der Probiotika-Spezialist Dr. Wolz bietet jetzt erstmals ein
Präparat an, das den Cholesterinspiegel im Blut mithilfe von
speziellen, patentierten Milchsäurebakterien senkt. Mit nur einer
Kapsel täglich lässt sich das Gesamt- sowie das LDL-Cholesterin um
bis zu 15 Prozent mehr...
- Hollywood-Stars beleuchten für den National Geographic Channel die wichtigsten Entdeckungen der Zukunft Unterföhring (ots) -
National Geographic Channel zeigt die neue sechsteilige Dokureihe
"Breakthrough - Aufbruch in unsere Zukunft" ab 8. November immer
sonntags um 21.00 Uhr
- "Hollywood meets Science" - Sechs Hollywood-Größen führten Regie:
Peter Berg, Paul Giamatti, Brett Ratner, Ron Howard, Akiva Goldsman
und Angela Bassett
- Angela Bassett: "Die Fortschritte der Wissenschaft und Technologie
werden unser aller Zusammenleben in Zukunft bestimmen."
Eine Pille gegen das Altern? Ein Heilmittel gegen Ebola? Eine
dauerhafte mehr...
- Wärmehalle für Obdachlose am neuen Standort "am Containerbahnhof" in Berlin in Betrieb / Berliner Stadtmission und Care-Energy sorgen in "Halle-Luja" für 100 Übernachtungsplätze Hamburg (ots) -
Auch in diesem Winter betreiben die Berliner Stadtmission und der
Hamburger Energiedienstleister Care-Energy gemeinsam am Innsbrucker
Platz in Berlin eine Traglufthalle als Wärmequartier für Obdachlose
im Rahmen der Kältehilfe in Berlin. Die Kosten der Halle, die
Platzmiete und des laufenden Betriebs finanziert erneut
"Care-Energy", die Stadtmission trägt die Kosten für Personal,
Verpflegung und Betreuung.
Nach dem erfolgreichen Einsatz der "Halle-Luja" in den vergangenen
Kälteperioden steht die Traglufthalle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|