Das Erste / Programmänderung heute, 9. November 2015, im Ersten
Geschrieben am 09-11-2015 |
München (ots) - Der DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist heute
zurückgetreten. Er zog die Konsequenz aus der Affäre um die WM 2006.
Ein persönliches Fehlverhalten weist der 64-Jährige zurück, erklärt
aber, die "politische Verantwortung" zu übernehmen. Niersbach war
damals DFB-Generalsekretär und Mitglied des WM-Organisationskomitees.
Das Erste sendet zu diesem Rücktritt heute um 20:15 Uhr einen
10-minütigen "Brennpunkt" vom hr:
9. November 2015, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Abpfiff - Niersbach tritt zurück
Moderation: Alois Theisen
Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
E-Mail: pressedienst@daserste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579263
weitere Artikel:
- Haushaltsplan für 2016 vorgestellt/
"Gute Inhalte mit Wirtschaftlichkeit verbinden" Hannover (ots) -
Sperrfrist: 09.11.2015 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich
mit dem Entwurf des Haushaltes für 2016 befasst. Klaus Winterhoff,
Mitglied des Rates der EKD, hatte ihn in einer ausführlichen Rede der
Synode vorgestellt. Dabei betonte Winterhoff die Grundsätze von
Transparenz und Verantwortung kirchlicher Finanzpolitik: "Wir wollen
Kirche bauen, wir wollen helfen, mehr...
- Gratis-Onlinekurs: Mit mehr als 5.600 Teilnehmern spielend programmieren lernen - auf openHPI --------------------------------------------------------------
Anmeldung Programmierkurs
http://ots.de/bbkNr
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) - Mit 5.600 Teilnehmern ist am Montag, 9. November,
ein kostenloser vierwöchiger Onlinekurs "Spielend Programmieren
lernen" gestartet. Angeboten wird er auf der
Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Dort sind Anmeldungen nach wie vor
möglich. Der Onlinekurs führt Jugendliche und Erwachsene mehr...
- "Steve Jobs - Das Genie von Apple" / Dokumentation über die Lebensgeschichte des Visionärs in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Vor vier Jahren starb Apple-Gründer Steve Jobs. Wie er und sein
Lebenswerk zu deuten sind, wollen aktuell zwei neue Filme und eine
neue Biografie klären - das Biopic "Steve Jobs" startet an diesem
Donnerstag in den deutschen Kinos. Einen Tag zuvor, am Mittwoch, 11.
November 2015, 19.30 Uhr, sendet ZDFinfo die Dokumentation "Steve
Jobs - Das Genie von Apple".
Der Film, der im vergangenen Jahr produziert wurde, zeichnet die
Lebensgeschichte des Visionärs mit O-Tönen zahlreicher Kritiker,
Kollegen und engen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 10. November 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Demonstration in Erfurt - Für Mitmenschlichkeit und Toleranz
Ehrenamtliche Helfer und Flüchtlinge - Sind Grenzen erreicht?
Jagen im Trend - Die etwas andere Entspannungsübung
Streit um Asylpolitik - Die Spannungen in der GroKo
DFB-Krise - Wie geht es weiter mit Niersbach?
Montagsspiel 2. Bundesliga - St. Pauli gegen Düsseldorf
Service Gesundheit mehr...
- Neues Ausbildungsvideo des BVRS: Handwerk mit Köpfchen (FOTO) Bonn (ots) -
Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) hat ein
neues Azubivideo veröffentlicht. Der kurze Film stellt den
Ausbildungsberuf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers vor
und zeigt augenzwinkernd wie R+S-Mechatroniker Rechenregeln in ihrem
Job anwenden. Für alle, die genau wissen wollen, was eine Ausbildung
zum R+S-Mechatroniker beinhaltet, hat der BVRS das Video und weitere
Infos auf www.rs-mechatroniker.de/kurzinfo zusammengestellt.
Jede Einbausituation von Markisen und Rollläden ist anders. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|