Das Erste / "Wo bist du?" - Deutschlands größte Vermisstensuche mit Kai Pflaume / Am Montag, 21. Dezember 2015, 20:15 Uhr live im Ersten (FOTO)
Geschrieben am 09-11-2015 |
München (ots) -
Kai Pflaume gibt am 21. Dezember 2015 live im Ersten den
Startschuss zu Deutschlands größter Vermisstensuche "Wo bist du?".
Unterstützt wird er dabei von den Zuschauern, die sich über die
sozialen Netzwerke aktiv an der Suche beteiligen können.
Tag für Tag gehen in Deutschland bis zu 250 Vermisstenanzeigen bei
der Polizei ein. Die meisten Fälle klären sich innerhalb kurzer Zeit
von allein, aber immer wieder bleiben Menschen einfach verschwunden.
Kai Pflaume wird gemeinsam mit den Zuschauern versuchen, vermisste
Personen in der Live-Sendung ausfindig zu machen und wieder mit ihren
Liebsten zu vereinen.
Aber "Wo bist du?" beschäftigt sich nicht nur mit aktuellen
Fällen, sondern begibt sich auch auf die Suche nach Menschen, die
schon vor vielen Jahren verschwunden sind. Es gibt unzählige Gründe,
warum Menschen von ihren Familien und Freunden getrennt werden.
Elternteile, die zurück in ihr Heimatland mussten, Kinder, die
aufgrund von Adoption niemals ihre leiblichen Eltern kennenlernen
konnten oder Menschen, die einfach verschwinden und nichts als die
Frage nach dem "Warum" zurücklassen.
Hinter all diesen Fällen stecken unterschiedliche Geschichten und
berührende Schicksale. Kai Pflaume und sein Team waren im In- und
Ausland auf Spurensuche, um einige dieser Rätsel zu lösen und
Menschen, die viel zu lang voneinander getrennt waren, wieder
zusammenzuführen.
Wer eine Person wiederfinden möchte, kann sich auf
www.daserste.de/wo-bist-du informieren und seine Geschichte per
E-Mail an wobistdu@ndr.de schicken.
"Wo bist du?" ist eine Produktion i&u TV im Auftrag des
Norddeutschen Rundfunks (NDR) und des Hessischen Rundfunks (hr) für
Das Erste.
www.ard-foto.de
www.daserste.de/wo-bist-du
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Die Agentur Anke Lütkenhorst, Tel. 0221/9529080, E-Mail:
kontakt@dieagentur-gmbh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579269
weitere Artikel:
- myToys sucht wieder Weihnachtsengel / Mitmachen und Kinder glücklich machen: myToys startet große Weihnachts-Charity-Aktion 2015 Berlin (ots) - Das sechste Jahr in Folge sucht myToys, der Nr. 1
Online-Shop für Spielzeug und Produkte rund ums Kind in Deutschland,
Menschen, die Familien oder soziale Einrichtungen mit Geschenken zu
Weihnachten überraschen möchten. Im Rahmen der
Weihnachts-Charity-Aktion "Weihnachtsengel gesucht!", erfüllt myToys
per Post oder digital eingereichte Wunschzettel. Die Aktion läuft bis
zum 3. Dezember 2015. Prominenter Schirmherr der Aktion ist von
Beginn an der Sänger Ross Antony.
Ausgewählte Wunschzettel werden von myToys pünktlich mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 10.11.15 (Woche 46) bis Mittwoch, 16.12.15 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 10. November 2015 (Woche
46)/09.11.2015
20.15 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Energielabel - Wie Hersteller beim Stromverbrauch tricksen Strom
soll auch im kommenden Jahr wieder teurer werden. Kein Wunder, dass
immer mehr Verbraucher beim Kauf neuer Elektrogeräte auf den
Stromverbrauch achten. Das sogenannte Energielabel gibt darüber
Auskunft - sollte man meinen. Doch wie die Einstufung der Geräte auf
diesen Labels zustande kommt, ist mitunter mehr als fraglich. Um in
eine mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 9. November 2015 Mainz (ots) -
Woche 52/15
Donnerstag, 24.12.
Bitte Programmänderung beachten:
15.15 Youtube
Info-Stammtisch
"Wieviel Ausländer verträgt Deutschland? Info-Stammtisch" entfällt
( weiterer Ablauf ab 16.00 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 9. November 2015 Mainz (ots) -
Woche 46/15
Dienstag, 10.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 ZDF-History
Antenne West: Das Fernsehen und die Einheit
6.10 ZDF-History
Inglourious Basterds - Die wahre Geschichte
Deutschland 2013
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 06.50 Uhr)
7.35 WISO
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 08.20 Uhr)
11.20 ZDFzeit
REWE gegen EDEKA
Das Supermarkt-Duell
Deutschland 2015
12.05 Kundenarbeit
Die unbezahlte Dienstleistung
Deutschland 2013
12.50 ZDF-History
Mordfall Marilyn? Die geheimen mehr...
- "Dein SPIEGEL": "Hat Deutschland noch Platz für uns? Fragen und Antworten zur Flüchtlingskrise" / Die November-Ausgabe erscheint am Dienstag, 10. November 2015 (FOTO) Hamburg (ots) -
Flüchtlinge werden in Deutschland freundlicher aufgenommen als in
vielen anderen Ländern. Aber inzwischen machen sich immer mehr
Menschen Sorgen, wie das Land das schaffen soll. "Dein SPIEGEL"
erklärt, welche Probleme es zum Beispiel bei der Anmeldung, der
Verteilung und in den Erstaufnahmelagern gibt. Außerdem hat "Dein
SPIEGEL" mit vielen Flüchtlingskindern gesprochen; sie erzählen, was
sie über Deutschland denken. Zu Wort kommt auch der Bürgermeister des
Ortes Borgentreich in Nordrhein-Westfalen, der schildert, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|