Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG: Zinspolitik - Ergreifen die Notenbanken vor dem Jahresende neue Maßnahmen? (FOTO)
Geschrieben am 09-11-2015 |
Lübeck (ots) -
Die Baufinanzierungszinsen tendierten in den vergangenen Wochen
erneut seitwärts und verharrten in Wartestellung auf neue
geldpolitische Impulse, die noch vor dem Jahresende erfolgen könnten.
Für weitere Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) spricht zum
Beispiel eine zuletzt niedrige Inflationsrate der Eurozone von -0,1
Prozent. Die negative Inflationsentwicklung im September verdeutlicht
ein weiteres Mal, dass das laufende Anleihekaufprogramm der EZB
bisher kaum Früchte getragen hat. Entsprechend stellte der
Vorsitzende der Zentralbank, Mario Draghi, im Anschluss an die letzte
Zinssitzung explizit weitere inflationsstärkende Maßnahmen in
Aussicht.
Im Rahmen der jüngsten geldpolitischen Sitzung beließ die EZB den
Leitzins (Hauptrefinanzierungssatz) wie in den Vormonaten auf dem
Rekordtief von 0,05 Prozent. Das Anleihekaufprogramm der Europäischen
Zentralbank umfasst weiterhin ein monatliches Ankaufvolumen von knapp
60 Milliarden Euro und soll bis mindestens September 2016 laufen.
Besagtes Anleihekaufprogramm konnte die Inflationsrate im Euroraum
bisher nicht nachhaltig stärken, auch wenn sich bereits anderweitig
positive Auswirkungen des Kaufprogramms zeigen. So veröffentlichte
die Europäische Zentralbank einen Bericht, der eine verbesserte
Kreditvergabe der Banken seit Beginn der Anleihenkäufe belegt.
Nichtsdestotrotz will die EZB auf der Zinssitzung Anfang Dezember
genau prüfen, ob die bisherige Geldpolitik das Wirtschaftswachstum
ausreichend unterstützt und hat bereits hohe Erwartungen auf eine
Modifikation des Anleihekaufprogramms geschürt. Mario Draghi kündigte
erneut explizit an, dass der Wille und die Fähigkeit zu reagieren
bestehe.
Ein ähnliches Bild bot sich nach der jüngsten Zinssitzung der
US-Notenbank Fed: Auch sie veränderte den Leitzins zuletzt nicht,
stellte aber in ihrem Kommentar zum Zinsentscheid fest, dass man
höhere Zinsen rechtfertigen könne. So besteht nach wie vor die
Möglichkeit, dass der US-Leitzins auf der letzten Fed-Zinssitzung des
Jahres Mitte Dezember angehoben wird. Die Chancen auf eine −
zumindest geringe − Anhebung des Leitzinses sind zuletzt wieder
gestiegen, da die Federal Reserve Ende Oktober die Lage der
Weltwirtschaft und insbesondere der Schwellenländer weniger kritisch
als in den vorherigen Monaten bewertete. Gleichzeitig konstatierte
die Fed ein moderates Wachstum der US-Wirtschaft ohne weitere
einschränkende Bemerkungen.
Auswirkungen möglicher geldpolitischer Maßnahmen auf die
Baufinanzierungszinsen:
Die Baufinanzierungszinsen hielten in den vergangenen Wochen an
ihrem Seitwärtstrend fest - unter dem Strich stand ein minimaler
Rückgang der Bestzinsen für 10-jährige Hypothekendarlehen um fünf
Basispunkte.
"Sowohl eine Ausweitung des EZB-Anleihekaufprogramms als auch eine
Anhebung der US-Leitzinsen könnte den Seitwärtstrend der hiesigen
Bauzinsen unterbrechen", erläutert Stephan Gawarecki,
Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG. "Während erstere Maßnahme
zinssenkenden Einfluss haben könnte, würde eine Zinsanhebung in den
USA vermutlich die Zinsen in der Eurozone steigen lassen. Kleinere
Zinssprünge bei den Baufinanzierungszinsen sind demnach für die
letzten Wochen vor dem Jahresende nicht auszuschließen."
Ein Beratungsgespräch mit einem Dr. Klein Spezialisten für
Baufinanzierung verschafft sowohl potenziellen Häuslebauern als auch
bestehenden Finanzierungskunden ein gutes Gefühl dafür, wie sie mit
einer auf ihre Bedürfnisse angepassten Baufinanzierung bzw.
Anschlussfinanzierung das - auch nach einem Zinssprung sehr niedrige
- Zinsniveau für sich nutzen können.
Tendenz:
Kurzfristig: schwankend seitwärts
Langfristig: steigend
Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.goo.gl/93OekO
Über Dr. Klein
Dr. Klein ist ein unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen
für Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein
zu allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende
Lösung. Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund
650 Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Immobilienfinanzierung, Versicherungen und Vorsorge. Schon seit 1954
ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dafür wurde das Unternehmen u.a. von
Springer-Fachmedien als "vorbildlicher Finanzvertrieb" und von n-tv
mit dem "Deutschen Fairnesspreis" ausgezeichnet. Dr. Klein ist eine
100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten
technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.
Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Manager Communications
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: + 49 (0)151 / 5802 - 7993
Fax: +49 (0)30 / 42086 - 1999
E-Mail: presse@drklein.de
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Internet: www.drklein.de
Facebook: www.facebook.com/drkleinag
Google+: google.com/+drklein
Twitter: www.twitter.com/dr_klein_de
Blog: www.drklein.de/blog/
Newsletter Privatkunden: www.drklein.de/newsletterarchiv.html
Newsletter Firmenkunden:
www.drklein.de/newsletterarchiv-firmenkunden.html
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579282
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: HTI High Tech Industries AG: Veröffentlichung der Zwischenmitteilung
zum 3. Quartal 2015 --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges/9-Monatsbericht
10.11.2015
St. Marien, 10. November 2015 - Die im mid market der Wiener Börse
notierte HTI High Tech Industries AG ("HTI") gibt die
Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015 bekannt.
mehr...
- Schuldneratlas: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Verbraucherinsolvenz Berlin (ots) - In den Ergebnissen des aktuellen SchuldnerAtlas,
nach denen Zahl und Quote der überschuldeten Privatpersonen in
Deutschland auch in diesem Jahr erneut gestiegen ist, sieht der
Paritätische Wohlfahrtsverband einen weiteren ganz deutlichen Hinweis
auf eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Nicht nur der Reichtum
nehme immer weiter zu, sondern auch die Schulden. Der Verband sieht
dringenden politischen Handlungsbedarf und fordert die
Bundesregierung auf, gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, um den
Menschen einen Ausweg mehr...
- Aufzeichnung des OMV Energy Talk 2015 verfügbar Wien (ots) - Die Aufzeichnung des Energiegesprächs mit OMV
Generaldirektor Rainer Seele und Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder
steht ab sofort in deutscher und englischer Sprache unter
http://www.omv-streaming.com/omv/2015-11-09_energytalk/ zur
Verfügung.
Link zum APA-OTS Pressroom der OMV AG:
http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft
Rückfragehinweis:
OMV AG
Johannes Vetter
Tel.: +43 1 40440 22729
E-Mail: johannes.vetter@omv.com
Robert Lechner
Tel.: +43 1 40440 21472
E-Mail: robert.lechner@omv.com mehr...
- Ergebnis im 3. Quartal ausgebaut - Wachstumsstrategie weiter erfolgreich Düsseldorf (ots) -
- Provisionsüberschuss erhöht sich auf 328,7 Mio. Euro (287,7 Mio.
Euro)
- Zinsüberschuss verbessert sich auf 133,7 Mio. Euro (130,4 Mio.
Euro)
- Verwaltungsaufwand beträgt 407,6 Mio. Euro (379,5 Mio. Euro)-
Jahresüberschuss vor Steuern steigt auf 166,5 Mio. Euro (152,5 Mio.
Euro)
- Operative Erträge bei 545,0 Mio. Euro (515,4 Mio. Euro)
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("die Bank") befindet sich weiter auf
Wachstumskurs: Das Provisionsergebnis als einer der maßgeblichen
Indikatoren für den Ausbau mehr...
- Verschuldung bei Immobilienverkauf vermeiden / Richtige Planung wirkt sich positiv auf Kauf und Verkauf aus Hamburg (ots) - Egal aus welchem Grund, wer seine finanzierte
Immobilie veräußert, sollte dafür schon bei Planung und Erwerb einige
wichtige Regeln beachten. Generell gibt es per Gesetz (BGB §490) ein
Sonderkündigungsrecht für Darlehen, wenn die Immobilie verkauft
werden soll. Im Vertrag ist festgelegt, welche Kosten auf den
Verkäufer zukommen. Diese hängen meist von der bisherigen Laufzeit
und der verbleibenden Restschuld ab. Wichtig: Ist eine
Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen, sollte diese idealerweise im
Verkaufspreis berücksichtigt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|