ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. November 2015
Geschrieben am 10-11-2015 |
Mainz (ots) -
Woche 46/15
Dienstag, 10.11.
Bitte Programmänderungen beachten:
20.15 Zum Tod von Helmut Schmidt - Ein Leben für die Politik
ZDF-History-Bruderkrieger der Könige um 20.15 Uhr entfällt!
21.00 Der Kanzlersturz - Die Wende von 1982
Deutschland 2012
Mit Jubel in Hölle - 21.00 Uhr - entfällt!
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 21.40 Uhr)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579341
weitere Artikel:
- ZDF-Magazin "Frontal 21" zum VW-Abgas-Skandal: Öffentlichkeit womöglich zu spät informiert / Niedersächsische Staatskanzlei kritisiert in internem Schreiben VW-Konzern (FOTO) Mainz (ots) -
Die Staatskanzlei des niedersächsischen Ministerpräsidenten
Stephan Weil (SPD) kritisiert, dass der VW-Konzern im Abgas-Skandal
Aufsichtsrat, Aktionäre und die Öffentlichkeit womöglich zu spät
informiert habe. Das geht aus zwei Dokumenten der Staatskanzlei
hervor, die mit "streng vertraulich" gekennzeichnet sind und dem
ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen (Sendung am Dienstag, 10. November
2015, 21.20 Uhr). Dabei handelt es sich um Auszüge aus der
zwischenzeitlich verschwundenen Handakte der niedersächsischen
Staatskanzlei mehr...
- Erfolgreiches Jubiläumswochenende: "35 Jahre Löwenzahn" / "Löwenzahn" und "Löwenzähnchen" begeistern die Zuschauer von KiKA und ZDF Erfurt (ots) - Vom 6. bis 8. November kamen Fans von Fritz Fuchs
und Hund Keks bei KiKA und ZDF auf ihre Kosten: Das ganze Wochenende
lang gab es neue Folgen und Klassiker von "Löwenzahn" und
"Löwenzähnchen". Begleitet wurde der TV-Schwerpunkt von einem
umfangreichen Online-Angebot. Das insgesamt acht Stunden* und 26
Sendungen starke TV-Programm zum Schwerpunkt "35 Jahre Löwenzahn -
Wunder vor der Tür entdecken" fand kumuliert 1,45 Millionen
Fernsehzuschauer im Alter von drei bis 13 Jahren**.
Am Freitagabend wurde das Jubiläumswochenende mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/15 Mainz (ots) - Woche 46/15
Di., 10.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Trauer um Helmut Schmidt - Ein Leben für die Politik
Moderation: Matthias Fornoff
19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)
20.35 ZDFzeit (VPS 20.15)
Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?
21.20 Frontal 21 (VPS 21.00)
21.45 heute-journal
Zum Tode von Helmut mehr...
- Wie Informatiker Wirtschaftsbetrügern schneller auf die Spur kommen: Big Data-Analysen im Spitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO) Potsdam (ots) -
Die zunehmende Komplexität von IT-Systemen macht zwar Unternehmen
weltweit anfälliger für Wirtschaftsbetrug, doch
Informatikwissenschaftler wollen den Tätern mit neusten Methoden
immer schneller auf die Spur kommen. Das zeigte sich bei einer Tagung
von Nutzern des Spitzenforschungslabors am Hasso-Plattner-Institut
(HPI) in Potsdam.
In seinem "HPI Future SOC Lab" führt das Institut eigene Big
Data-Untersuchungen durch und stellt die Plattform kostenfrei auch
Wissenschaftlern aus Universitäten und Unternehmen mehr...
- Holzbauten mit Perspektive / Dauerhafter Wohnraum für Flüchtlinge Wuppertal (ots) - Dramatisch steigende Flüchtlingszahlen werfen
immer dringender die Frage nach dauerhaften Wohnräumen auf. Temporäre
Lösungen wie Zelte, Container, Turnhallen und Behelfsbauten sind für
den nahenden Winter ungeeignet. Solide Unterkünfte in Holzbauweise
bieten mit einer schnellen, trockenen Bauweise nachhaltige Lösungen
an. In Holzbauweise können zeitnah Wohnsiedlungen, mehrgeschossige
Wohngebäude und Aufstockungen ausgeführt werden.
Mehr als siebzig deutsche und europäische Unternehmen der
Holzindustrie sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|