Die Wunschkindpille aus Jena - 50 Jahre Ovosiston / Der Film von Ute Gebhardt ist Dienstag, 17.11.2015, 22.05 Uhr im MDR FERNSEHEN zu sehen (FOTO)
Geschrieben am 13-11-2015 |
Leipzig (ots) -
1965. Leipziger Messe. Das Highlight der DDR in diesem Jahr ist
sehr klein und bekommt gleich die Goldmedaille für besondere
Verdienste. Der VEB "Jenapharm" stellt "Ovosiston" vor, die
"Wunschkindpille" der DDR. Als erstes Ostblockland folgt die DDR
damit der Verhütungs-Revolution, die aus den USA herüberschwappt. Im
Verein mit sozialen Fördermaßnahmen soll die Pille Frauen die Chance
eröffnen, Beruf und Mutterschaft miteinander zu vereinbaren. Anders
als die Antibabypille im Westen wird die des Ostens kostenlos
abgegeben. Eine eigenartige Gerechtigkeitsidee: Der
Schwangerschaftsabbruch in der DDR war kostenfrei, da durfte auch die
hormonelle Verhütung nichts kosten.
Zur Entstehungsgeschichte der DDR-Pille gibt es widersprüchliche
Überlieferungen. Die Forscher von Jenapharm behaupten, sie hätten das
Rezept entwickelt. Aber es wurde ein Spion des Stasi-Auslandsdienstes
dafür ausgezeichnet, dass er die betreffende Formel bei Schering
ausgekundschaftet habe. Wie auch immer - das erste Ost-Kontrazeptivum
vom VEB Jenapharm kommt der West-Rezeptur verdächtig nahe. Es wird
ohne pharmazeutische Testphase noch 1965 freigegeben. Die
Ost-Innovation lag in der Vollsynthese der Wirkstoffe, damit konnte
Jenapharm importunabhängig produzieren.
Die Dokumentation zeigt auch, was für ein Politikum die Ost-Pille
war. Denn die Entscheidungsträger im SED-Politbüro und im
Gesundheitsministerium hatten sehr unterschiedliche Intentionen. Die
Autorin und Regisseurin Ute Gebhardt befragt Pharmazeuten, Ärzte und
Sexualaufklärerinnen, die Ovosiston & Co. auf den Weg brachten. Sie
fragt Frauen und Männer nach dem individuellen, oft eigensinnigen
Umgang mit dem staatlichen Angebot. Denn wenn Frauen in Ost und West
heute einen unterschiedlichen Grad von Emanzipation haben, dann liegt
das auch an der Pille. Sie stellt die ethischen Fragen zur
Familienplanung und zur Verantwortung für das ungeborene Leben, nicht
zuletzt an zwei renommierte Jenaer Historiker, Annette Leo und
Christian König.
Pressekontakt:
MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN, Gisa Kotzan,
Tel.: (0361) 2 18 12 96, E-Mail: gisa.kotzan@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579602
weitere Artikel:
- SSE plc kündigt Präsentation am 19. November bei dB VIC - Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference an SSE plc lädt Investoren zur Teilnahme an interaktiven virtuellen
Investorenkonferenz ein
Perth, Schottland (ots/PRNewswire) - SSE plc, (LSE: SSE.L / ADR:
SSEZY) mit Sitz im Vereinigten Königreich kündigte heute seine
Präsentation durch Alistair Phillips-Davies, CEO, und Gregor
Alexander, FD, im Rahmen der dB VIC - Deutsche Bank ADR Virtual
Investor Conference an. Ziel und Zweck dieser virtuellen
Investorenkonferenz ist einzig und allein, globale Unternehmen mit
"American Depositary Receipts"-Programmen US-Investoren vorzustellen. mehr...
- AcceleDent-Hersteller OrthoAccel im Technology-Fast-500-Ranking 2015 von Deloitte Houston (ots/PRNewswire) - OrthoAccel® Technologies, Inc. wird im
Technology-Fast-500-Ranking 2015 von Deloitte auf Platz 2 in Texas
und Platz 69 im nationalen Vergleich aufgeführt. Das
prestigeträchtige Ranking, vergleicht die am schnellsten wachsenden
Unternehmen in Nordamerika. OrthoAccel, das einzige
Kieferorthopädie-Unternehmen unter den diesjährigen 500 Unternehmen
des Rankings, produziert AcceleDent (http://www.acceledent.com/)®,
ein von der FDA zugelassenes Klasse-II-Medizingerät, das die
Korrektur von Zahnfehlstellungen mehr...
- "maybrit illner"-SPEZIAL, Samstag, 14. November 2015 um 22.15 Uhr im ZDF Mainz (ots) - Thema:
"Terror in Paris - Angriff auf Europas Herz"
Die Gäste u.a.
-Thomas Oppermann (SPD), Fraktionsvorsitzender
-André Schulz, Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter
-Anne Mailliet, Journalistin, Korrespondentin des franz.
Nachrichtensenders France 24 in Deutschland
-Harald Kujat, General a. D. der Luftwaffe, Ex-Generalinspekteur
der Bundeswehr und ehemaliger Vorsitzender des
Nato-Militärausschusses
-Yassin Mushabash, Journalist und Autor u.a. "Die neue Al-Qaida
Innenansichten mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 15. November 2015 um 22:00 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Der Terror von Paris - Was ist unsere Antwort?
Anschlag auf Paris: Mehr als 120 Menschen wurden bei der
Terrorserie am Freitagabend brutal ermordet. Die Terroristen schlugen
an mehreren Orten gleichzeitig zu: nahe dem Fußballstadion, beim
Live-Konzert einer Rockband, in einem Restaurant. Frankreich steht
unter Schock, Präsident Hollande verhängte den Ausnahmezustand.
Günther Jauch berichtet am Sonntagabend aktuell über die Ereignisse
und spricht mit Politikern, Experten und Augenzeugen über die mehr...
- ARD-Brennpunkt: "Terror in Paris": Das Erste, Samstag, 14. September 2015, 20.15- 21:00 Uhr Köln (ots) - Wieder haben Terroranschläge Paris in einen
Ausnahmezustand versetzt. Bombenexplosionen, Schießereien,
Geiselnahme: das war der Abend gestern in Paris. 120 Menschen
starben, über 200 sind verletzt - und unzählige sind einfach nur mit
Angst den Attentätern entkommen.
Der französische Premierminister Hollande spricht davon, dass der
IS verantwortlich sei. Auch ein Bekennerschreiben kursiert in den
sozialen Netzwerken. In den Ländern der EU nimmt die
Sicherheitsdebatte am Tag nach den Pariser Anschlägen Fahrt auf. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|