Vermisst - Wenn Menschen verschwinden
Geschrieben am 16-11-2015 |
Leipzig (ots) - "Exakt - Die Story": 18.11.2015, 20.45 Uhr, MDR
FERNSEHEN
Allein 2014 gingen bei der Polizei fast 7200 Vermisstenmeldungen
für Kinder bis 14 Jahren ein. Tausendfache Angst der Eltern, ihrem
Kind könnte etwas zugestoßen sein. Fast alle Fälle konnten bis heute
geklärt werden. Meist waren die Kinder schon nach wenigen Stunden
oder Tagen wieder zu Hause.
Anders im Fall der fünfjährigen Inga aus Schönebeck. Seit Anfang
Mai fehlt von dem Mädchen jede Spur. Zum Zeitpunkt ihres
Verschwindens am 02.05.2015 war die Kleine zu Besuch im Stendaler
Ortsteil Wilhelmshof und wollte mit anderen Kindern im Wald Holz für
ein Lagerfeuer sammeln. Von dort ist das Mädchen nicht zurückgekehrt.
Die Polizei suchte tagelang mit großem Aufwand nach dem Kind,
spezielle Spürhunde (Mantrailer) und Hubschrauber wurden eingesetzt.
Doch bis heute blieb die Suche erfolglos. Wie lange sucht die Polizei
in einem solchen Fall und mit welcher Intensität? Wann endet eine
solche Fahndung? Wie ist der aktuelle Ermittlungsstand? Erstmals
spricht der Ermittlungsleiter im Fall Inga.
Etwa die Hälfte aller Vermisstenfälle sind Kinder. Nur etwa 3%
sind Menschen, die länger als ein Jahr verschwunden sind. Was aber
bedeutet das für die Angehörigen? Wie gehen sie mit der Ungewissheit
um? Wer hilft ihnen und wie lange sucht man jemanden aktiv?
"Exakt - Die Story" spricht mit einer Frau, deren Mann vor Monaten
verschwand und sie mit Mietschulden zurück ließ. Gemeinsam mit einem
Detektiv versuchen die Fernsehmacher den Mann zu finden.
Einen Detektiv hat auch Sandra Mittank eingeschaltet. Ihr
28jähriger Sohn Lars verschwand vor gut einem Jahr in Bulgarien. Der
Fall ist sehr mysteriös. Dennoch hat Sandra Mittank die Hoffnung
ihren Sohn lebend zu finden - auch wenn die Ermittlungen schwierig
sind.
Es sind nur sehr wenige Vermisstenfälle, bei denen es sich am Ende
um ein Tötungsdelikt handelt. Doch wie geht die Polizei vor, wenn es
keine Leiche gibt, ein Mord aber möglich sein könnte. Experten
erklären, wie mit modernen Methoden solche Fälle gelöst werden.
Pressekontakt:
Peggy Ender, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: (0351) 8 46 35
15, E-Mail: peggy.ender@mdr.de; Twitter: @MDRpresse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579755
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 17. November 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gäste:
David Pfeifer, Journalist und Autor
Anastacia, Musikerin
Nebenwirkungen von Antidepressiva - Gefahr durch Medikamente
Spritzkuchen mit Quittengeleeglasur - Kochen mit Armin Roßmeier
Abenteuer-Blogger - Erst Abenteuer erleben, dann bloggen
Besserwisser: Koffeinfreier Kaffee - Florian Weiss klärt auf
Dienstag, 17. November 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Sicherheit vor dem Länderspiel mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 47/15 Mainz (ots) - Woche 47/15
Mo., 16.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz
Moderation: Antje Pieper
19.40 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
Di., 17.11.
20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14)
Fußball-Länderspiel
Deutschland - Niederlande
. . .
Bitte streichen: mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 16. November 2015 Mainz (ots) -
Woche 47/15
Dienstag, 17.11.
Bitte Programmänderung/Zeitkorrekturen und Titelkorrektur beachten:
6.00 ExperiMental (11)
(vom 13.10.2012)
...............................
10.05 Raumschiff Enterprise
Tödliche Spiele auf Gothos
(vom 22.3.2011)
.............................
13.15 Die Rettungsflieger
Auf Gedeih und Verderb
(vom 2.10.2013)
14.00 Die Rettungsflieger
Ohne Vorwarnung
(vom 4.10.2013)
14.45 SOKO 5113
Drei
15.30 Hart aber herzlich
Einfach hart
(vom 14.8.2012)
16.15 Hart aber mehr...
- Retina Implant AG präsentiert neueste Studienergebnisse auf der Jahrestagung 2015 der American Academy of Ophthalmology Mehrheit der blinden Patienten erlangt ein partielles Sehvermögen
mit dem Implantat Alpha IMS
Las Vegas (ots/PRNewswire) - Retina Implant AG
(http://retina-implant.de/en), der führende Entwickler subretinaler
Implantate für Menschen, die an Retinitis pigmentosa (RP) erblindet
sind, gab heute die Präsentation von Daten zu seinem subretinalen
Implantats Alpha IMS für die Wiederherstellung der Sehkraft von
Erblindeten auf der Jahrestagung 2015 der American Academy of
Ophthalmology (Amerikanische Akademie für Augenheilkunde, AAO) mehr...
- Tanz ins neue Jahr! Der Disney Channel strahlt Sonderprogrammierung am 31. Dezember 2015 und 1. Januar 2016 aus / Besonderes Highlight: Double Feature "High School Musical" in Karaoke-Version München (ots) - Happy New Year! Der Disney Channel verabschiedet
das vergangene Jahr mit einem Special "Best of 2015" und zeigt ab
12.20 Uhr besondere Episoden der beliebtesten Live-Action-Serien. Ab
20.15 lässt der Free-TV-Sender die Zuschauer mit gleich zwei
aufeinander folgenden Filmen von "High School Musical" (Teil 1 und 2)
ins neue Jahr tanzen. Das bringt Stimmung am Silvester-Abend: Als
besonderes Special gibt es die Filme als Karoke-Version direkt zum
Mitsingen für alle "High School Musical"-Fans. Mit besonderen
Episoden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|