phoenix Runde: Morden im Namen Allahs - Wer wird Terrorist? - Donnerstag, 26. November 2015, 22.15 Uhr
Geschrieben am 25-11-2015 |
Bonn (ots) - Nach der Serie von Terroranschlägen fragen sich
viele: Was treibt junge Menschen dazu, sich der Terrormiliz
Islamischer Staat (IS) anzuschließen und zu morden? Von einigen der
Attentäter von Paris heißt es, sie seien in Syrien oder dem Irak
gewesen, um sich dort islamistischen Kämpfern anzuschließen. Auch in
Deutschland registrieren die Sicherheitsbehörden mit Sorge, dass sich
junge Leute auf den Weg in Kriegsgebiete machen.
Wer wird warum zum Selbstmordattentäter? Gibt es ein typisches
Profil? Wie kann man ein Abdriften in den Extremismus verhindern?
Anke Plättner diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit:
- Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin LWL-Zentrum für forensische
Psychiatrie
- Volkmar Kabisch, Rechercheverbund NDR, WDR, SZ
- Ahmad Mansour, Psychologe und Autor
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580391
weitere Artikel:
- LUMIX G70: ein tierisch gutes Fotovergnügen / Mit der 4K Foto-Funktion gelingen Bilder vom pelzigen Freund ganz einfach - selbst wenn der gerade durch die Wohnung flitzt (FOTO) Hamburg (ots) -
Ein schönes Foto vom eigenen Haustier, das wünscht sich jeder
Besitzer. Doch ob Hund oder Katze - die Vierbeiner halten sich selten
an die Regieanweisungen des Herrchens. Praktische Unterstützung bei
bewegten Motiven bietet die 4K Foto-Funktion der LUMIX DMC-G70, mit
der im Handumdrehen tolle Bilder entstehen. Das gewünschte Motiv wird
dabei zuerst als 4K Video aufgenommen, aus dem anschließend das beste
Bild als hochauflösendes Foto ausgegeben werden kann. Gestochen
scharfe Momentaufnahmen werden so ein Leichtes. mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 26. November 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Christoph Maria Herbst, Schauspieler
Abfindung im Job - Das müssen Sie beachten
Pfeffersteak mit Feigen - Kochen mit Armin Roßmeier
Zimmerpflanzen richtig überwintern - Tipps von Elmar Mai
Happy Birthday, Pippi Langstrumpf! - Astrid Lindgrens Kultfigur wird
70
Rett-Syndrom durch Genmutation - Rückläufige Entwicklung bei Kindern
Donnerstag, 26. November 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von mehr...
- Advent, Advent, der Magen brennt (FOTO) Nijmegen, Niederlande (ots) -
Gänsebraten, Plätzchen, Glühwein und Co. - der Advent ist nicht
gerade die Zeit zum Fasten. Und viele wissen schon im Vorfeld, dass
sie das genussvolle Schlemmen spätestens am nächsten Morgen mit
Sodbrennen bezahlen.
Der brennende Schmerz hinter dem Brustbein beruht auf einer
geschwächten Funktion des Schließmuskels zwischen Speiseröhre und
Magen. Dadurch kommt es zum Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt
in die Speiseröhre, was die Schleimhaut empfindlich reizt. Bei
Sodbrennen durch kurzfristige mehr...
- Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge? - Mehrheit der
Deutschen ist dafür (AUDIO) Oberursel (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Es gibt wohl keinen Autofahrer, der nicht
schon in der ein oder anderen brenzligen Situation war, in der er nur
mit Mühe und Not einen Unfall verhindern konnte. Hier hilft dann
vielen die Erfahrung, vor allem wenn man jeden Tag mit dem Auto
unterwegs ist. Fahranfänger haben diese Erfahrung nicht und deswegen
haben sie auch mit Abstand das höchste Unfallrisiko, so das
Statistische Bundesamt. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn
man auf Gefahrensituationen besser vorbereitet wäre mehr...
- Zweiter Fall für ungleiches Mutter-Tochter-Gespann - ZDF dreht Samstagskrimi "Dresden Mord" mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky (FOTO) Mainz (ots) -
Die Dresdner Hauptkommissarin Bärbel Wallenstein (Anja Kling) und
ihre Tochter und Kollegin Kim (Lisa Tomaschewsky) ermitteln gemeinsam
in einem neuen Fall: Die Dreharbeiten zum ZDF-Samstagskrimi "Dresden
Mord" (ehemals "Die Wallensteins") mit der zweiten Folge
"Nachtgestalten" (Arbeitstitel) haben in Berlin begonnen. Hannu
Salonen führt Regie nach dem Drehbuch von Mathias Klaschka. In
weiteren Rollen spielen unter anderen Tobias Oertel, Steffen Münster
und Christian Erdmann.
Der rumänische Restaurantbesitzer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|