Lotto Baden-Württemberg bietet App mit Apple Watch-Funktionen (FOTO)
Geschrieben am 25-11-2015 |
Stuttgart (ots) -
Lotto online und mobil spielen - mit der App von Lotto
Baden-Württemberg kein Problem. Jetzt gibt es die Anwendung auch für
die Apple Watch. So kann man sich im Handumdrehen über alles Wichtige
rund ums kleine und ganz große Glück informieren.
"Mit der Apple Watch lassen sich die Gewinnzahlen und Jackpothöhen
für den Klassiker 6aus49 und die europäische Lotterie Eurojackpot
direkt am Handgelenk anzeigen", erläuterte Lotto-Geschäftsführerin
Marion Caspers-Merk. Die "Checks"-Funktion der Anwendung informiert
darüber hinaus über die aktuellen Annahmeschlusszeiten. "Diesen
zusätzlichen Service bieten wir unseren Kunden als erste Gesellschaft
im Deutschen Lotto- und Totoblock. So steht dem mobilen und bequemen
Spielerlebnis nichts mehr im Wege", betonte die Lotto-Chefin.
Die offizielle Lotto-App der Staatlichen Toto-Lotto GmbH
Baden-Württemberg gibt es seit Juli 2014. Mit ihr ist die sichere
Spielteilnahme am Klassiker Lotto 6aus49, der europäischen Lotterie
Eurojackpot, der täglichen Lotterie Keno, der Rentenlotterie
Glücksspirale, den Zusatzlotterien und aktuell der exklusiv in
Baden-Württemberg angebotenen Lotterie Silvester-Millionen möglich.
Darüber hinaus bietet die App umfangreiche Zusatzinformationen wie
Gewinnzahlen, Quoten, aktuelle Jackpothöhen und Annahmeschlusszeiten
- falls gewünscht per Push-Mitteilung.
Lottospieler, die ihren Tipp in einer Annahmestelle abgegeben
haben, können mit der App prüfen, ob sie gewonnen haben. Dafür muss
nur die Spielauftragsnummer eingegeben werden. Dies schlägt eine
Brücke zwischen den Lotto-Annahmestellen und der digitalen Welt. Die
nächstgelegene Annahmestelle kann mit der App mittels Postleitzahl,
Adresse oder GPS angezeigt werden. Bereits registrierte Online-Kunden
von Lotto Baden-Württemberg können sich mit ihren Daten in der App
anmelden. Die App ist unter www.lotto-bw.de/app downloadbar. Bisher
wurde sie über 90.000 Mal heruntergeladen.
Pressekontakt:
Mathias Yagmur,
Unternehmenssprecher,
Tel.: 0711 - 81 000-117,
E-Mail: mathias.yagmur@lotto-bw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580407
weitere Artikel:
- Deutsche AIDS-Hilfe zu europäischen HIV-Zahlen: Lage in Deutschland stabil Berlin (ots) - HIV-Neudiagnosen und HIV-Neuinfektionen dürfen
nicht verwechselt werden / Auch in Deutschland noch Lücken bei der
Prävention
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen pro Jahr ist in Deutschland in den
letzten Jahren stabil geblieben. Darauf weist die Deutsche AIDS-Hilfe
anlässlich der heute vom ECDC veröffentlichten Zahlen hin.
Im Jahr 2014 infizierten sich nach Schätzungen des
Robert-Koch-Instituts (RKI) wie im Vorjahr rund 3.200 Menschen neu
mit HIV. Die gestiegene Zahl der HIV-Neudiagnosen - erstmals
diagnostizierte mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (MDR)
am Sonntag, 29.November 2015, um 23.05 Uhr München (ots) - die geplanten Themen:
Was macht die Kunst? Paris trauert und lebt weiter. Wie
verarbeitet eine Stadt einen solch grausamen Anschlag auf ihr
Selbstverständnis? Paris, die Stadt der Liebe, der Leichtigkeit und
der Kultur, was wird von diesem Bild bleiben? Die bekannte Pariser
Fotografin Bettina Rheims meint, sie lasse sich nicht unterkriegen,
man werde weitermachen - wenn es sein müsse, auch mit Angst. Sie hat
gerade einen Bildband herausgebracht mit den 500 wichtigsten
Fotografien ihres Schaffens. Der französische mehr...
- Stimmungsvoller Advent im Mühlviertel - BILD Vom Böhmerwald bis ins untere Mühlviertel bietet das
Granithochland in den nächsten Wochen abwechslungsreiche
Möglichkeiten sich auf Weihnachten einzustimmen.
Linz (ots) - Leise fallender Schnee, flackernder Kerzenschein, der
Duft von Punsch und Keksen – der Advent ist eine ganz besondere Zeit.
Und die gilt es bei den Adventmärkten quer durch das Mühlviertel zu
genießen.
Zu Beginn des Advents lädt der Gassenadvent in der Freitädter
Altstadt am 27. November 2015 zu gemütlichen Stunden ein. Eine Woche
später, am 5. und 6. Dezember, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 15. Dezember 2015, 20.15 Uhr
ZDFzeit
Machtmensch Putin
Gegner oder Partner Europas?
Film von Annette Harlfinger, Caroline Reiher, Michael Renz und
Dietmar Schumann
Die Krim: annektiert. Politische Gegner: ausgeschaltet. Medien:
staatstreu. Und jetzt im Krieg in Syrien. Russlands Präsident Putin
scheint mächtiger denn je. Chance - oder großes Risiko? Altkanzler
Schröder nannte ihn einen "lupenreinen Demokraten". US-Präsident
Obama sieht in ihm eine "Gefahr für die Welt". Wladimir Putin
polarisiert wie mehr...
- Hinweis für die Medien - Konferenz "Paris Climate Challenge": 1. bis 3. Dezember Paris (ots/PRNewswire) -
Gegenkonferenz präsentiert die echten wissenschaftlichen
Erkenntnisse zum Klimawandel und den gefährlichen Konsequenzen einer
fehlgeleiteten Klimapolitik
Die International Climate Science Coalition
(http://www.climatescienceinternational.org/) (ICSC) und ihre Partner
im Vereinigten Königreich laden Reporter, Politiker und andere
Interessierte zur Konferenz Paris Climate Challenge
(http://pcc15.org/) (PCC) ein. Sie findet vom 1. bis 3. Dezember 2015
im Konferenzzentrum Espace La Rochefoucauld mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|