"Stalins letzte Säuberungen": ZDFinfo-Dokumentation über eine inszenierte "Ärzteverschwörung" in der Sowjetunion (FOTO)
Geschrieben am 04-12-2015 |
Mainz (ots) -
Zwei Monate vor seinem Tod erfand der sowjetische Diktator Josef
Stalin eine Verschwörung von Medizinern meist jüdischer Herkunft:
eine brutale antisemitische Kampagne, über die die Dokumentation
"Stalins letzte Säuberungen" informiert. Sie ist erstmals am
Dienstag, 8. Dezember 2015, 19.30 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
Jüdische Ärzte wurden im Januar 1953 beschuldigt, höchste
Würdenträger des sowjetischen Regimes getötet zu haben. In dieser
Dokumentation über die inszenierte "Ärzteverschwörung" erzählen
Kinder und Freunde der Opfer zum ersten Mal von ihren Erfahrungen und
ihrem Leid während dieser Schreckenszeit.
Nach den ersten Verhaftungen der vermeintlichen Verschwörer
folgten zahlreiche weitere willkürliche Festnahmen, verbunden mit
Schauprozessen und antisemitischer Propaganda. Am 1. März 1953 soll
sich Stalin noch selbst nach dem Stand der Vorbereitungen für den
Ärzte-Prozess erkundigt haben. Nachdem der Diktator vier Tage später
gestorben war, wurden die Vorwürfe von der neuen sowjetischen Führung
nicht weiter aufrechterhalten und die Verhafteten freigesprochen.
Die Dokumentation "Stalins letzte Säuberungen" ist eine Produktion
der französischen Firma ZED aus dem vergangenen Jahr und wird
international unter dem Titel "Stalin's Last Plot" vertrieben. In
ZDFinfo ist die Dokumentation erneut am Dienstag, 15. Dezember 2015,
13.30, Uhr zu sehen.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581053
weitere Artikel:
- "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Das Schicksalsjahr der Kanzlerin: Scheitert Merkel?
Sie galt im zehnten Jahr ihrer Kanzlerschaft als unangefochten: in
ihrer Partei, in Deutschland, in Europa - bis zur Flüchtlingskrise.
Jetzt scheint der Nimbus der souveränen Kanzlerin, die unaufgeregt
politische Lösungen sucht, zu schwinden. Die Front der
Merkel-Kritiker, auch in der Union, hat sich formiert. Steht die
"mächtigste Frau der Welt" ("Forbes") vor dem schwierigsten Parteitag
ihrer Karriere?
Gäste:
Julia Klöckner, CDU (Stellv. mehr...
- Flut Südindien: Caritas stellt 100.000 Euro bereit Freiburg (ots) - Hilfsmaßnahmen in Küstenregion - "Unglaubliche
Wassermassen"
Für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Südindien
stellt Caritas international 100.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur
Verfügung. Mit dem Geld werden Projekte an der Küste der besonders
betroffenen Region Tamil Nadu unterstützt.
"Die Situation ist verheerend. Auf die Millionenstadt Chennai sind
in den vergangenen Wochen unglaubliche Massen an Wasser
niedergegangen", sagt Peter Seidel, Indienreferent von Caritas
international, der vor mehr...
- Kataloge 2016: Aktiv gegen das große Fernweh (FOTO) Hagen (ots) -
Wikinger-Gruppen wandern und trekken weltweit
Für 2016 neue Länder und Routen
Zu Fuß über die Komoren. Auf Nomadenpfaden unterwegs in der
Mongolei. Mythos Tibet. Der Duft der weiten Welt weht durch die
Wikinger-Kataloge 2016 "Fernreisen aktiv" und "Trekking-Touren".
Aktive Fernwehstiller sind auch die Kombis Mexiko & Florida, Kuba &
Costa Rica, Chile & Bolivien. Motor und Herz der geführten Programme
sind deutschsprachige Reiseleiter, die ihre kleinen Gruppen von der
ersten bis zur letzten Minute mehr...
- Start der Kreuzfahrtsaison in den Orient: Costa Kreuzfahrten nimmt neue Arabien-Malediven-Route ins Programm Hamburg (ots) - Am 20. Dezember startet Costa die Kreuzfahrtsaison
für den Orient mit neuen Destinationen und Routen. In diesem Jahr
sind zwei Schiffe der Costa Flotte, die Costa Fortuna und die Costa
neoRiviera, bis März 2016 in der Zielregion unterwegs. Neben den
beliebten Kreuzfahrten durch die Emirate können Costa Gäste auch neue
Ziele von Arabien bis in den Indischen Ozean entdecken.
Ab Januar 2016 startet die Costa neoRiviera auf die Rundreise
"Vereinigte Arabische Emirate und Indischer Ozean", die vom Nahen
Osten bis zu mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 31.12.15 (Woche 53) bis Sonntag, 17.01.16 (Woche 3) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 31. Dezember 2015 (Woche
53)/04.12.2015
Erstsendung im SWR!
15.20 Das Beste aus "Verstehen Sie Spaß?"
Donnerstag, 31. Dezember 2015 (Woche 53)/04.12.2015
Erstsendung im SWR!
23.15 Das Beste aus "Verstehen Sie Spaß?" (WH)
Donnerstag, 31. Dezember 2015 (Woche 53)/04.12.2015
Erstsendung im SWR!
05.45 Das Beste aus "Verstehen Sie Spaß?" (WH)
Dienstag, 05. Januar 2016 (Woche 1)/04.12.2015
Erstsendedatum für BW und RP beachten!
18.15 BW+RP: natürlich! mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|