Es ist Zeit für seine Freiheit! / Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs in Kempen demonstrieren am Menschenrechtstag vor der Chinesischen Botschaft für den Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo
Geschrieben am 08-12-2015 |
Kempen (ots) - Seit der Bekanntgabe des Nobelpreiskomitees, dass
der chinesische Dissident und Menschenrechtler Liu Xiaobo den
Friedensnobelpreis erhält, demonstrieren wir alljährlich am 10.
Dezember vor der Chinesischen Botschaft für die Freilassung Liu
Xiaobos. In diesem sechsten Jahr werden wir mit 300 Schüler*innen
nach Berlin fahren. Pfarrer Roland Kühne: "Wir lassen Xiaobos Stimme
der Demokratie und Menschlichkeit nicht unter dem Deckmantel der
Verschwiegenheit verstummen, sondern lassen sie in aller
Öffentlichkeit vor der Chinesischen Botschaft in Berlin erschallen."
Zeitpunkt der Demonstration ist am 10. Dezember 2015 von 11.00 bis
13.00 Uhr, parallel zur Friedensnobelpreisverleihung in Oslo. Wir
wollen durch das Verlesen der Menschenrechte, durch Reden und Texte
Liu Xiaobos und der Charta 08, weswegen Liu Xiaobo zu 11 Jahren Haft
verurteilt wurde, auf die Situation Xiaobos und anderer Dissidenten
aufmerksam machen.
Vom 10. Dezember 2015 bis zum Ende der Haft im Jahr 2020 müsste
Liu noch 1655 Tage im Gefängnis bleiben - wir werden 1655 gelbe
Ballons mit Karten für die Freiheit in die Luft steigen lassen. Ein
25x7m großes Banner wird gegenüber der Chinesischen Botschaft auf die
Jannowitzbrücke gelegt mit den Worten: Still 1655 days, free Liu
Xiaobo.
"Es muss die Welt auch beunruhigen, dass ein
Friedensnobelpreisträger 11 Jahre im Gefängnis bleiben soll," so
Kühne.
Wir wollen Menschen aus Politik, Kirche und Kultur die Möglichkeit
bieten, ihre Stimmen für die Menschenrechte und die Freilassung Liu
Xiaobos zu erheben. Zugesagt hat uns bereits der
Bundestagsabgeordnete unseres Kreises Udo Schiefner.
Pressekontakt:
Pfarrer Roland Kühne, Handy:01628204334, pax-kuehne@web.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581253
weitere Artikel:
- Sportliche Höchstleistungen dank veganer Ernährung: PETA präsentiert neue Videoreihe "Vegan Gladiators" / Karl Ess, Patrik Baboumian u.a. verraten Trainings- und Ernährungstipps (VIDEO) Berlin/Stuttgart (ots) -
Ohne Tierleid in Topform: Wie gut Krafttraining und eine
pflanzliche Ernährung zusammenpassen, zeigen vier bekannte deutsche
Persönlichkeiten und Sportler in der neuen Videoreihe "Vegan
Gladiators" der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V.: Patrik
Baboumian - "Stärkster Mann Deutschlands 2011" - hat drei Weltrekorde
aufgestellt, seitdem er sich rein pflanzlich ernährt. Moderatorin und
Kinderbuchautorin Katharina Kuhlmann hält sich mit Boxtraining fit
und schwört nach einem harten Training auf vegane mehr...
- Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen leisten Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Winterhilfe (FOTO) Bonn (ots) -
Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt in Syrien und bis minus zehn
Grad auf dem Balkan: Im Winter steht die weltweite Flüchtlingshilfe
vor besonderen Herausforderungen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis
"Aktion Deutschland Hilft" leisten gemeinsame Hilfe auf allen
Stationen der Flucht und weiten ihre Maßnahmen zum Schutz vor Kälte
und Krankheit aus.
In den Herkunftsländern wie Syrien - das Land erlebt bereits den
fünften Winter seit Ausbruch des Bürgerkrieges - und seinen
Nachbarländern sind inzwischen 17,8 mehr...
- 5. MDR-Rundfunkrat konstituiert sich: Steffen Flath neuer Vorsitzender Leipzig (ots) - Der neue MDR-Rundfunkrat hat sich am Dienstag, 8.
Dezember, in Leipzig konstituiert. Turnusgemäß übernimmt für die
kommenden zwei Jahre Sachsen den Vorsitz des unabhängigen
Aufsichtsgremiums. Zum neuen Rundfunkratsvorsitzenden wurde Steffen
Flath aus Sachsen gewählt. Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden
wurde Horst Saage aus Sachsen-Anhalt bestimmt. Zweite
stellvertretende Vorsitzende ist Gabriele Schade aus Thüringen.
"Auch in den nächsten zwei Jahren wird der Rundfunkrat des
Mitteldeutschen Rundfunks wichtige mehr...
- Licht-Test: Düstere Zeiten bei Nutzfahrzeugen (FOTO) Bonn (ots) -
Die Bilanz des Licht-Tests 2015 für Nutzfahrzeuge zeigt
Handlungsbedarf: Mit 36,3 Prozent wiesen mehr als ein Drittel der
Fahrzeuge Mängel auf. Insgesamt flossen 11 103 Prüfberichte in die
Statistik ein. Damit war das Ergebnis zwar besser als im Vorjahr,
doch im Sinne der Verkehrssicherheit immer noch alarmierend.
Die Hauptmängel sind zu hoch (11,5 Prozent; 2014: 13 Prozent) oder
zu tief (11,1 Prozent; 2014: 9,5 Prozent) eingestellter Scheinwerfer
sowie fehlerhafte rückwärtige Beleuchtung (10,3 Prozent; 2014: mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 10.12.15 (Woche 50) bis Freitag, 22.01.16 (Woche 3) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 10. Dezember 2015 (Woche
50)/08.12.2015
Geänderten Titel für SR beachten!
20.15 SR: mag's spezial: Nachgehakt
mag's-Geschichten und was aus ihnen wurde
Samstag, 12. Dezember 2015 (Woche 51)/08.12.2015
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten!
13.30 (VPS 13.29) BW+RP: Der Schwaboitaliener Gekommen um zu
bleiben Erstsendung: 01.11.2014 in SWR/SR
13.55 BW+RP: Sport extra: 3. Liga live
SG Sonnenhof Großaspach - Preußen Münster
16.00 BW+RP: Kanadas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|