"heute-show" feiert 200. Sendung /
ZDF-Nachrichtensatire auf allen Kanälen erfolgreich (FOTO)
Geschrieben am 10-12-2015 |
Mainz (ots) -
Das ZDF sendet am Freitag, 11. Dezember 2015, 22.30 Uhr, die 200.
Ausgabe der "heute-show" mit Oliver Welke. Mit diesem Jubiläum
untermauert die vielfach ausgezeichnete Nachrichtensatire ihren
Kult-Status. Im Schnitt erreichte die "heute-show" im Jahr 2015 am
Freitagabend 3,62 Millionen Zuschauer bei einem Gesamtmarktanteil von
15,0 Prozent.
Die Erfolgsgeschichte der "heute-show" begann am 26. Mai 2009.
Seither entwickelte sich die Satiresendung, die zunächst monatlich
und seit 2010 wöchentlich ausgestrahlt wird, zu einer der
erfolgreichsten Comedy-Shows im deutschen Fernsehen.
Auch bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen werden mit der
laufenden Staffel durchschnittlich 1,12 Millionen Zuschauer (12,5
Prozent Marktanteil) und damit ein neuer Bestwert erreicht. Die
Erfolgsgeschichte setzt sich bei den Online-Abrufen fort: die
"heute-show" ist mit durchschnittlich 273.000 Sichtungen pro Folge im
Jahr 2015 nach wie vor das erfolgreichste Format in der
ZDF-Mediathek.
In der 200. Folge wird Oliver Welke unterstützt von Birte
Schneider (Christine Prayon), Gernot Hassknecht (Hans-Joachim Heist),
Matthias Matschke und Claus von Wagner.
http://twitter.com/heuteshow
Ansprechpartner: Stefan Unglaube, Telefon: 06131 - 70-12186;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information,
Telefon: 06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de//presse/heuteshow
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581411
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 11. Dezember 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Saskia Vester, Schauspielerin
Ärger mit Paketdiensten - Neues Onlineportal für Beschwerden
Mick macht's möglich - Handwerksprofi Mick Wewers im Einsatz
Aus der Mode, Teil zwei - "Armknitting" mit Lara und Caro
Hähnchenspieß auf asiatischem Salat - Kochen mit Armin Roßmeier
Narrative Expositionstherapie - Hilfe nach einem Trauma
Freitag, 11. Dezember 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
mehr...
- phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Auf der Flucht - Die afrikanische Völkerwanderung, Sonntag, 24. Januar 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Auf keinem anderen Kontinent sind so viele Menschen
auf der Flucht wie in Afrika. Krieg, Korruption, Hunger und Dürre:
Die Fluchtursachen sind unterschiedlich. Südlich der Sahara haben die
Krisen in Ländern wie Nigeria, Ghana, Somalia oder Eritrea etwa 15
Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Hunderttausende
nehmen jedes Jahr den riskanten Weg über das Mittelmeer oder über die
Balkanroute, um nach Europa zu gelangen. Doch die viel größeren
Flüchtlingsströme gibt es innerhalb Afrikas. Die
ARD-Korrespondentinnen mehr...
- Nobelpreis-Verleihung 2015: Ehemaliger MSD Forscher mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet Haar/Stockholm (ots) - MSD gratuliert dem ehemaligen MSD Forscher
William C. Campbell, der heute gemeinsam mit dem Japaner Satoshi
Omura für die Entdeckung der Therapieansätze gegen die zu den
"Neglected Tropical Diseases" gehörenden parasitären Erkrankungen
Flussblindheit und Elefantiasis mit dem diesjährigen Nobelpreis für
Physiologie oder Medizin ausgezeichnet wurde. Allein von der
Elefantiasis sind nach Schätzungen der WHO mindestens 120 Millionen
Menschen vor allem in Südamerika, Asien und Afrika betroffen. Aber
auch in Deutschland mehr...
- Terroranschläge von Paris dominierten Fernsehnachrichten im November - InfoMonitor November 2015 Köln (ots) - Im Monat November waren die Terroranschläge von Paris
das Topthema der Fernsehnachrichten. Insgesamt achteinhalb Stunden
(518 Minuten) wurde von den Hauptnachrichtensendungen der vier
größten Fernsehsender über dieses Thema berichtet. Platz 2 belegte
mit viereinhalb Stunden (272 Minuten) Berichterstattung die
Flüchtlingskrise. Danach folgten mit Abstand u.a. der Tod von Helmut
Schmidt, der Absturz eines russischen Flugzeugs in Ägypten, die
DFB-Affäre sowie die Lufthansa-Streiks.
Die Rangfolge der Themen war bei den mehr...
- Zahlreiche ZDF-Produktionen und -Moderatoren für den Deutschen Fernsehpreis 2016 nominiert Mainz (ots) - Zahlreiche ZDF-Fernsehfilme, -Sendeformate und
-Moderatoren sind in 14 von 20 Kategorien für den Deutschen
Fernsehpreis 2016 nominiert worden. Wie die Jury am Donnerstag, 10.
Dezember 2015, bekannt gab, zählen unter anderen Dunja Hayali für
ihre Interviews bei der Erfurter AfD-Demonstration im
"ZDF-Morgenmagazin" ("Beste persönliche Leistung Information") sowie
Markus Lanz mit seiner gleichnamigen Talkshow ("Beste Talksendung")
zu den Nominierten.
In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" stehen gleich zwei ZDF-Filme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|