Anja Reschke und Michel Abdollahi vom NDR für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Geschrieben am 10-12-2015 |
Hamburg (ots) - Anja Reschke, beim NDR Leiterin der Redaktion
Innenpolitik/Fernsehen, sowie NDR Reporter Michel Abdollahi sind für
den Deutschen Fernsehpreis nominiert. In der Kategorie "Beste
persönliche Leistung Information" wurde Reschke für ihren
"Tagesthemen"-Kommentar zum Thema "Flüchtlinge - Hetze im Internet"
benannt, der am 5. August zu sehen war und auf sehr große Resonanz
stieß. Abdollahi ist in derselben Sparte für seine Reportage "Im
Nazidorf" und seine Straßenaktionen im "Kulturjournal" nominiert,
beides für das NDR Fernsehen produziert. Für "Im Nazidorf" lebte
Abdollahi vier Wochen lang in Jamel, einem Dorf, das seit Jahren
immer wieder für negative Schlagzeilen sorgt.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Herzlichen Glückwunsch an Anja Reschke
und Michel Abdollahi! Schon die Nominierung für den Deutschen
Fernsehpreis ist eine Auszeichnung. Beide haben mit Mut und klarer
Positionierung gezeigt, was Fernsehen in wichtigen gesellschaftlichen
Debatten leisten kann."
Für den Deutschen Fernsehpreis ist außerdem die NDR Koproduktion
"Altersglühen - Speed Dating für Senioren" (WDR/NDR) von Jan Georg
Schütte vorgeschlagen, und das in zwei Kategorien: "Bester
Fernsehfilm" und "Bester Schnitt" (Ulf Albert).
Ebenfalls nominiert: "Todesflug MH 17 - Warum mussten 298 Menschen
sterben?" (WDR/NDR/Süddeutsche Zeitung) von Michael Wech, Demian von
Osten und Ralph Hötte als "Beste Dokumentation / Reportage".
Der Deutsche Fernsehpreis wird von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF
gestiftet und wird am Mittwoch, 13. Januar 2016, in den Düsseldorfer
Rheinterrassen verliehen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581423
weitere Artikel:
- Badische Zeitung: Bilanz des Erzbistums Freiburg: Wie reich darf die Kirche sein? - Tagesspiegel von Jörg Buteweg Freiburg (ots) - Fast eine Milliarde Euro Vermögen weist nun die
Erzdiözese Freiburg in ihrer ersten Bilanz aus. Das ist der Wert der
Besitztümer des Bistums selbst. Die Kirchengemeinden und Orden gehen
in diese Rechnung nicht ein. Ob die Kirche nun unermesslich reich
ist, ob sie zu reich ist, diese Frage ist mit der Bilanz nicht
beantwortet, sie bekommt sogar neue Aktualität. Muss eine Kirche in
einem reichen Land auch reich sein? Oder darf sie es zumindest? Wie
verträgt sich das mit der Armut, die der Papst predigt, der aus einem mehr...
- Närrische Wochen im Südwesten / SWR Fernsehen startet am 12. Januar 2016 in die fünfte Jahreszeit (FOTO) Mainz/Stuttgart (ots) -
Die fünfte Jahreszeit hat für die Narren am 11.11. begonnen. Aber
erst mit dem neuen Jahr startet die eigentliche Kampagne. Dann stehen
in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland wieder
Narrentreffen, Straßenumzüge und traditionsreiche Sitzungen auf dem
Programm. Im Rahmen seiner "Närrischen Wochen" begleitet das SWR
Fernsehen wie gewohnt ausgewählte Höhepunkte der diesjährigen
Fastnachtszeit. Der Bogen spannt sich vom Narrentreffen in Ettenheim
(17.1.) bis zum Rosenmontagszug in Mainz (8.2.). mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 51/15
Samstag, 12.12.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.35 ZDF-History
Roms Rache - Die Schlacht im Harz
Deutschland 2011
( weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.50 Terra X
Deutschland-Saga
Was uns eint
Deutschland 2014
13.35 Terra X
Deutschland-Saga
Wovon wir schwärmen
Deutschland 2014
( weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
15.05 Terra X
Deutschland-Saga
Was uns antreibt
Deutschland mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Montag, 14. Dezember 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast im Studio: David Rott, Schauspieler
Bewusst einkaufen: Fleisch - Darauf sollten Verbraucher achten
Christstollen - Rezept von Konditormeister Heinemann
Narrative Expositionstherapie - Trauma-Therapie für Flüchtlinge
Joggen im Winter - So halten Sie sich bei Kälte fit
Der Style-Doc, Teil 3 - Styling für die Weihnachtsfeier
Montag, 14. Dezember 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Kriminelles mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Sonntag, 20. Dezember 2015, 0:15:00 Uhr
China - der wankende Riese
Der Börsencrash und seine Folgen
Film von Katja Eichhorn und Thomas Reichart
Chinas Börsencrash hat eine unangenehme Wahrheit ans Licht gebracht.
Die Wirtschaft des Landes lahmt, der Riese wankt und droht dabei auch
deutsche Unternehmen mitzureißen.
"In China ist ein Sack Reis umgefallen", sagt man in Deutschland
gern, wenn etwas als besonders unwichtig erscheint. In diesen Wochen
fallen Milliarden Reissäcke auf einmal um. Und ihr Beben erschüttert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|