ZDF-Programmänderung Woche 52/2015
Geschrieben am 11-12-2015 |
Mainz (ots) - Woche 52/15
So., 20.12.
Bitte geänderte Beginnzeiten beachten:
10.15 heute Xpress (VPS 11.10)
10.18 ZDF SPORTextra (VPS 10.15)
Wintersport
. . .
gegen 13.45 Uhr (VPS 15.20)
heute Xpress
(Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen.)
_______________________________
0.15 China - der wankende Riese (VPS 0.14/HD/UT)
Der Börsencrash und seine Folgen
Film von Katja Eichhorn und Thomas Reichart
Kamera: Toby Marshall, Ludger Nüsche
Deutschland 2015
1.00 heute Xpress (VPS 0.15)
1.05 Inspector Barnaby (VPS 0.20)
2.40 Frag den Lesch (VPS 1.55)
2.55 Terra X (VPS 2.10)
Freibeuter der Meere
(Weiterer Ablauf ab 3.40 Uhr wie vorgesehen. "Tauchfahrt in die
Vergangenheit" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581493
weitere Artikel:
- "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 15. Dezember 2015, um 23:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
"Das Quartett der Querdenker"
Merkels Credo "Wir schaffen das" in der Flüchtlingsdebatte,
Schäubles Drohung an die griechische Regierung "Um 24 Uhr isch game
over" , Gabriels Diktum "Das ist Pack" über die Rechtsradikalen -
2015 war das Jahr zugespitzter Aussagen und das Jahr der Krisen, die
uns unerwartet heftig trafen. Zeit für eine Bestandsaufnahme mit
einer meinungsstarken Runde. Welche Lehren müssen wir aus 2015
ziehen? Was hat die Menschen bewegt? Wie zuversichtlich fällt der
Ausblick für mehr...
- WDR/NDR: Stoltenberg begrüßt deutsche Tornado-Verlegung für Syrien-Einsatz - NATO-Generalsekretär plädiert für Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland Köln (ots) -
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Verlegung von
Tornado-Aufklärungsflugzeugen in die Türkei begrüßt: "Was die
Deutschen tun, ist richtig", erklärte Stoltenberg in einem
Exklusiv-Interview mit dem WDR/NDR-Hörfunk-Studio Brüssel.
Stoltenberg äußerte allerdings auch Verständnis für die kontroverse
Diskussion in Deutschland: "Gleichzeitig kann ich gut verstehen, dass
dies eine schwierige Entscheidung ist. Weil wir uns alle darüber
einig sind, dass der militärische Weg nur einer von vielen ist, um
den 'Islamischen mehr...
- ERF Medien steigert Verbreitung über Super RTL und ANIXE Wetzlar (ots) - Ab Januar 2016 steigert ERF Medien (Wetzlar) seine
Verbreitung durch drei neue Sendeplätze. Zwei seiner Sendereihen
werden zukünftig bei Super RTL (Köln) ausgestrahlt, ein weiteres
Format bei ANIXE (Unterföhring bei München). Super RTL wird die
halbstündige Sendereihe "Mensch, Gott!" sonntags und das Magazin
"Gott sei Dank!" mittwochs ausstrahlen, jeweils im Nachtprogramm um 4
Uhr. Wie Pressesprecher Michael vom Ende sagte, wolle der ERF damit
näher an die Menschen heranrücken, die sich für Wertefragen
interessieren. mehr...
- Emanzipation vom Damenkalender / 12. Edition des Mestemacher Frauenkalenders erschienen --------------------------------------------------------------
Zur Pressemitteilung
http://ots.de/tUyHg
--------------------------------------------------------------
Gütersloh (ots) - Statt Hausfrauentipps werden im Mestemacher
Frauenkalender, der seit 2004 von der Großbäckerei Mestemacher
veröffentlicht wird, herausragende Frauen des 20. und 21.
Jahrhunderts und Spitzenväter vorgestellt. "Die Inspiration zu der
Aktivität ging vom Damenkalender aus, den mein Schwiegervater in den
1960er Jahren an seine Kundinnen mehr...
- Infografiken Kinderwunsch-Therapie, mediakit Merck (FOTO) Darmstadt (ots) -
Die Reproduktionsfähigkeit von Männern und Frauen wird von vielen
Faktoren beeinflusst, und nicht immer steht das Alter im Vordergrund.
Schilddrüsenstörungen, Endometriose, PCO-Syndrom, Eileiterverschluß
oder eingeschränkte Spermienqualität sind nur einige Beispiele für
mögliche Ursachen. In Deutschland sind ca. 15 Prozent aller Paare
ungewollt kinderlos. Eine finanzielle Hilfe bei der Behandlung bieten
die Krankenversicherungen und Bundesländer an. Die Behandlung von
Fruchtbarkeitsstörungen, die heutzutage sehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|