"Something Better To Come" im MDR FERNSEHEN
Geschrieben am 11-12-2015 |
Leipzig (ots) - Die MDR-Koproduktion "Something Better To Come"
ist am Sonntag, 13. Dezember ab 23.55 Uhr im MDR FERNSEHEN zu sehen.
Der preisgekrönte Dokumentarfilm von Hanna Polak zeigt das Leben
einer jungen Russin, die auf Europas größter Müllhalde vor den Toren
Moskaus lebt.
"Something Better To Come" beschreibt die Odyssee eines
unglaublich tapferen und starken russischen Mädchens an einem der
trostlosesten Orte der Welt. Die elfjährige Yula lebt mit anderen
obdachlosen Kindern vor den Toren Moskaus auf der Svalka, der größten
Müllkippe Europas. Die Filmemacherin Hanna Polak hat das Mädchen 13
Jahre lang begleitet. Sie ist dabei, als Yula ihren Vater verliert,
als sie sich verliebt, schwanger wird und ihr Kind zur Adoption
freigibt. Bis Yula eines Tages - nun eine junge Frau von 25 Jahren -
endlich ausbricht und die Müllkippe hinter sich lässt.
Die MDR-Koproduktion zeigt, wie Yula aus tiefster Verzweiflung in
die Normalität findet und ihr Leben in die Hand nimmt, um sich aus
Armut und Obdachlosigkeit zu befreien. Der Film wurde auf diversen
Festivals mit Preisen ausgezeichnet und gewann zuletzt mit dem
"VIKTOR Main Competition DOK.international 2015" den Hauptpreis des
renommierten Münchner Dokumentarfilmfestivals.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Margit Parchomenko; Tel.: (0341) 3
00 64 72; E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581506
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 15.12.15 (Woche 51) bis Sonntag, 24.01.16 (Woche 4) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 15. Dezember 2015 (Woche
51)/11.12.2015
Tagestipp
20.15 Marktcheck Das Beste fürs Fest Moderatorin: Hendrike
Brenninkmeyer
Taschendiebstahl - Die perfiden Tricks der Diebe
Die Weihnachtszeit ist für Langfinger die beste Zeit des Jahres.
Das Gedränge und Geschiebe auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten
Innenstädten beschert Taschendieben reiche Beute. Im Advent
registriert die Polizei rund ein Viertel mehr Fälle als sonst. Mit
raffinierten Tricks und ausgefeilter Technik gehen mehr...
- Von der Rennstrecke in die Steilkurve des Mercedes-Benz Museums Stuttgart
Champions-Fahrzeuge von Lewis Hamilton und Pascal Wehrlein im Automobilmuseum im Neckarpark zu bestaunen (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Anmoderation:
Was für ein Medienauflauf, welch ein Besucheransturm am Samstag
(12.12.2015) im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart! Kein Wunder,
schließlich waren mit Lewis Hamilton und Pascal Wehrlein zwei frisch
gekürte Champions zu Gast. Vor über 4.000 Besuchern haben sie
höchstpersönlich zwei ganz besondere Exponate enthüllt: Den MERCEDES
AMG PETRONAS F1 W05 Hybrid, Hamiltons Weltmeisterauto der Formel
1-Saison 2014, und den gooix Mercedes-AMG C 63 DTM, das Fahrzeug mit
dem Pascal Wehrlein als jüngster mehr...
- CARE zum finalen Entwurf des Pariser Klima-Abkommens: "Ein Hoffnungsstrahl, aber jetzt muss auch 'geliefert' werden" Paris/Bonn (ots) - Falls die 196 Staaten den heute vorgelegten
Entwurf für das Pariser Klima-Abkommen beschließen, haben sie einen
Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel erreicht. Das Abkommen
alleine wird die Welt jedoch nicht auf einen sichereren Weg bringen,
so die internationale Hilfsorganisation CARE. "Das Klima-Abkommen von
Paris ist ein Hoffnungsstrahl für die besonders betroffenen Länder
dieser Welt und für die Menschen an vorderster Front des
Klimawandels. Jetzt ist wichtig, dass die Regierungen auch liefern
und ihre mehr...
- Das Erste / Tagessieg für die ARD-Degeto-Komödie "Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel" München (ots) - 6,06 Mio. Zuschauer - das entspricht einem
Marktanteil von 19,9 % - verfolgten gestern (11. Dezember 2015) um
20:15 Uhr im Ersten die deutsch-thailändische Culture-Clash-Komödie
"Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel".
Auch bei den jungen Zuschauern konnte der Film mit Michael Gwisdek
und Mai Duong Kieu als Tandem wider Willen punkten: Bei den 14- bis
49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 10,0 % erreicht.
Weitere Darsteller in der Komödie mit zeitkritischen Elementen
sind Simon Schwarz, Stefan Murr, Marlene mehr...
- AIDA Premiere in der Dominikanischen Republik: AIDAvita macht erstmals am neuen Kreuzfahrtterminal Amber Cove fest (FOTO) Rostock (ots) -
Am 11. Dezember 2015 machte mit AIDAvita das erste Schiff der AIDA
Flotte am neuen Kreuzfahrtterminal Amber Cove in der Dominikanischen
Republik fest.
Die Carnival Gruppe hatte den Kreuzfahrthafen Amber Cove am 2.
November 2015 in einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Er verfügt
über 2 Liegeplätze und liegt wunderschön eingebettet in eine
karibische Traumbucht im Norden der Dominikanischen Republik. Die
Gäste von insgesamt acht Marken der Carnival Gruppe, darunter auch
AIDA Cruises, werden von hier aus künftig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|