Quote mit Kult: "Das Literarische Quartett" im ZDF /
Die Nummer eins im deutschen Fernsehen (FOTO)
Geschrieben am 14-12-2015 |
Mainz (ots) -
Das neue "Literarische Quartett" ist die zuschauerstärkste
Literatursendung im deutschen Fernsehen: Die drei ersten Ausgaben der
am 2. Oktober 2015 neu aufgelegten ZDF-Kultsendung sahen im
Durchschnitt 930 000 Zuschauer (5,4 Prozent Marktanteil). Damit toppt
die ZDF-Büchersendung jede andere Literatursendung in Deutschland.
Die Premiere der aus dem Berliner Ensemble ausgestrahlten Sendung
verfolgten 1,06 Millionen Literaturbegeisterte, am 6. November waren
760 000 dabei, und die jüngste Ausgabe mit Gast Daniel Cohn-Bendit
wurde am 11. Dezember 2015 von 980 000 Zuschauern (Marktanteil: 5,2
Prozent) eingeschaltet.
ZDF-Kulturchef Prof. Peter Arens: "Das neue 'Literarische
Quartett' hat die Zuschauer überzeugt: mit Kritik und Leidenschaft
und kompetenten Köpfen! Das freut uns, und wir machen weiter so."
Marcel Reich-Ranickis legendäres "Literarisches Quartett"
erreichte mit seinen letzten Ausgaben im Jahr 2006 durchschnittlich
900 000 Zuschauer. Der Marktanteil lag damals bei 5,0 Prozent.
Zum festen Ensemble des "Literarischen Quartetts" zählen neben
Gastgeber Volker Weidermann, Literaturchef beim "Spiegel", auch der
Schriftsteller und Kolumnist Maxim Biller ("Frankfurter Allgemeine
Sonntagszeitung") und die Journalistin, Moderatorin und Autorin
Christine Westermann.
https://twitter.com/zdf
https://twitter.com/aspekte
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/dasliterarischequartett
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581650
weitere Artikel:
- Von Böhmermann bis Discovery: Das sind die TV-Aufsteiger des Jahres 2015 Köln (ots) - Erst das Lob, dann die Kritik. Bevor das
Medienmagazin DWDL.de bereits zum 8. Mal die Peinlichkeiten des
Medienjahres mit dem Goldenen Günter auszeichnet, haben die
Redakteure und Autoren des TV-Branchendienstes die Aufsteiger des
Jahres gekürt. Welche Personen haben die Fernsehbranche im Jahr 2015
geprägt und im wahrsten Wortsinne ausgezeichnete Arbeit geliefert?
Die TV-Aufsteiger des Jahres 2015
Jan Böhmermann
2015 ist sicher nicht das erste Jahr, in dem Jan Böhmermann sich
als TV-Aufsteiger empfohlen mehr...
- Nächstes Jahr wird's spannend: Sabbatical im Ausland Rheda-Wiedenbrück (ots) - Knapp die Hälfte der Deutschen hatte für
dieses Jahr große Pläne. Ob alle davon umgesetzt wurden, darf
angezweifelt werden. Neue Chancen stehen dafür 2016 bereit, das
bereits an die Tür klopft - und mit ihm das eine oder andere
Vorhaben, das endlich in Angriff genommen werden will. Viele wünschen
sich schon länger eine (berufliche) Auszeit im Ausland. Das ist
leichter als gedacht und kann für zahlreiche neue Inspirationen im
eigenen Leben sorgen.
Laut einer Umfrage hatten im Jahr 2015 über 46 % der Deutschen mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 14. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 01/16
Samstag, 02.01.
Bitte Programmänderung beachten:
13.30 Ursprung der Technik
Luftangriffe
"Auf der Suche nach Alfred dem Großen" entfällt
14.15 Ursprung der Technik
Autos und Flugzeuge
"Mord im Tower - Das Geheimnis der verschwundenen Prinzen" entfällt
15.00 Ursprung der Technik
Die Eroberung der Meere
"Die Pulververschwörung von 1605 - Attentat auf Englands König"
entfällt
15.45 Ursprung der Technik
Nautische Kriegskunst
"Mörder auf dem Königsthron - Die letzten Tage der Anne mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 14. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 51/15
Mittwoch, 16.12.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
9.30 Fundamentalismus - Einmal Dschihad und zurück
Großbritannien 2015
10.15 ZDFzeit
Verschwörung gegen die Freiheit (1)
Big Brother und seine Helfer
Deutschland 2014
11.00 ZDFzoom
Verschwörung gegen die Freiheit (2)
Big Brother im Weißen Haus
Deutschland 2014
11.45 Deckname Gladio
Geheime NATO-Truppen im Kalten Krieg
Italien 2015
12.30 ZDFzeit
Vorsicht Verschwörung!
Offizielle Wahrheiten und was wirklich mehr...
- "Obama at War": ZDFinfo mit neuer PBS Frontline-Doku zu "Amerika und der Syrien-Krieg" (FOTO) Mainz (ots) -
Als US-Präsident Barack Obama vor sieben Jahren sein Amt antrat,
versprach er, den Irak-Krieg zu beenden und die USA aus weiteren
kriegerischen Konflikten herauszuhalten. Nun steht er vor seinem
letzten Jahr im Weißen Haus genau dort, wo er nicht hin wollte. Die
PBS Frontline-Dokumentation "Obama at War - Amerika und der
Syrien-Krieg", die ZDFinfo am Dienstag, 15. Dezember 2015, 1.00 Uhr,
sowie am Mittwoch, 16. Dezember 2015, 8.15 und 15.45 Uhr, sendet,
beleuchtet, wie der US-Präsident versucht, eine brutale Terrorgruppe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|