IVA: ErlebnisBauernhof nimmt Schadinsekten unter die Lupe / "Treffpunkt Pflanzenschutz und Pflanzenernährung" auf der Grünen Woche 2016 / 20 Mal zwei Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen
Geschrieben am 15-12-2015 |
Frankfurt/Main (ots) - Mit welchen Schädlingen und
Pflanzenkrankheiten Landwirte zu kämpfen haben und warum sie die
Fruchtbarkeit ihrer Böden mit passgenauer Düngung erhalten müssen, um
gesunde und preiswerte Nahrungsmittel zu produzieren, zeigt der
Industrieverband Agrar e. V. (IVA) im kommenden Jahr wieder auf
seinem "Treffpunkt Pflanzenschutz und Pflanzenernährung". Der Stand
ist Partner des ErlebnisBauernhofs in Halle 3.2 der Internationalen
Grünen Woche (IGW) 2016 vom 15. bis 24. Januar in Berlin.
In leicht verständlicher und teils spielerischer Form vermittelt
der Treffpunkt Informationen und Hintergründe zu den nicht immer
einfachen Fragen rund um Pflanzenschutz und Düngung. Die Experten des
IVA stellen sich dem offenen Dialog auch zu kritischen Themen wie
möglichen Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse
oder dem Einfluss moderner Landwirtschaft auf die Artenvielfalt.
Partner des Treffpunkts sind zum zweiten Mal die Junioren der
Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG). Die
Nachwuchswissenschaftler geben einen Einblick in die Arbeit als
"Pflanzendoktoren". Sie erklären, wie Schädlinge und Pilze unseren
Nutzpflanzen zusetzen und welche Medizin der Pflanzenschutz in diesen
Fällen bereithält. Zum Publikumsmagnet dürfte auch im kommenden Jahr
wieder der Schreibtisch der DPG-Junioren werden, an dem man durch ein
Stereomikroskop Schädlinge wie Speisebohnenkäfer in 40-facher
Vergrößerung bei ihrer verheerenden Arbeit beobachten kann.
Auf der Webseite des IVA (www.iva.de) können Besucher seit heute
(15. Dezember) bei einem Online-Memo-Spiel Eintrittskarten für die
Grüne Woche 2016 gewinnen. Spieler können dort auf Zeit nach gleichen
Bildpaaren suchen. Auf die 20 schnellsten Teilnehmer am Gewinnspiel
warten jeweils 2 Tickets. Das Spiel ist bis zum 10. Januar 2016
online. Die Gewinner werden danach schriftlich benachrichtigt.
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
50 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
nachhaltige Landwirtschaft.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581726
weitere Artikel:
- Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 20. Dezember 2015, um 23:35 Uhr über eine seltsame Liebesgeschichte und die Lust an der Sprache München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 20. Dezember 2015, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis
Scheck den britischen Schriftsteller Martin Amis, der in seinem neuen
KZ-Roman "Interessengebiet" einen provozierenden Perspektivwechsel
vollzieht. Und er trifft Nora Gomringer, die für ihre fulminanten
Sprachspiele schon mit vielen Auszeichnungen geehrt wurde, zuletzt in
diesem Jahr mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis.
Martin Amis: Interessengebiet
Noch ein Roman über den Holocaust? Ja, aber einer, wie mehr...
- Wie dürfen sollen Flüchtlinge wohnen? Studenten und Profis auf der Suche nach einem neuen Zuhause Hannover (ots) - Architekturstudenten der Leibniz Universität
Hannover entwarfen Flüchtlingswohnungen und stellen sie im Rahmen
einer Jury-Sitzung öffentlich vor. Bau- und Architekturprofis
entscheiden morgen, welche Projekte als Interimsbauten verwirklicht
werden.
Am Mittwoch 16.12.2015 zeigen Studierende der Fakultät für
Architektur und Landschaft im Kunstverein und Museum
Kestnergesellschaft ihre Entwürfe für realisierbare
Flüchtlingswohnungen in Verbindung mit Studentenwohnungen. Für beides
besteht in der niedersächsischen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 52/2015 Mainz (ots) - Woche 52/15
Sa., 19.12.
23.15 heute-journal
Bitte Änderung beachten.
Moderation: Marietta Slomka
Bitte streichen: Claus Kleber
Di., 22.12.
21.45 heute-journal
Bitte Änderung beachten.
Moderation: Claus Kleber
Bitte streichen: Marietta Slomka
Woche 01/16
So., 3.1.
20.15 Neue Folgen
Der Bergdoktor . . . Bitte Änderung beachten:
Musik: Tobias Hang, Sebastian Peter Bender
Bitte streichen: Poolhouse mehr...
- ALDI SÜD hat die besten Auszubildenden (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) -
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD hat Grund zur Freude: Denn erneut
hat es der ALDI SÜD Nachwuchs geschafft, zu den besten Deutschlands
zu gehören. Aus mehr als 300.000 Auszubildenden, die ihre
Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abgelegt
haben, schafften es 24 ALDI SÜD Auszubildende Kreisbeste und einer
Landesbester zu sein. Außerdem geht mit Dennis Greven auch der Titel
des bundesbesten Auszubildenden zum Kaufmann im Einzelhandel zum
wiederholten Male an einen ALDI SÜD Mitarbeiter. mehr...
- Smappee Web-Version ab sofort verfügbar Kortrijk (ots) - Smappee, ein globaler Anbieter für
Energie-Management-Lösungen, kündigt heute die Web-Version der
Smappee-App für PC und Mac an. Damit stehen die Informationen des
Smappee Energiemonitors auch für mobile Geräte, die nicht Android-
oder iOS-basiert sind, zur Verfügung. Die Browser-Version hat die
gleichen Funktionen wie die aktuellen Apps für Android und iOS, und
bietet dem Anwender zusätzlich die Möglichkeit, Daten auf einem
Tablet, PC oder Mac herunterzuladen, um die Ergebnisse weiter zu
analysieren.
In der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|