Weihnachten - eine Pause für die Untreue?
Geschrieben am 15-12-2015 |
Berlin (ots/PRNewswire) -
Die Weihnachtszeit scheint eine ungünstige Zeit für außereheliche
Beziehungen zu sein. Doch wenn man den 8 000 Mitgliedern Glauben
schenken darf, unter denen die Website Gleeden.com eine Umfrage
durchgeführt hat, trifft dies nicht zu. Die Auflösung des Rätsels.
Laut einer Umfrage, welche die Website für Seitensprünge unter 2,8
Millionen Mitgliedern durchgeführt hat, bleiben 69 % der untreuen
Partner über Weihnachten und Silvester mit ihrem bzw. ihrer Geliebten
in Kontakt. Wobei man genau das Gegenteil vermuten könnte:
Schwierigkeiten, sich ein Alibi auszudenken, mehr Familiengeist,
Probleme, Zeit für heimliche Treffen zu finden ? es gibt viele Dinge,
die Untreue zu einer ziemlich komplizierten Angelegenheit werden
lassen. Doch dabei rechnet man nicht mit der Entschlossenheit mancher
Leute.
Was die Kommunikationsmittel anbelangt, die die untreuen Partner
verwenden, um in Kontakt zu bleiben, gaben 41 % an, Ausreden zu
erfinden, um sich sehen zu können (Weihnachtseinkäufe, Notfälle bei
der Arbeit usw.). Andere (32 %) wiederum gaben an, vor allem das
Telefon zu verwenden. 20 % der befragten Mitglieder nutzen die
Smartphone-App Gleeden, um völlig diskret Kontakt zu halten.
7 % schicken sich sexy Fotos, um das Begehren aufrecht zu
erhalten. Und ja, der Flirt 2.0 ist auf dem Vormarsch.
Die Geliebten machen sich hingegen nur selten Weihnachtsgeschenke.
Zu riskant? Schuldgefühle?
Jedenfalls beschenken etwas mehr Männer ihre Geliebte (46 %).
Hingegen machen nur vier von zehn Frauen ihren Geliebten
Weihnachtsgeschenke (38 %).
Doch was das Budget betrifft, zeigt das schöne Geschlecht sich
etwas großzügiger. 62 % der befragten Frauen geben für ihren
Geliebten mehr Geld aus als für ihren Ehepartner, gegenüber 58 % der
Männer.
Es scheint den Paaren also schwer zu fallen, sich während der
Weihnachtstage und über Silvester nicht sehen zu können. Manche
nehmen sich sogar die Zeit, sich ein Weihnachtsgeschenk zu
überreichen. Diejenigen, die sich in dieser Zeit etwas voneinander
entfernen, sind fest entschlossen, sich bald wiederzusehen!
Klicken Sie hier,
(http://www.gleeden.com/pub/cp/html/2015/151210_noel_de.html) um
diesen Artikel vollständig zu lesen.
*Gleeden.com Online-Umfrage, durchgeführt vom 7. bis 11. Dezember
2015 unter 8 022 männlichen und weiblichen Mitgliedern in Europa, die
angegeben haben, im letzten Jahr mindestens einmal untreu gewesen zu
sein.
Pressekontakt:
Solène Paillet
spaillet@blackdivine.com
+33-1-84-17-04-32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581734
weitere Artikel:
- Costa Gruppe testet als erste Kreuzfahrtreederei den Einsatz von emotionalen Robotern an Bord von AIDA und Costa Schiffen (FOTO) Paris/Genua (ots) -
Die Costa Gruppe hat mit der französischen Firma ALDEBARAN, einer
Tochter der SoftBank Group, eine exklusive Vereinbarung in
Millionenhöhe über den Einsatz von Robotern der Marke "Pepper"
geschlossen. Pepper ist weltweit der erste Roboter, der die
wichtigsten menschlichen Emotionen lesen kann. Er ist perfekt
geeignet, um Gästen an Bord von Kreuzfahrtschiffen Unterstützung zu
geben und wird diese begeistern.
Pepper wird nicht nur das Erlebnis der Gäste bereichern, sondern
auch Hilfe und Unterhaltung mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 16. Dezember 2015: 1 Million Flüchtlinge - Wie verändern sie Deutschland? München (ots) - "1 Million Flüchtlinge - Wie verändern sie
Deutschland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 16.
Dezember 2015, um 23:45 Uhr im Ersten.
Mehr als eine Million Flüchtlinge sind in diesem Jahr nach
Deutschland gekommen. Wie haben diese Menschen Deutschland 2015
verändert und wie werden sie das Land in den kommenden Jahren
verändern? Sind die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge eine
Herausforderung oder eine Überforderung? Wie groß ist und wird die
Spaltung in der Gesellschaft zwischen Willkommenskultur mehr...
- Gesichtsreinigungsbürste VisoVibe von B.Kettner - Hautpflege mittels Mikrovibrationen (FOTO) Köln / Frankfurt am Main (ots) -
Die neue Gesichtsreinigungsbürste VisoVibe von B.Kettner setzt
genau dort an, wo die Hautpflege beginnt: bei der täglichen
Gesichtsreinigung. Es ist der wichtigste Schritt zu gesunder und
schöner Haut. Die Gesichtsreinigung sollte sanft und gründlich sein.
So schafft sie eine optimale Basis für die nachfolgende Pflege. Wird
die Haut nur oberflächlich gereinigt und bleiben z. B. Make-up-Reste
und Schmutzpartikel zurück, können die anschließend aufgetragenen
Pflegeprodukte ihre gewünschte Wirkung mehr...
- Aus der Praxis für die Praxis - Aus- und Fortbildungsangebot 2016 / Hamburger Babylotsen bieten Praxisseminare an Hamburg (ots) - Das Aus- und Fortbildungsprogramm der Hamburger
Babylotsen der Stiftung SeeYou für die erste Jahreshälfte 2016 steht.
"Wie bewege ich mich in einer Geburtsklinik? "Was ist im Umgang mit
Neugeborenen zu beachten?", "Anzeichen von Kindeswohlgefährdung
erkennen" und andere Fragen, die sich in der Arbeit mit jungen
Familien stellen, beantworten die Babylotsen im Rahmen von
Praxisseminaren.
Details und Anmeldungen unter: www.seeyou-hamburg.de/Fortbildung
Seit 2007 beraten Babylotsen in Geburtskliniken werdende mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung
Mainz, 15. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 51/15
Mittwoch, 16.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.10 ZDFzeit
Unser Krieg (2)
Kampfeinsatz Afghanistan
Deutschland 2013
5.55 Irak - Amerikas gescheiterte Mission
Irak 2014
6.40 Terror im Namen Allahs
Der unheimliche Aufstieg des IS
Syrien/Irak 2014
7.25 Frontal 21
Deutschland 2015
8.10 Obama at War
Amerika und der Syrien-Krieg
USA 2015
8.55 Im Reich der Taliban
Leben unter der Scharia
9.25 Fundamentalismus - Einmal Dschihad und zurück
Großbritannien 2015 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|