ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. Dezember 2015
Geschrieben am 18-12-2015 |
Mainz (ots) -
Woche 53/15
Samstag, 26.12.
Bitte Programmergänzung beachten:
5.55 Frag den Lesch
-6.05 (vom 21.11.2011)
Mittwoch, 30.12.
Bitte Programmänderung beachten:
0.50 Spieltrieb
Free-TV-Premiere
Ada Fischer Michelle Barthel
Alex El Quamar Jannik Schümann
Szymon Smutek Maximilian Brückner
Patrizia Fischer Ulrike Folkerts
Höfi Richy Müller
Regie: Gregor Schnitzler
Deutschland 2013
2.30 Shame (Text und weitere Angaben wie vorgesehen)
4.00 MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen
Sex ohne Leistungsdruck
4.45 MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen
Sex trotz Hindernissen
5.30 In deutschen Betten
-6.15 Liebesspiel
(vom 18.7.2013)
(Die Sendung "Louis Theroux - Im Tal der Pornos" entfällt. Ebenso am
31.12.2015, 6.45 Uhr "Blond, ledig testet... - XXS".)
Donnerstag, 31.12.
Bitte nochmalige Programmänderung beachten:
22.00 Dr. Eckart von Hirschhausen - Glücksbringer
(vom 31.12.2010)
22.45 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner
(ZDF 8.12.2015)
Deutschland 2015
23.50 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
Zu Gast: Jan Köppen
(vom 22.10.2015)
0.30 Rüdiger Hoffmann - Der Atem des Drachen
(vom 31.12.2010)
1.30 Dr. Eckart von Hirschhausen - Glücksbringer
(vom 31.12.2010)
2.15 Hilfe, Otto kommt!
(von 21.15 Uhr)
3.00 Hassknecht live
(vom 31.12.2014)
Deutschland 2014
3.45 Nicht nachmachen!
mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning
(vom 7.7.2012)
4.30 Nicht nachmachen!
mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning
(vom 14.7.2012)
5.15 Nicht nachmachen!
-6.00 mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning
(vom 21.7.2012)
(Die Sendungen "Die Otto Show IV" um 22.00 Uhr und 2.35 Uhr sowie
"Die Otto Show VI" um 22.45 Uhr und 3.20 Uhr entfallen. )
Freitag, 01.01.
Bitte Programmänderung beachten:
6.05 Mann, Sieber!
Late Night Kabarett
(ZDF 15.9.2015)
(Die Sendung "Frag den Lesch" um 6.15 Uhr entfällt. Weiterer Ablauf
ab 6.35 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581982
weitere Artikel:
- ZDFinfo,kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 52/15
Samstag, 19.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.25 Mein Iran - Einblicke in die Islamische Republik
Deutschland 2015
9.10 ZDF-History
Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht
Deutschland 2011
9.40 Countdown zum Untergang
Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - August 1944
Deutschland 2014
10.20 Countdown zum Untergang
Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - September 1944
11.05 Countdown zum Untergang
Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - Oktober 1944
Deutschland mehr...
- Starfighter, Contergan, "Spiegel"-Affäre: ZDFinfo mit neuer "Skandal!"-Reihe (FOTO) Mainz (ots) -
Den Blick in die deutsche Nachkriegsgesellschaft ermöglicht die
neue "Skandal!"-Reihe in ZDFinfo, die politische Affären der
vergangenen Jahrzehnte in Erinnerung ruft. Zum Start sind am
Mittwoch, 23. Dezember 2015, ab 18.45 Uhr, nacheinander das
Starfighter-Desaster, der Contergan-Fall und die "Spiegel"-Affäre zu
sehen.
Von insgesamt 916 Starfighter-Flugzeugen der Bundeswehr stürzte
jedes dritte ab - 116 Piloten starben. Das Flugzeug, ab 1959 im
Einsatz, bekam den Beinamen "Witwenmacher". Bestechungsvorwürfe mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. Dezember 2015, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Das Jahr der Flüchtlinge: drei Schicksale, drei
Menschen
2015 wird in die Geschichte als das "Jahr der Flüchtlinge"
eingehen und deshalb widmet ihnen der "Bericht aus Berlin" seine
letzte Sendung in diesem Jahr. ARD-Korrespondent Matthias Deiß hat
drei Flüchtlinge das ganze Jahr über begleitet. Er ist mit ihnen auf
Ämter und zu Ärzten gegangen, hat ihre Familien kennengelernt, die
sie in ihren Heimatländern zurücklassen mussten. Er hat sich ihre
Geschichten angehört, von ihren Hoffnungen, ihren Sorgen und Nöten mehr...
- SWR2 widmet einen ganzen Tag dem Thema "Flucht und Asyl" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
An die Redaktionen Feuilleton/Medien/Hörfunk/Gesellschaft/Südwest
SWR2 widmet einen ganzen Tag dem Thema "Flucht und Asyl" 23.12.2015,
6 bis 24 Uhr / Interview mit Staatsministerin Özoğuz und dem
US-Botschafter / Feature über BEA im Schwarzwald / Forum: "Grenzen,
Zäune, Mauern - Ist das die neue EU?"
SWR2 beschäftigt sich einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember,
zwischen 6 und 24 Uhr mit dem Thema "Flucht und Asyl". Im Mittelpunkt
des Themenschwerpunkts steht "SWR2 extra" zwischen 9 und 12 mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 18.12.15 (Woche 51) bis Freitag, 05.02.16 (Woche 5) Baden-Baden (ots) - Freitag, 18. Dezember 2015 (Woche
51)/18.12.2015
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Wenn Familien
Feste feiern...
"Betreten auf eigene Gefahr!" - Oft wäre es hilfreich, dieses
Warnschild an die Eingangstür von Familienfeiern zu hängen. Nach
Langem findet sich endlich wieder die Verwandtschaft zusammen, die
Erwartungen sind hoch, alles soll perfekt sein. Und dann das! Kaum
angekommen, lodern die ersten Konflikte und die Stimmung wird zügig
hochexplosiv. Jahrelang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|