phoenix Programmhinweis: Internationaler Frühschoppen "Welt im Umbruch - Was bringt das Jahr 2016?" - Sonntag, 03. Januar 2016, 12.00 Uhr
Geschrieben am 23-12-2015 |
Bonn (ots) - 2015 war ein Jahr der Krisen! Und was folgt 2016? -
Einige Koordinaten sind gesetzt. Gleich zu Beginn des Jahres will die
internationale Gemeinschaft eine dauerhafte Lösung in der Syrienfrage
erreichen. Was das für Machthaber Assad bedeutet, bleibt zunächst
offen. Im Frühjahr schaut Deutschland mit Spannung auf drei
Landtagswahlen. Ein Stimmungsbarometer für die politischen Mehrheiten
im Bund. Spätestens im Sommer gehen die Wahlkämpfer in den USA in die
entscheidende Phase. Wer gegen wen und mit welchen Aussichten? Schon
jetzt sind die Erwartungen an den oder die Nachfolger(in) von Barack
Obama enorm hoch. Neben all dem bleibt die Gefahr des Terrors latent,
die Flüchtlinge steuern weiter nach Europa und die Europäer suchen
eine Antwort auf die Frage nach ihrem gemeinsamen Nenner.
Welche Ereignisse werden 2016 prägen? Gelingt der Umbruch in
Syrien? Wer regiert künftig im Weißen Haus? Und wie beeinflusst die
Flüchtlingskrise deutsche und andere Wahlentscheidungen?
Michael Hirz diskutiert mit fünf Journalistinnen und Journalisten
aus fünf Ländern:
- Claudia Kade, Deutschland
- Anne Mailliet, Frankreich
- Andrej Gurkov, Russland
- Aktham Suliman, Syrien
- Andrew Denison, USA
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582271
weitere Artikel:
- "Überführt - der Bankräuber Siegfried Massat": Neues Doku-Format mit Joe Bausch startet am "Mördertag" in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Spektakuläre Verbrechen fesseln nicht nur in Spielfilmen und
Krimiserien - auch Dokumentationen über Mörder und Serienkiller haben
ihren besonderen Reiz. ZDFinfo bietet deshalb am Montag, 28. Dezember
2015, einen "Mördertag" - mit 25 Crime-Dokumentationen von 7.20 Uhr
bis nach Mitternacht. Ein Highlight dabei: Das neue Doku-Format
"Überführt", das in der ersten Folge den Bankräuber Siegried Massat"
in den Blick nimmt - mit Unterstützung von Presenter und Interviewer
Joe Bausch. Als langjähriger Knastarzt ist er mit mehr...
- TV Pro bringt die Perlen aus den Mediatheken auf das neue Apple TV München (ots) - Rechtzeitig zur alljährlichen Fernseh High Season
bringt die Münchner Live TV zwei neue Apps 'TV Pro Mediathek' und 'TV
Pro Mediathek Kids' auf das neue Apple TV. Die TV Pro Apps scannen
die Mediatheken der Sender nach den relevanten Filmen, Shows und
Sendungen und präsentieren anhand eines ausgeklügelten Algorithmus'
das, was bei den Nutzern wirklich ankommt.
Zwei Mediatheken Apps: Für Erwachsene und Kinder
Neben der TV Pro Mediathek App fürs reguläre TV Programm gibt es
die Kids App für Kinder und Jugendliche. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 52/15
Donnerstag, 24.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
18.20 Die SciFi-Story
Zeitreisen
19.05 WISO plus
Hightech - Spielerisch durchs Leben
Deutschland 2015
19.50 Die Nintendo-Story
Deutschland 2013
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 20.15 Uhr)
Beginnzeitkorrektur:
4.00 Die Google-Story
Die Milliarden-Dollar-Maschine
Kanada 2013
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 04.45 Uhr)
____________________________________________________________________
Freitag, 25.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
- "Lausitzer Rundschau"-Chef Johannes M. Fischer: "Journalisten, klappt den Zeigefinger ein!" Frankfurt am Main (ots) - Die medienskeptische
"Lügenpresse"-Debatte ist zu einem großen Teil hausgemacht, schreibt
der "Lausitzer Rundschau"-Chefredakteur Johannes M. Fischer in einem
Beitrag für das "medium magazin". Journalisten müssten dringend ihren
Habitus überprüfen, mit dem sie auftreten, "als Welterklärer,
Besserwisser und manchmal sogar als Missionare". Fischer, der bald
zur "Thüringer Allgemeinen" wechselt, rät: "Den erhobenen Zeigefinger
einfach wieder einklappen und zum eigentlichen Job zurückkehren."
Aus dem Alltag mehr...
- "Das finstere Tal": Free-TV-Premiere im ZDF /
Preisgekrönter Alpen-Western mit Sam Riley und Tobias Moretti (FOTO) Mainz (ots) -
Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein
schweigsamer Fremder: Das ZDF zeigt den preisgekrönten Alpen-Western
"Das finstere Tal" am Sonntag, 27. Dezember 2015. 22.00 Uhr, als
Free-TV-Premiere. Unter der Regie von Andreas Prochaska, der auch
gemeinsam mit Martin Ambrosch das Drehbuch geschrieben hat, spielen
unter anderen Sam Riley, Paula Beer und Tobias Moretti.
Über einen versteckten Pfad, irgendwo hoch oben in den Alpen,
erreicht ein einsamer Reiter ein kleines Dorf. Niemand weiß, woher
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|