ZDFinfo auch 2015 auf Wachstumskurs / 1,1 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren / Doku-Reihen besonders erfolgreich (FOTO)
Geschrieben am 28-12-2015 |
Mainz (ots) -
ZDFinfo hat auch 2015 seinen Wachstumskurs insbesondere in den
jüngeren Zuschauergruppen fortgesetzt und 1,1 Prozent Marktanteil bei
den 14- bis 49-Jährigen erreicht. 2014 lag der Marktanteil noch bei
0,9 Prozent. Auch bei den Zuschauern gesamt hat sich der Anteil
erhöht: von 0,9 Prozent (2014) auf 1,0 Prozent (2015).
Der Digitalsender mit hochwertigen Dokumentationen aus den
Themenfeldern Zeitgeschichte, Politik, Wissen und Service hat dabei
von seinem stetig wachsenden Programmangebot profitiert. In diesem
Jahr sind pro Monat etwa 50 neue ZDFinfo-Dokus gestartet. Besonders
erfolgreich waren dabei die mehrteiligen Dokumentarreihen, die zum
Markenzeichnen von ZDFinfo geworden sind.
Die 154 Ausstrahlungen der zwölfteiligen Reihe "Countdown zum
Untergang" erreichten im Schnitt 1,3 Prozent Marktanteil. Mit im
Schnitt 1,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
bestätigen die 137 Ausstrahlungen der sechsteiligen Reihe "Die
Geschichte der RAF", dass gerade jüngere Zuschauergruppen solche
historischen Themen in ZDFinfo suchen. Im Ranking der erfolgreichsten
Dokumentationen in ZDFinfo liegt der Film "Tödliches Stalking - Der
Fall Jonathan Vass" ganz vorne. Diesen sahen am 2. Januar 2015
450.000 Zuschauer in ZDFinfo, bei einem Marktanteil von 1,5 Prozent
und 2,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Ranking der
erfolgreichsten Wissensdokumentationen in ZDFinfo ist der Film
"Katastrophen der Erdgeschichte: Stunde Null" top: Diesen sahen am
24. September 2015 410.000 Zuschauer in ZDFinfo, bei einem
Marktanteil von 1,6 Prozent und 1,9 Prozent bei den 14- bis
49-Jährigen.
Robert Bachem, Leiter des Programmbereichs ZDFinfo, Gesellschaft
und Leben: "Es freut mich, dass wir mit so hochwertigem und
anspruchsvollem Programm jüngere Zuschauergruppen für die
ZDF-Programmfamilie zurückgewinnen konnten. Gerade Menschen, die
mitten im Leben stehen, schätzen unser Programmangebot, bei dem man
immer etwas lernt. Mit diesem klaren Profil wollen wir auch 2016
weiter erfolgreich sein."
Beim Start 2011 hatte ZDFinfo lediglich 0,1 Prozent Marktanteil
und ist seitdem kontinuierlich gewachsen.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/zdfinfo
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582377
weitere Artikel:
- ZDFneo 2015 erfolgreichster öffentlich-rechtlicher Digitalkanal (FOTO) Mainz (ots) -
ZDFneo ist 2015 mit durchschnittlich 1,6 Prozent Markanteil beim
Gesamtpublikum erneut der erfolgreichste öffentlich-rechtliche
Digitalkanal. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte der Sender mit 1,1
Prozent Marktanteil die 1-Prozent-Marke überschreiten. Täglich
schalteten durchschnittlich 3,94 Millionen Menschen ZDFneo ein, das
entspricht einem Plus von 0,6 Millionen Zuschauern gegenüber 2014.
Im aufgelaufenen Dezember 2015 (einschließlich 27. Dezember) hat
der Sender den Rekordwert von 1,7 Prozent bei den Zuschauern mehr...
- Kärntner Skigebiete trotzen dem noch ausbleibenden Schnee - BILD Skifahren, Eislaufen, Wellness, Winterwandern und jede Menge
mehr
Klagenfurt (ots) - Kalte Nächte, intensiv arbeitende Mitarbeiter
bei den Bergbahnen, umfassende Angebote in den Tourismusregionen und
traumhaftes Sonnenwetter laden zu einem ungewöhnlichen Winterurlaub
in Kärnten ein. Auch wenn sich Frau Holle noch im Sommerschlaf
befindet, gelingt es den Kärntner Touristikern, tolle
Rahmenbedingungen für den Winterurlaub zu schaffen. Kärnten Werbung
Chef Christian Kresse zeigt sich mit den Bemühungen aller Touristiker
in Kärnten sehr mehr...
- Das ZDF ist Marktführer 2015 /
Zum vierten Mal in Folge Nummer eins (FOTO) Mainz (ots) -
Mit 12,5 Prozent Jahresmarktanteil gewinnt das ZDF das aktuelle
Fernsehjahr und ist damit zum vierten Mal in Folge Marktführer. Die
ARD folgt mit deutlichem Abstand auf Platz zwei und kommt auf einen
Jahresmarktanteil von aktuell 11,6 Prozent. RTL ist mit 9,9 Prozent
im Jahr 2015 einstellig. Sat.1 erreicht 8,0 Prozent, und Pro7 kommt
auf 5,3 Prozent.
Die voranschreitende Fragmentierung des Fernsehmarktes hat bei
allen genannten Sendern zu einem Rückgang der Marktanteile geführt.
Das ZDF hat gegenüber dem mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Woche 53/15
Dienstag, 29.12.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
6.05 Tödliches Stalking - Der Fall Jonathan Vass
Großbritannien 2013
( weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.20 Berlin Berlin
Der Kalte Krieg
12.05 Propagandaschlacht im Kalten Krieg
Risse in der Mauer
12.50 Die letzte Truppe und der Fall der Mauer
Deutschland 2014
13.35 ZDF-History
Das Wunder von Berlin - Die Dokumentation
14.20 Stunde Null
Berlin im Sommer 1945
Deutschland mehr...
- Radioreform: WDR 3 startet mit neuer Hörspielstrecke ins neue Jahr / "Herz der Finsternis" nach Orson Welles macht am 4. Januar den Anfang Köln (ots) -
Das Kulturradio WDR 3 startet im neuen Jahr ein einzigartiges
Radioexperiment: Als erster deutscher Sender führt WDR 3 einen
werktäglich festen Hörspiel-Sendeplatz am Vorabend ein. Ab 4. Januar
sendet das Kulturradio Montag bis Freitag um 19.05 Uhr ein knapp
einstündiges Hörspiel. WDR 3-Programmchef Prof. Karl Karst: "Bei WDR
3 muss künftig niemand mehr nach dem nächsten Hörspieltermin suchen.
Es ist ganz einfach: An jedem Werktag um kurz nach 19 Uhr, also wenn
der Tage zur Ruhe kommt, gibt es bei uns ein Hörspiel. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|