Zwei Mal Klassik: Live-Konzerte zum Jahreswechsel /
Silvesterklänge aus Dresden, musikalische Neujahrsgrüße aus Wien (FOTO)
Geschrieben am 28-12-2015 |
Mainz (ots) -
Eine hochkarätige Besetzung, festliche Kulissen und bekannte
Melodien versprechen die beiden Klassik-Highlights im ZDF zum
Jahreswechsel: das "Silvesterkonzert aus der Semperoper" am
Donnerstag, 31. Dezember 2015, 17.25 Uhr, und das "Neujahrskonzert
der Wiener Philharmoniker 2016" am Freitag, 1. Januar 2016, 11.15
Uhr.
Gast beim diesjährigen Silvesterkonzert ist Megastar Lang Lang.
Der Pianist ist einer der bekanntesten Klassikkünstler der Welt,
seine Auftritte bei gesellschaftlichen wie sportlichen Ereignissen
sind legendär. Der chinesische Pianist spielt das Klavierkonzert von
Edvard Grieg und George Gershwins "Rhapsody in blue".
Amerikanisch ist auch das weitere Repertoire des Live-Konzerts der
Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann. Die
Mezzosopranistin Rinat Shaham und der Bariton Lucas Meachem
präsentieren Hits von Gershwin, Leonard Bernstein und Cole Porter,
darunter "Embraceable You", "I Love Paris" und "Wunderbar". Mit der
Staatskapelle Dresden steht Thielemann ein exzellentes Orchester zur
Verfügung, das 2013 von der Fachzeitschrift "Opernwelt" zum
"Orchester des Jahres" gekürt wurde.
Zum Jahresauftakt 2016 überträgt das ZDF in guter Tradition live
aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins das Neujahrskonzert der
Wiener Philharmoniker. Die musikalische Leitung liegt in den Händen
von Mariss Jansons. Der lettische Dirigent steht nach seinem
umjubelten Debüt 2006 und der erneuten Einladung im Jahr 2012 bereits
zum dritten Mal am Pult bei diesem Konzertereignis, das Millionen
Menschen in fast 100 Ländern verfolgen. Neben Strauß-Klassikern wie
dem Radetzky-Marsch und dem Donauwalzer schicken die Wiener
Philharmoniker diesmal ihre musikalischen Neujahrgrüße auch mit
Werken von Carl Michael Ziehrer, Josef Hellmesberger sen. und Emile
Waldteufel in alle Welt.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 -
70-15380; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos (zum Silvesterkonzert) sind erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/silvesterkonzert
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582389
weitere Artikel:
- Live im Kulturradio vom rbb: Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker mit Anne-Sophie Mutter Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
überträgt das ausverkaufte Silvesterkonzert der Berliner
Philharmoniker mit Simon Rattle am Donnerstag, 31. Dezember 2015, ab
17.30 Uhr live.
Stargast ist Anne-Sophie Mutter, die Camille Saint-Saëns
"Introduction et Rondo capriccioso" und Maurice Ravels hochvirtuose
"Tzigane" spielen wird. Außerdem stehen Orchesterstücke und Tänze aus
französische Opern und Balletten auf dem Programm. Das Konzert endet
mit "La Valse", Maurice Ravels rasantem "Poème choréographique mehr...
- Rückreisespuren nach Neujahr wieder voller / Stauprognose für das Neujahrswochenende 31. Dezember bis 3. Januar München (ots) - Gute Nachrichten für Silvester-Urlauber: Bis zum
Neujahrstag erwartet der ADAC auf den wichtigsten Fernreiserouten
keine größeren Staus. Am Freitag, 1. Januar, kann es nachmittags
stellenweise lebhafter werden. Am Wochenende steigt die Staugefahr,
da in Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen,
Thüringen und dem Saarland die Ferien zu Ende gehen. Besonders eng
wird es am Samstag auf den Rückreiserouten aus den
Wintersportgebieten, am Sonntag macht sich der Verkehr auf allen
Hauptreiserouten sowie mehr...
- Silvester mit MDR FIGARO: Laut - Lässig - Live Leipzig (ots) - Am Silvesterabend präsentiert das MDR-Kulturradio
von 18.30 Uhr bis Mitternacht populäre Konzerthöhepunkte und
Popkünstler des Jahres 2015. Moderiert wird die Sendung mit Stars wie
Frank Sinatra, Herbert Grönemeyer, Peter Gabriel, James Taylor und
Neil Young von den FIGARO-Musikexperten Hendryk Proske und Tobias
Kluge.
Das MDR-Kulturradio hat in seinem Programm das ganze Jahr über
vielversprechende Newcomer und weltbekannte Namen mit Studiosessions,
Stadion- und Clubkonzerten gewürdigt.
Gesendet werden am mehr...
- Studie: "Adele, Drake oder Calvin Harris? / Zeig' mir Deine Playlist und ich sage Dir, was Du trinkst." (FOTO) Hamburg (ots) -
appinio erforscht stets Trends im Konsumverhalten und Vorlieben
der werberelevanten Zielgruppe. Aus diesem Grund hat appinio 3.007
junge Deutsche im Alter von 18-29 Jahren zu ihren Vorlieben befragt.
Dabei ging es um das im Alltag bevorzugte Musikgenre sowie
alkoholische Getränke. Adele, Drake oder doch Calvin Harris? Unsere
neue Studie hat ergeben, was welche Fans am liebsten trinken.
Bier vereint die Fans der verschiedenen Genres
Das ultimative Lieblingsgetränk der Deutschen scheint unabhängig
vom mehr...
- Brandgefahr durch verirrtes Silvesterfeuerwerk: Balkon rechtzeitig leer räumen / R+V-Infocenter: Feuer kann auf Wohnraum übergreifen - vor dem Schlafengehen Außenbereich kontrollieren Wiesbaden (ots) - Vertrocknete Sommerpflanzen, Altpapier,
Gartenmöbel: Balkone und Terrassen dienen im Winter oft als
zusätzliche Lagerfläche. Doch rund um Silvester stellt das eine große
Gefahr dar. "Eine einzige verirrte Rakete reicht aus, um einen
schweren Brand zu verursachen", sagt Torge Brüning,
Brandschutzexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät
deshalb, den Außenbereich rechtzeitig vor dem 31. Dezember
freizuräumen.
Besonders Papier, Pflanzenreste und Holzmöbel können sich durch
eine Silvesterrakete entzünden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|