(Registrieren)

MDR übernimmt ARD-Vorsitz

Geschrieben am 01-01-2016

Leipzig (ots) - Der MDR mit Intendantin Karola Wille übernimmt zum
Jahresbeginn den ARD-Vorsitz. Er löst den NDR mit Intendant Lutz
Marmor ab, der in den vergangenen drei Jahren die ARD geführt hat.
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD hatten bereits im April
2014 den MDR zur neuen vorsitzenden Anstalt ab 2016 bestimmt.

"Die ARD zu führen ist Ehre und Verpflichtung zugleich, die wir
mit Engagement und großer Leidenschaft angehen werden", so
MDR-Intendantin Karola Wille. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk
kann und muss der soziale Kitt für eine immer komplexer werdende
Gesellschaft sein: Er muss erklären, was ist, Werte vermitteln und
Meinungen widerspiegeln." Die Rolle der ARD für das Funktionieren der
Demokratie in Deutschland und das Zusammenleben unserer vielfältigen
Gesellschaft nehme in ihrer Bedeutung nicht ab, sondern zu. "Wir
wollen dieses einmalige Profil mit seinem vielfältigen Angebot
Online, im Fernsehen und im Radio weiter schärfen", so Wille.

Karola Wille (56) begann ihre Karriere beim MDR 1991 in der
Juristischen Direktion, deren Leitung sie ab 1996 übernahm. Als
Juristische Direktorin des MDR leitete sie zur Zeit des ersten
MDR-Vorsitzes in der ARD 1997 und 1998 auch die Juristische
Kommission von ARD und ZDF. Ab 2003 war sie außerdem Vertreterin des
MDR-Intendanten. Am 23. Oktober 2011 wurde sie vom Rundfunkrat zur
Intendantin des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS gewählt. Sie trat ihr Amt
am 1. November 2011 an. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre

Als Filmintendantin der ARD hält Karola Wille die Kontakte zur
Produzentenallianz und anderen Verbänden und Organisationen im
Filmbereich. Darüber hinaus vertritt sie die ARD im Verwaltungsrat
der Filmförderungsanstalt FFA. Im Februar 2014 wurde sie zur
stellvertretenden Vorsitzenden des FFA-Verwaltungsrates gewählt.
Karola Wille ist auch Vorsitzende der Lenkungsgruppe DAB+ in der ARD.

Die Universität Leipzig verlieh der promovierten Juristin 2002 die
Honorarprofessur für Medienrecht. Schon seit 1997 hatte sie dort
einen Lehrauftrag am Institut für Kommunikations- und
Medienwissenschaft inne.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (MDR)
Sabine Krebs
sabine.krebs@mdr.de

Steffen Grimberg
steffen.grimberg@mdr.de

0341/300 -6430 und -6431
pressestelle@ard.de
Twitter: @ARD_Presse
www.ard.de/intern


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

582559

weitere Artikel:
  • N24 wächst 2015 und erreicht 1,3 Prozent Marktanteil / Vorsprung vor Mitbewerbern ausgebaut / Neue Rekord-Verweildauer von 22 Minuten Berlin (ots) - Auch 2015 konnte N24 seine Marktführerschaft unter Deutschlands Informationssendern verteidigen und seinen Vorsprung dabei sogar noch ausbauen. Gegenüber dem Vorjahr gewann der Sender 0,1 Prozentpunkte hinzu und kam auf 1,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, während Mitbewerber n-tv unverändert 1,0 Prozent erreichte. Auch beim Gesamtpublikum (Zuschauer ab 3 Jahre) verbesserte N24 sich um 0,1 Prozentpunkte und erreichte erstmals 1,1 Prozent Marktanteil (n-tv: 1,0% MA). Insbesondere im November, mehr...

  • Einladung zur Hochzeit des Jahres! (FOTO) Unterföhring (ots) - Unterföhring, 1. Januar 2016. Das glückliche Paar Penny & Leonard freut sich, Sie am 4. Januar 2016 um 20:15 Uhr auf ProSieben zu seiner Hochzeit einladen zu dürfen. Im Anschluss feiert das Brautpaar seine Liebe mit den besten Momenten seiner Beziehung ab 20:45 Uhr. "The Big Bang Theory" - Start der neunten Staffel am 4. Januar 2016 um 20:15 Uhr am Mad Monday auf ProSieben. Im Anschluss ab 20:45 Uhr das Best-Of Penny und Leonard aus allen Folgen der Hit-Sitcom. Bei Fragen wenden Sie sich mehr...

  • Wachstum! ProSiebenSat.1 TV Deutschland mit starken 29,5 Prozent Marktanteil in 2015 / Kleine Sender ganz groß Unterföhring (ots) - - Sendergruppe wächst um 0,8 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr - Abstand zu den RTL-Sendern der IP-Gruppe auf Rekordniveau - SAT.1 einziger großer deutscher Privatsender, der zulegt - ProSieben verkürzt den Abstand zum Marktführer deutlich - SAT.1 Gold und ProSieben MAXX mit Jahresbestwerten Auf Wachstum programmiert: Mit starken 29,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Plus von 0,8 Prozentpunkten vs. 2014 (28,7% MA) schließen die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland mehr...

  • Sensible Daten auf dem Handy - Welche Kriterien bei der Auswahl einer Gesundheits-App wichtig sind (FOTO) Baierbrunn (ots) - Gesundheits-Apps für das Smartphone oder Tablet fluten den Markt - sie versprechen viel, doch die Qualität schwankt stark. Wer Apps zum Krankheitsmanagement oder zur Diagnose nutzen möchte, sollte zunächst misstrauisch prüfen, ob seriöse Gesundheitsexperten in die Entwicklung des Programms eingebunden waren oder zumindest anerkannte Fachliteratur herangezogen wurde, mahnt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Diagnose-Apps könnten Hypochondrie-Tendenzen bei Menschen fördern, da sie oft vorsichtshalber den mehr...

  • Gesund trotz überflüssiger Kilos - Übergewichtig heißt nicht automatisch krank (FOTO) Baierbrunn (ots) - Etwa jede/r vierte Übergewichtige hat weder Bluthochdruck noch erhöhte Blutzucker- oder Cholesterinwerte. Auf der Hut sollten diese "happy obese" ("glücklichen Übergewichtigen") trotzdem sein. "Bei jedem Dritten verschlechtern sich die Werte im Laufe der Jahre", so Professor Norbert Stefan vom Universitätsklinikum Tübingen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Damit steige auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Auf sein Gewicht zu achten, lohne sich daher in jedem Fall. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht