Das Jahr des Rekord-Jackpots / Jahresrückblick 2015 der Lotterie Eurojackpot (FOTO)
Geschrieben am 04-01-2016 |
Münster (ots) -
2015 war das Jahr des Rekord-Jackpots. Zum ersten Mal seit Start
der Lotterie Eurojackpot war der Jackpot auf die maximale Obergrenze
von 90 Mio. Euro gewachsen. Noch nie gab es in Deutschland einen
höheren Jackpot zu gewinnen, wenn auch am Ende ein Tscheche der
glückliche Gewinner war.
Der 90 Mio.-Rekordjackpot prägte das Jahr 2015
Am 27. Februar 2015 begann die bisher wohl spannendste
Jackpot-Entwicklung aller Zeiten. Über insgesamt 11 Ziehungen hatte
sich der Eurojackpot bis zum 8. Mai auf 90 Mio. Euro aufgebaut. Da
der Jackpot bei diesem Betrag gedeckelt ist, wurde der über diese
Grenze hinausgehende Anteil der 2. Gewinnklasse zugerechnet, so dass
sich hier ein zusätzlicher Jackpot von über 22 Mio. Euro ergab.
Folglich wurden in der Ziehung vom 15. Mai allein in den beiden
höchsten Gewinnklassen über 112 Mio. Euro ausgeschüttet.
Das Medieninteresse an dieser Ziehung war entsprechend. Presse,
Funk, Fernsehen und zahlreiche Onlinemedien berichteten über die bis
dahin einmalige Gewinnkonstellation. Kein Wunder also, dass sich der
Gewinner des Rekordjackpots - ein Tscheche aus der Region von
Pardubice - mehrere Wochen Zeit ließ, bis er sich mit der
tschechischen Lotteriegesellschaft Sazka in Verbindung setzte. Er
wollte dem Medienrummel entgehen.
Ein deutscher Spielteilnehmer aus Thüringen verpasste nur wegen
einer fehlenden Eurozahl die Gewinnklasse 1. Er wurde aber auch so,
wie weitere Spielteilnehmer aus Spanien und Litauen, zum siebenfachen
Millionär.
Neben dieser außergewöhnlichen Gewinnkonstellation gab es im Jahr
2015 insgesamt sieben weitere spannende Jackpot-Phasen.
Höchster Lotteriegewinn aller Zeiten in Baden-Württemberg und
Nordrhein-Westfalen
Im Jahr 2015 gab es dank Eurojackpot insgesamt 29
Millionen-Gewinne. Mit anderen Worten. Jede zweite Woche wurde ein
Spielteilnehmer Millionär. Allein acht Millionen-Gewinne waren im
zweistelligen Bereich von 90, über 49,7 bis hin zu 23,3 Mio. Euro.
Der höchste deutsche Eurojackpot-Gewinn des Jahres ging mit der
Ziehung am 1. Januar 2016 nach Nordrhein-Westfalen. Die Ziehung fand
zwar im neuen Jahr statt zählt jedoch zur 53. Kalenderwoche 2015 und
wird somit dem alten Jahr zugeordnet. 49.685.851,50 Euro gingen an
einen Spielteilnehmer aus dem Großraum Köln. Noch nie gab es einen
höheren Gewinn in NRW. Gleiches galt im November 2015 in
Baden-Württemberg. Mit 32.657.956,90 Euro war es auch hier
Landesrekord.
Im Dezember 2015 gab es außerdem ein besonderes Jubiläum zu
feiern. Bei der Ziehung am Freitag, dem 11. Dezember 2015 konnte ein
Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen 1.191.136,20 Euro in der
Gewinnklasse 2 erzielen. Dies war nicht nur ein frühzeitiges
Weihnachtsgeschenk, sondern gleichzeitig der 50. Millionär, den die
Lotterie Eurojackpot seit ihrem Start hervorgebracht hat. Dabei ist
Deutschland auch das Land mit den meisten Eurojackpot-Millionären.
Allein 22 deutsche Spielteilnehmer sind seit Start der Lotterie im
März 2012 durch Eurojackpot zu Millionären geworden.
Bilanz der Großgewinner 2015: Deutschland vor Finnland und
Dänemark
Die Großgewinnerbilanz 2015 unterstreicht mit beeindruckenden
Zahlen noch mal den Spannungswert der Lotterie. Im Jahr 2015 wurden
über alle 17 teilnehmenden europäischen Länder hinweg 29 Millionäre
und 196 zusätzliche Großgewinne im sechsstelligen Bereich erzielt.
Im Ländervergleich erweist sich Deutschland als die Nation mit den
meisten Großgewinnen. Gleich 13 Millionäre und 90 weitere
Großgewinner kamen aus dem Bundesgebiet. Auf dem zweiten Platz der
Nationenwertung folgt Finnland mit 36 und auf Platz 3 Dänemark mit 26
Großgewinnen.
Und wie sieht es im Bundesgebiet aus? Innerhalb der
Deutschland-Bilanz sind die Bundesländer Nordrhein-Westfalen mit 33
Großgewinnern, sowie Bayern (18 x) und Baden-Württemberg (14 x) auf
dem Siegertreppchen der Jahresbilanz 2015 zu finden.
Wachstumstrend bei der Lotterie Eurojackpot hält an
Seit dem Start der Lotterie im Jahr 2012 ist Eurojackpot
kontinuierlich gewachsen. Dies hält auch 2015 weiter an, wie folgende
Zahlen eindrucksvoll belegen:
- Spieleinsätze 2015: 1,61 Mrd. Euro (2014: 1,17 Mrd. Euro)
- Gewinnausschüttung über alle Gewinnklassen hinweg: rund 806 Mio.
Euro in 2015
- Anzahl Gewinner 2015: knapp 31 Mio. Gewinner
- Im Schnitt wurden 2015 rund 15,2 Mio. Euro pro Woche als
Gewinnsumme ausgeschüttet!
- Seit Start der Lotterie 2012 ergibt sich somit eine
Gesamtgewinnsumme von knapp 2,1 Mrd. Euro für mehr als 92 Mio.
Gewinner.
- Seit Oktober 2015 spielt auch die Slowakei Eurojackpot. In Summe
sind es nun 17 europäische Länder mit rund 269 Mio. Einwohnern.
Theo Goßner, Chairman der Eurojackpot-Kooperation, bestätigt:
"Eurojackpot begeistert auch weiterhin Europa. Im Mai 2015 wurde zum
ersten Mail die Jackpot-Grenze von 90 Mio. Euro erreicht, die dann
einen Tschechen zu einem 90-fachen Millionär machte. Eurojackpot
zeigt wöchentlich, wie spannend und unterhaltsam eine legale
staatliche Lotterie sein kann, die Spaß und Spannung für Millionen
Spielteilnehmer garantiert."
Glückszahlen des Jahres 2015: 1, 13, 14 und 39 sowie die
Eurozahlen 3 und 5
In einer Jahreschronik einer Lotterie darf ein Absatz über die
Glückszahlen des Jahres niemals fehlen: Was waren die Glückszahlen
des Jahres 2015? Zwar haben nach der Gewinnwahrscheinlichkeit alle
Ziehungskugeln die gleiche Chance, aber als besonders erfolgreich
zeigten sich im Jahr 2015 bei der Spielformel 5aus50 die Zahlen 1,
13, 14 und 39, die jeweils neunmal gezogen wurden. Was die Eurozahlen
im Spielfeld 2 aus 10 angeht, war die Zahl 3 mit insgesamt 20
Treffern die meistgezogene Glückszahl. Gefolgt von der 5 mit 15
Ziehungen. Dagegen war die 10 die am seltensten gezogene Gewinnzahl
im Jahr 2015. Sie fand nur einmal während der Ziehung den Weg aus der
Trommel. Bei den Eurozahlen liegt die 4 mit fünf Nennungen am Ende
der Tabelle mit den Ziehungshäufigkeiten.
Pressekontakt:
WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse@eurojackpot.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582672
weitere Artikel:
- "17.000 Kilometer KANADA": Zweiteilige Reisereportage im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Wie vielgestaltig das flächenmäßig zweitgrößte Land der Erde ist,
macht die zweiteilige Reisereportage von ZDF-Korrespondent Johannes
Hano deutlich: "17.000 Kilometer KANADA" führt an die entlegensten
Orte und in die kulturellen Zentren dieses Landes. In Teil 1 geht es
am Mittwoch, 6. Januar 2016, 22.15 Uhr, zunächst ums "Kämpfen, Jagen,
Überleben" im rauen Norden, bevor am Donnerstag, 7. Januar 2016,
22.15 Uhr, "Wölfe, Freiheit, Killerwale" im Westen und Osten des
Landes in den Fokus der Reportage rücken.
mehr...
- HelloFresh bringt Jamie Oliver in Deutschlands Küchen (FOTO) Berlin (ots) -
HelloFresh und Jamie Oliver bündeln ab Januar 2016 ihr Wissen und
Engagement, um gesundes und leckeres Selbstkochen noch einfacher zu
machen. Der sympathische Koch ist begeistert, dass mit HelloFresh
mehr Menschen die Möglichkeit erhalten, sich frischer und gesünder zu
ernähren: "Ich finde, mit HelloFresh wird das Kochen noch einfacher.
Die Lieferung der Zutaten direkt nach Hause bietet jedem die enorm
bequeme Möglichkeit, meine Rezepte auszuprobieren", erklärt der
bekannte Koch.
Mit HelloFresh und Jamie mehr...
- Korrektur: Neue MDR-Hauptredaktion "Information" startet mit Balkan-Projekt (FOTO) Leipzig (ots) -
Achtung: Im letzten Absatz wurde die Zusammensetzung der neuen
Hauptredaktion geändert. Es folgt der korrigierte Text:
Ein Reporterteam berichtet für Hörfunk, Fernsehen und Online über
Flüchtlinge, die entlang der Balkanroute unterwegs sind. Das
medienübergreifende Projekt ist zugleich der Startschuss für die neue
trimediale Hauptredaktion "Information".
Die sogenannte "Balkanroute" wurde im Herbst 2015 zum festen
Begriff in der Berichterstattung über Flüchtlinge. Hunderttausende
hatten sich auf dem mehr...
- "Schulz & Böhmermann" in ZDFneo /
Die neue Talkshow mit Olli Schulz und Jan Böhmermann startet (FOTO) Mainz (ots) -
Die neue Talkshow "Schulz & Böhmermann" mit dem Unterhaltungsduo
Olli Schulz und Jan Böhmermann startet am Sonntag, 10. Januar 2016,
22.45 Uhr, in ZDFneo. Zu Gast in der ersten Sendung sind Meteorologe
Jörg Kachelmann, Drehbuchautorin Anika Decker, "Kompetenzsimulator"
Gert Postel und Rapper Kollegah.
Getalkt wird in einem Studio mit reduzierter, minimalistischer
Kulisse. Die beiden Gastgeber sind nicht vermittelnd, sondern Partei
ergreifend, polemisierend, gerne provozierend, dabei jedoch meist
charmant mehr...
- Eurovision Song Contest: Im Netz kursierende Teilnehmerliste für deutschen Vorentscheid ist falsch Hamburg (ots) - Die Namen der Musikacts, die in den vergangenen
Tagen als Teilnehmer des deutschen Vorentscheids für den Eurovision
Song Contest 2016 im Netz veröffentlicht wurden, sind nicht
zutreffend. Eine Liste mit angeblichen Kandidaten wurde ursprünglich
auf einem privaten Blog veröffentlicht, mit dem Hinweis, Fotos dieser
Künstler existierten schon auf der offiziellen ARD-Seite zum ESC,
eurovision.de. Dies ist jedoch nicht der Fall - die angebliche
Teilnehmerliste ist falsch. Bisher hat der NDR als der für den
Deutschen ESC-Vorentscheid mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|