"2016 - was.war.wird" - Was bringt das neue Jahr?, fragt die 3sat-"Kulturzeit"-Reihe
Geschrieben am 08-01-2016 |
Mainz (ots) - ab Montag, 11. Januar 2016, 19.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
2016 - was, war, wird dieses Jahr wohl bringen? Kann man über die
Zukunft überhaupt vernünftige Prognosen abgeben? Die Ereignisse des
Jahres 2015 werfen gerade sehr lange Schatten voraus: allen voran die
Flüchtlingskrise, der Terror des IS, aber auch die Zukunft Europas in
Zeiten finanzieller und politischer Krisen. Zum Jahresbeginn widmet
sich das 3sat-Magazin "Kulturzeit" von Montag, 11. Januar, bis
Mittwoch, 13. Januar, in der dreiteiligen Reihe "2016 - was.war.wird"
täglich in einem Beitrag dem neuen Jahr, dem Schatten, aber auch dem
Licht, dem Möglichen und scheinbar Unmöglichen.
Welche Antworten, Entdeckungen, Räume für Gedanken, für Zweifel,
aber auch Zuversicht und Trost bietet die Kultur 2016? Was wird sein,
wenn sich Krisen zu unüberwindbaren Hürden entwickeln? Was, wenn wir
aus Krisen neue Chancen generieren? "Kulturzeit" will beides denken:
das "Alles wird gut" ebenso wie das "Scheitern ist unausweichlich".
In der dreiteiligen Sendereihe schaut "Kulturzeit" in die Zukunft und
geht spielerisch verschiedene Möglichkeiten der Entwicklung durch.
Mit dabei sind ausgewählte Persönlichkeiten aus Literatur, Politik
und Gesellschaftswissenschaften, darunter die Lyrikerin Nora
Gomringer und der Soziologe Armin Nassehi. Gemeinsam mit ihnen
gestaltet "Kulturzeit" einen ganz besonderen Jahresrückblick 2016 -
mit Lust an Utopien und an ihrem negativen Gegenbild, den Dystopien.
Moderiert werden die ersten Sendungen 2016 von Tina Mendelsohn.
Sie begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer in einer neuen
Studiodekoration, die auch am 11. Januar zu ersten Mal zu sehen ist.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
www.pressetreff.3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582962
weitere Artikel:
- Am Montag bei "Die VICE Reports": "Die Unsichtbaren" - Flüchtlinge in Deutschland (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge des wöchentlichen Reportage-Magazins
- Ausstrahlung am Montag, 11. Januar 2016, um 23:15 Uhr bei RTL II
Hunderttausende Flüchtlinge hoffen in diesen Tagen auf eine
Aufenthaltserlaubnis und legale Arbeit. Gleichzeitig leben geschätzte
400.000 Menschen in Deutschland ohne gültige Papiere - abgetaucht,
illegal, unsichtbar. Zudem steigt die Zahl derer, die sichtbar sind,
aber eigentlich abgeschoben werden sollen. Ohne Einkommen und
Bleiberecht bieten Unsichtbaren oft nur die illegale Arbeit oder
Kleinkriminalität mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 04/16 Mainz (ots) - Woche 04/16
Mo., 25.1.
16.10 SOKO Wien
Bitte streichen: Audiodeskription
Bitte auch an folgenden Terminen beachten:
Mo., 25.1. 4.10 Uhr
Di., 26.1. 16.10 Uhr und 3.55 Uhr Mi., 27.1. 16.10 Uhr und
4.15 Uhr Do., 28.1. 16.10 Uhr und 4.00 Uhr Fr., 29.1. 16.10 Uhr
und 3.40 Uhr Mo., 1.2. 16.10 Uhr und 4.15 Uhr Di., 2.2. 16.10
Uhr und 3.50 Uhr Mi., 3.2. 16.10 Uhr und 4.15 Uhr Do., 4.2.
16.10 Uhr und 4.05 Uhr Fr., 5.2. 16.10 Uhr und 4.00 Uhr Mo., 8.2.
16.10 Uhr und mehr...
- Powerfrau Susan Sarandon ist neue Botschafterin von L'Oréal Paris (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Susan Sarandon - eine Hollywoodlegende und eine der meist
bewunderten Schauspielerinnen unserer Zeit. Die Oscar-Gewinnerin,
Mutter, Humanistin, Kämpferin und Unternehmerin ist ein wunderbares
Beispiel dafür, was es heißt, in Würde zu altern. Ihr Erfolg beruht
auf ihren charakterstarken Rollen, ihrer Art ihre Meinung frei zu
äußern und ihrer altersunabhängigen Schönheit. Von ihren Kollegen
hochgelobt und von der Öffentlichkeit geliebt, zeigt Susan Sarandon,
dass Alter nur eine Zahl und Glück das ultimative mehr...
- AUTO BILD REISEMOBIL-Test: Günstig ist gut - Billig-Reisevans sind ihr Geld wert Hamburg (ots) - Drei Modelle der Sechs-Meter-Klasse von Chausson,
Bravia und Roadcar im Test / Alle Kastenwagen überzeugen mit ihrer
Ausstattung / Extrapakete treiben Preise in die Höhe
Mit Kampfpreisen zum Erfolg: Reisemobile der
Sechs-Meter-Kastenwagenklasse sind bereits ab 30.000 Euro zu haben -
und verkaufen sich prima. Zum Vergleich: Ein VW California kostet
ungefähr das Doppelte. Aber wie steht's mit der Qualität? AUTO BILD
REISEMOBIL testete in der aktuellen Ausgabe 1/2016 (EVT 8.1.2015) die
Modelle Chausson Twist V 594, mehr...
- Das Virginia Mason Institute startet neue Website Bessere Navigation, mehr Fallstudien, einfachere Registrierung für
Kurse
Seattle (ots/PRNewswire) - Das Virginia Mason Institute, eine
führende Lean Ausbildungsquelle für Gesundheitsorganisationen, gab
heute die Verfügbarkeit seiner neu konzipierten Website unter
virginiamasoninstitute.org (https://www.virginiamasoninstitute.org/)
bekannt.
Um den Wert von Lean Prozessen für das Gesundheitswesen
aufzuzeigen, wurde die Website mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- Vereinfachte Registrierung für die Kurse und Einführungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|