Pressekonferenz "Das Mühlviertel & die BierWeltRegion - ein einzigartiges touristisches Zukunftsprojekt"
Geschrieben am 14-01-2016 |
Linz (ots) - Wir laden Sie sehr herzlich zum
Mühlviertel-Pressegespräch
"Das Mühlviertel & die BierWeltRegion - ein einzigartiges
touristisches Zukunftsprojekt"
am
Dienstag, 19. Jänner 2016 um 11.00 Uhr im Oberösterreichischen
Presseclub, Saal B, Landstraße 31, 4020 Linz
ein.
Die Themen des Pressegesprächs lauten: * Die Markendestination
Mühlviertel wächst weiter * Die touristische Marke Mühlviertel
profiliert sich * Neue Mitglieder in der jüngsten touristischen
Markendestination Oberösterreichs * Projektinitiativen in der
Markendestination Mühlviertel 2016 Projekt "BierWeltRegion" * Bier
als Brückenbauer * Grenzübergreifende Projektentwicklung Mühlviertel
- Südböhmen - Niederbayern * Vernetzung der Branchen Hopfenbauern -
Brauereien - Gastronomie und Beherbergung * Geplante Zusammenarbeit
mit FH Salzburg zum Thema touristische Produktentwicklung * Präsenz
der BierWeltRegion bei der Landesausstellung "Bier in Bayern" 2016 im
Kloster Aldersbach (Bayern)
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: * Landesrat Dr.
Michael Strugl * KR Werner Pürmayer (Beiratsvorsitzender Mühlviertel
Marken GmbH) * Ewald Pöschko (Vertreter der Brauereien im
Mühlviertel) * Siegfried Thumfart (Obmann des Vereins Mühlviertler
Wirtshauskultur) * Josef Reiter (Obmann der
Hopfenbauerngenossenschaft) * Christian Naderer (Projektbegleitung,
Obmann Tourismusverband Mühlviertler Kernland) * Karl Steinbeiß
(Tourismusverband Mühlviertler Kernland) * Mag. Sigrid Walch (GF
Mühlviertel Marken GmbH)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Pressekonferenz "Das Mühlviertel & die BierWeltRegion - ein
einzigartiges touristisches Zukunftsprojekt"
Datum: 19.1.2016, um 11:00 Uhr
Ort: OÖ Presseclub Saal B
Landstraße 31, 4020 Linz
Rückfragehinweis:
Mühlviertel Marken GmbH
Andrea Stiendl, MA
Assistenz & Marketing
+43 732 7277-728
andrea.stiendl@muehlviertel.at
www.muehlviertel.at
Weitere Presseinformationen sowie -bilder finden Sie unter http://presse.muehlviertel.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17357/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2016-01-14/16:18
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583317
weitere Artikel:
- National Geographic Channel zeigt hochkarätige Dokumentation "Malala - Ihr Recht auf Bildung" über die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten München (ots) - Deutsche TV-Premiere am Samstag, 5. März um 20.15
Uhr auf dem National Geographic Channel - Dokumentation über das
Leben der pakistanischen Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai und
ihren unermüdlichen Einsatz für Bildung
Der Dokumentarfilm "Malala - Ihr Recht auf Bildung" befasst sich
intensiv mit der inspirierenden Geschichte und dem Wirken der
pakistanischen Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai. National
Geographic Channel präsentiert "Malala - Ihr Recht auf Bildung" am
Samstag, 5. März um 20.15 Uhr mehr...
- Twittern für Funkhaus Europa: Radiobattle 2016 Köln (ots) -
Ab dem 17. Januar 2016 sind die Funkhaus Europa-Hörerinnen und Hörer
aufgerufen, ihre Social Media-Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
Denn die Radio-EM ist zurück, und Twitter, bzw. der Hashtag
#radiobattleDE, spielt dabei eine bedeutende Rolle. 16 private und
öffentlich-rechtliche Sender stellen sich der Radiobattle 2016. Sie
treten gegeneinander an, um den Titel "European Radio Champion" zu
holen. Zum zweiten Mal findet der europäische Radio Contest statt:
Die Sender schicken ihre besten Songs on air - jeweils zu mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 3/2016 Mainz (ots) - Woche 03/16
Mo., 18.1.
Bitte Programmänderung beachten:
5.20- zdf.formstark (VPS 5.21/HD)
5.30 Deutschland 2016
(Die Wiederholung "Leute heute" entfällt.)
Woche 04/16
Di., 26.1.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"The Hateful Eight" von Quentin Tarantino
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Dreharbeiten zum Debütfilm "Schneeblind" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
An die Redaktionen Film und Fernsehen
Dreharbeiten zum Debütfilm "Schneeblind" Nachwuchsregisseur Arto
Sebastian dreht im Januar und Februar im Schwarzwald
In der klirrenden Kälte des Winters 1946 spielt der erste
abendfüllende Film des jungen Regisseurs Arto Sebastian, in dem er
vom Reifungsprozess eines blinden Jungen inmitten der Verlorenheit
der Nachkriegszeit erzählt. "Schneeblind", zu dem Arto Sebastian
gemeinsam mit Silke Morgenroth auch das Drehbuch schrieb, ist sein
Diplomfilm an der Filmakademie mehr...
- phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Abschied von Asien - Korrespondent zwischen den Kontinenten, Sonntag, 21. Februar 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Dreizehn Jahre lang hat Peter Kunz als
ZDF-Korrespondent die Länder Süd- und Südostasiens bereist: von
Pakistan bis nach Australien. Aus mystischen Königreichen und
buddhistischen Klöstern hat er berichtet. Aber auch von politischem
Terror und Naturkatastrophen, von Engstirnigkeit und Elend. In seinem
Film "Abschied von Asien - Korrespondent zwischen den Kontinenten"
hat er mit seinem Team des ZDF-Studios Singapur die bewegendsten
Reportagen aus diesem außergewöhnlichen Gebiet der Berichterstattung
zusammengetragen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|