Flucht, Krieg und Verfolgung - Bibel TV widmet sich dem Thema in vier Filmen und einer Doku / Seit Jahrhunderten kämpfen Menschen um ihre Werte und ihren Glauben. Bibel TV zeigt bewegende Schicksale.
Geschrieben am 20-01-2016 |
Hamburg (ots) - Vier historische Geschichten und eine aktuelle
Doku erzählen die Schicksale von Menschen, die aufgrund ihres
Glaubens, ihrer Herkunft oder ihrer Überzeugung unterdrückt,
verfolgt, versklavt und vertrieben wurden. Zuletzt blieb ihnen nur
die Flucht - und die Hoffnung, sich von dieser Fessel befreien zu
können.
The Savior
Sa., 06.02.2016, 20:15 Uhr - Spielfilm, Israel/ Bulgarien, 2013
Mit Shredy Jabarin, Yussuf Abu-Warda, Mohammad Bakri, Ghassan Mashini
Das Leben Jesu wurde oft erzählt und verfilmt. Diese Darstellung
seiner Geschichte ist jedoch anders: Sie wurde erstmals von Menschen
produziert und in Szene gesetzt, die in der Heimat Jesu zuhause sind.
Die für uns ungewöhnliche Perspektive ermöglicht eine authentische
Annäherung an das Leben des Messias - von der Geburt und Flucht nach
Ägypten bis zur qualvollen Hinrichtung, seiner Auferstehung und
Himmelfahrt.
Der Pfandleiher
Sa., 06.02., 22:30 Uhr - Spielfilm, USA, 1964
Mit Rod Steiger als Sol Nazerman, Geraldine Fitzgerald u.a.
Regie: Sidney Lumet
Der jüdische Professor Sol Nazerman überlebt als einziger seiner
Familie den Holocaust. Er flieht nach New York, wo er im Ghetto von
Spanish Harlem eine Pfandleihe eröffnet. Sol leidet jedoch unter den
KZ-Erinnerungen und seinen eigenen Schuldgefühlen. Als Konsequenz
beginnt er, sich zu verhärten und gegenüber den Menschen zu
verschließen. Rod Steigers aufrüttelnde Darstellung des Pfandleihers
zeigt eindringlich die Traumatisierung der Holocaust-Überlebenden.
Steiger wurde mit einer Oscar-Nominierung und zahlreichen Preisen wie
dem Silbernen Bären und dem britischen BAFTA Film Award
ausgezeichnet.
Freiheit
Sa., 13.02., 20:15 Uhr und So., 14.02., 15:00 Uhr - Spielfilm, USA,
2014
Geschichte über die Entstehung des weltbekannten Kirchenliedes
"Amazing Grace"
Mit Oscar-Preisträger Cuba Gooding Jr., William Sadler, Bernhard
Forcher
Regie: Peter Cousens
Der Sklave Samuel Woodward flieht 1856 mit seiner Familie vor einem
Sklavenjäger und versucht, die kanadische Grenze zu erreichen. Seine
Mutter erzählt auf der Flucht die Geschichte seines Urgroßvaters, der
100 Jahre vorher auf einem Sklavenschiff nach Amerika gekommen war.
Trotz seiner schlimmen Situation half der Woodward-Vorfahre dem
Schiffskapitän John Newton, zum Glauben seiner Kindheit
zurückzufinden. Dankbar dichtete Newton die Zeilen zu dem berühmten
Lied "Amazing Grace". Das Lied tröstet die Familie Woodward auf der
Flucht - und ist bis heute ein Schatz der Christenheit.
Alone not yet alone
Sa., 20.02., 20:15 Uhr - Spielfilm, USA, 2013
Mit Jenn Gotzon, Kelly Greyson, Clay Walker, Hayley Lovitt
Regie: George D. Escobar, Ray Bengston
1755 werden die englischen Kolonien von einem ausweglosen Krieg
zermürbt. Ohne Rücksicht auf die dortigen Siedler kämpfen
europäischen Großmächte um das fruchtbare Land Ohios. Aber auch
eingeborene Stämme überfallen immer wieder Farmen und nehmen Siedler
als Geiseln - so wie die Schwestern Barbara und Regina. In der Hand
der Indianer finden sie Trost in einem Kirchenlied ihrer Kindheit,
"Alone Yet Not Alone". Es hilft ihnen, weiterhin auf Gott zu
vertrauen. Doch dann werden sie auch noch getrennt. Trotz Todesgefahr
wagt Barbara einen Fluchtversuch ... Der Film basiert auf der
Lebensgeschichte von Barbara und Regina Leininger.
Tagebuch einer Flucht
So., 28.02., 22:00 Uhr - Dokumentation
Der syrische Kameramann Abulmajid Raslan filmt seine eigene Flucht
vor dem Krieg aus seinem Heimatland. Die Aufnahmen zeigen den Alltag
der Flüchtlinge, die gefährliche Überfahrt in einem Schlepperboot,
das tagelange Warten oder das Schlafen im Freien.
Motive aus folgenden Spielfilmen zum Download:
The Savior http://bit.ly/1V5gKAw
Der Pfandleiher http://bit.ly/23cnx1e
Freiheit http://bit.ly/1P31lAt
Weiterführender Link:
Die vorliegende Pressemeldung ist auch hier aufrufbar:
http://www.bibeltv.de/presse
Über Bibel TV: Der christlich ausgerichtete Free-TV-Sender Bibel
TV strahlt ein 24-stündiges Vollprogramm aus, das das gesamte
Spektrum journalistischer und unterhaltender Sendeformate abbildet.
Zu empfangen ist Bibel TV europaweit via ASTRA (SD, HD); in
Deutschland, Österreich und der Schweiz über das digitale Kabel und
IPTV, als Livestream im Web sowie in Deutschland auch in einigen
Regionen über DVB-T. Die gemeinnützige GmbH hat 16 Gesellschafter,
die katholische und evangelische Kirche in Deutschland halten je
12,75% der Anteile.
www.bibeltv.de
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bibel TV Stiftung gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse@bibeltv.de
www.bibeltv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583696
weitere Artikel:
- Grüne Woche 2016: 200.000. Besucherin: Einmal keine Risiken bewerten (FOTO) Berlin (ots) -
Nein, Svetlana Kruschinski ist nicht dienstlich auf der Grünen
Woche, auch wenn ihr Beruf das nahelegt: Die 31-jährige studierte
Lebensmitteltechnologin arbeitet beim Bundesinstitut für
Risikobewertung in Berlin. Sie war am Mittwoch die 200.000.
Besucherin. Zu ihrer Überraschung überreichten ihr Friedhelm von
Mering vom Bund ökologischer Landwirtschaft und Lisa Dittmann vom
Bundesprogramm ökologischer Landbau eine Präsentkiste voller
Bio-Lebensmittel von der Rote-Bete-Pasta bis zum Emmerbier. Einen
Blumenstrauß mehr...
- Caravaning-Kampagne bei n-tv erzielt Aufmerksamkeit und aktiviert Köln (ots) - Von Juli bis September 2015 warb der Caravaning
Industrie Verband zum dritten Mal mit 15-sekündigen Spots für
Caravaning bei n-tv. IP Deutschland begleitete den ersten und den
dritten Flight mit einer Studie: Die Mobile-Befragung mit der
"MyNewsPanel"-App macht deutlich, dass die Platzierung der Werbung
bei n-tv ein voller Erfolg war, die Zielgruppen wurden durch die
emotionalen Spots animiert, sich über die mobile Reiseform zu
informieren.
Die zwei Spots punkteten mit unterschiedlichen Motiven: ein Spot
richtete mehr...
- So viel OSCAR® gab's noch nie! ProSieben zeigt zehn Stunden rund um den größten Filmpreis der Welt (FOTO) Unterföhring (ots) -
Mehr OSCAR® war noch nie: ProSieben widmet dem Goldjungen in
seinem 88. Jahr satte zehn Stunden Sendezeit. Annemarie Carpendale
meldet sich am Sonntag, 28. Februar 2016, zum ersten Mal schon ab
23:05 Uhr live vom schönsten roten Teppich der Welt vor dem Dolby
Theatre in Hollywood / Los Angeles. Annemarie Carpendale: "Für mich
ganz klar DIE Frage in diesem Jahr: Kann Leonardo DiCaprio endlich
seinen OSCAR®-Fluch brechen? Nach drei Globes und mittlerweile seiner
sechsten OSCAR®-Nominierung könnte er das Ding mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 21. Januar 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich ( von 5.30 Uhr bis
7.00 Uhr),
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Streit in Kreuth - Kann Merkel die CSU beruhigen?
Prozess gegen mutmaßlichen Islamisten - Anschlag auf Radrennen
geplant?
Kulturhauptstadt Europas - Was ist los in San Sebastian?
Frühbuchen für den Sommer - Auf was Urlauber achten sollten
Donnerstag, 21. Januar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: mehr...
- Underground-Spartipps - Teure Apps gratis! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Smartphones und Tablets waren zu Weihnachten mal wieder die
beliebtesten Geschenke. Kaum ausgepackt, haben die meisten auch
gleich die ersten Apps runtergeladen und installiert. Blöd nur: Viele
davon kosten richtig Geld. Und die kostenlosen machen oft nur Spaß,
wenn sie über teure In-App-Käufe zusätzlich aufgerüstet werden. Nur
gut, dass es jetzt endlich eine App gibt, mit der man sich Hunderte
normalerweise kostenpflichtige Android-Apps gratis runterladen kann.
Natürlich auch solche, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|