Das Erste / ANNE WILL am 24. Januar 2016: Vorbild Österreich - Braucht auch Deutschland eine nationale Obergrenze?
Geschrieben am 22-01-2016 |
München (ots) - "Vorbild Österreich - Braucht auch Deutschland
eine nationale Obergrenze?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Sonntag, 24. Januar 2016, um 21:45 Uhr im Ersten.
Österreich will eine nationale Obergrenze für Flüchtlinge
einführen. Statt auf den Plan A einer europäischen Lösung setzen
immer mehr Länder in Europa auf den Plan B des nationalen
Alleingangs. Kommen damit am Ende immer mehr Flüchtlinge nach
Deutschland? Braucht jetzt auch Deutschland eine Obergrenze? Und
bedient die Forderung nach einer nationalen Lösung in Wahrheit
nationalistische Töne?
Hierzu werden am 24. Januar bei Anne Will zu Gast sein:
Armin Laschet (CDU, stellvertretender Parteivorsitzender)
Hans-Peter Friedrich (CSU, stellvertretender Unionsfraktionschef im
Bundestag)
Beatrix von Storch (AfD, stellvertretende Bundessprecherin)
Heinrich Bedford-Strohm (Vorsitzender des Rates der EKD)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Im Internet unter www.DasErste.de/annewill
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de
Aktuelle Pressefotos von Anne Will im umgebauten Studio sind unter
www.ard-foto.de abrufbar. Druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung steht dort immer montags zur Verfügung.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583863
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 25. Januar 2016 Mainz (ots) -
Montag, 25. Januar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Die Krankenkasse wechseln - So klappt's mit der neuen Kasse
Zwiebelpflanzen richtig pflegen - Tipps von Elmar Mai
Zwiebel-Pilzragout mit Rösti - Kochen mit Armin Roßmeier
Therapieoptionen bei Prostatakrebs - Nicht immer muss operiert werden
Gäste:
Jeanette Hain, Schauspielerin
Klaus Prömpers, Journalist
Montag, 25. Januar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Rockerkrieg in Hamburg - Immer mehr Gewalt mehr...
- Umfrage: Urlaub mit den Dschungelcampern wäre vielen Deutschen peinlich Baden-Baden (ots) - Im australischen Urwald sind wieder die Promis
los. Seit einer Woche läuft die mittlerweile bereits 10. Staffel von
"Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" auf RTL. Sechs bis acht
Millionen Zuschauer schalten jeden Abend ein, wenn mehr oder wenige
bekannte Stars in "Down Under" in die Dschungelprüfung müssen. Mit
den Teilnehmern in den Urlaub fahren, will aber kaum jemand. Wie eine
aktuelle Studie* der L'TUR Tourismus AG zeigt, können sich 74 Prozent
der Bundesbürger nicht vorstellen, mit einem der zwölf Kandidaten mehr...
- c't enthüllt exklusiv eine neue perfide Betrugsmasche / Kreditkarten-Betrug trotz Chip und PIN (FOTO) Hannover (ots) -
Kreditkarten mit Chip und PIN gelten als fälschungssicher. Doch
Recherchen des Computermagazins c't und der Zeit belegen jetzt, dass
sich auch solche Karten klonen lassen. Auf der Basis exklusiver
Informationen aus der Carder-Szene dokumentiert c't in der aktuellen
Ausgabe 3/16 weltweit zum ersten Mal, wie Betrüger Chipkarten-Klone
erstellen und diese für Einkäufe im großen Stil nutzen - und zwar mit
jeder beliebigen PIN.
"Die Betrüger nutzen dabei aus, dass asiatische, amerikanische
oder südamerikanische mehr...
- Der Tresor für das Smartphone und Tablet: SecurePIM von Virtual Solution / Die App SecurePIM und die dazu passende Infrastruktur ermöglichen mobile Sicherheit für Unternehmen München (ots) - Virtual Solution ermöglicht mit seiner
Security-App SecurePIM die sichere Verwaltung von vertraulichen Daten
auf dem Smartphone oder Tablet, und dies unter iOS sowie Android.
Erstmals bündelt eine App die nötigen Technologien zur
Verschlüsselung und Authentifizierung sowie des Nachweises der
Identität derart einfach, dass der breite Einsatz in Unternehmen,
Behörden oder Organisationen in der Praxis durchführbar wird.
In einer besonders gehärteten Version unter iOS samt Smartcard
wurde die SecurePIM Lösung vom mehr...
- DER Touristik-Umfrage: Deutschland ist urlaubsreif / Vertraute Urlaubsziele liegen hoch im Kurs: In einigen wird es eng, andere bieten große Auswahl Frankfurt/Köln (ots) - Ende Dezember hat das Skopos Institut im
Auftrag der DER Touristik über 1.000 Deutsche zum Reifegrad ihrer
Urlaubsfälligkeit befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: 70 Prozent der
befragten Deutschen fühlen sich überdurchschnittlich urlaubsreif.
Allerdings hat nur jeder Fünfte bis jetzt eine Reise für 2016
gebucht. "Wir spüren das auch in unseren Reisebüros und bei der Fülle
der Online-Urlaubssuchen: Der Wunsch nach Urlaub ist groß, das
Interesse ist da, auch die Konjunkturaussichten sind positiv. Einzig
die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|