Fiat 500 "Pop Star" in der Tchibo Auktion: Jetzt italienische Legende zum Wunschpreis leasen (FOTO)
Geschrieben am 25-01-2016 |
Hamburg (ots) -
Mit aufsehenerregendem Stil hat sich die Neuauflage des Fiat 500
einen festen Platz im Herzen deutscher Autofahrer erobert. Jetzt
startet Tchibo die Auktion attraktiver Leasingverträge für den
Klassiker inklusive moderner Ausstattungsvariante: Design-Liebhaber
bieten ihren Wunschpreis für die monatlichen Raten, Tchibo garantiert
die Annahme der zehn höchsten Gebote unter www.tchibo.de/auktion.
Weg mit dem grauen Alltag auf der Straße, Tchibo macht jetzt
italienisches Flair und unbändigen Fahrspaß für alle erschwinglich:
Auf dem Auktionsportal bietet Tchibo ab dem 26. Januar vierjährige
Leasingverträge für die automobile Design-Ikone Fiat 500 1.2 8V (51kW
/ 69 PS) an. Der einmalige Vorteil: Interessenten bieten nur ihren
Wunschpreis für die monatlichen Leasingraten. Tchibo garantiert, dass
mindestens die zehn Höchstbietenden in Kürze hinter dem Lenkrad ihres
500er sitzen. Für die "bella figura" an der Ampel sorgen darüber
hinaus die vielen Extras im Top-Ausstattungspaket "Pop Star" sowie
die fünf individuellen Sonderlackierungen.
Ausstattungshighlights im Überblick
- Klimaanlage
- Multifunktionslenkrad
- Parksensoren (hinten)
- Radio mit AUC-In, USB und 6 Lautsprechern
- Elektrische Fensterheber
- Elektrisch verstellbare Außenspiegel
- ABS, Electronic Stability Control (ESC), ASR, Berganfahrhilfe
- 7 Airbags
- Elektrische Servolenkung
- Sonderlackierungen in Passione Rot, Volare Blau, Lattementa
Grün, Corallo Rot, Gelato Weiß
Leasing in Kooperation mit der Sixt Leasing AG:
Die Leasingverträge sind mit einer Laufzeit von 48 Monaten und
einer Laufleistung von 10.000 oder 15.000 Kilometern pro Jahr
verfügbar. Die Kosten für Anzahlung, Überführung und Zulassung
belaufen sich auf einmalig 2.000 Euro. Der UVP des Herstellers für
die angebotene Modellvariante ist mit 13.950 Euro angesetzt,
monatliche Beispiel-Leasingraten liegen bei 116,85 Euro (10.000 km)
bzw. 126,20 Euro (15.000 km). Die Aktion ist eine Kooperation mit der
Sixt Leasing AG und läuft vom 26. Januar bis 10. Februar 2016.
Und so geht's:
Dienstags werden Wünsche wahr: Zu Beginn jeder Woche präsentiert
Tchibo auf http://www.tchibo.de/auktion ein neues, handverlesenes
Angebot aus den Bereichen Reisen und Kooperationen. Ein Traumurlaub
auf Mauritius oder Business Seats für ein Spiel von St. Pauli, das
Angebot umfasst ein buntes Sortiment an überraschenden Produkten.
Interessierte Tchibo Kunden haben zwischen drei und sieben Tagen
Zeit, online ein verdecktes Gebot mit ihrem Wunschpreis abzugeben.
Nach Ablauf der Aktion werden die Kunden, deren Gebot angenommen
wurde, innerhalb von 24 Stunden informiert.
"Die garantierte Annahme der zehn höchsten Gebote und das Tchibo
Qualitätsversprechen für jedes Angebot machen unser neues
Auktionsportal zu einer echten Innovation, die es im deutschen Markt
nur bei Tchibo gibt", sagt Antonius Lödding, verantwortlich für das
Thema Reisen und Auktionen. "Ist die Qualität der eingehenden
Angebote gut, werden in der Regel deutlich mehr als 10 Gebote
angenommen. "Wir drücken allen Auktionsteilnehmern die Daumen."
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht
Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, rund 30.000 Depots
im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses
Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und
dem Einzelportionssystem Cafissimo die wöchentlich wechselnden Non
Food Sortimente und Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunk oder Grüne
Energie an. Tchibo erzielte 2012 mit international rund 12.300
Mitarbeitern 3,6 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist
Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Polen und
Tschechien und gehört zu den führenden E-Commerce Firmen in Europa.
Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg
gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem
Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013
mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU.
Pressekontakt:
Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 2120, Fax: +49 40 63 87 - 5 2120
E-Mail: helen.rad@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583938
weitere Artikel:
- Stimmung deutscher Manager in China bleibt verhalten Frankfurt am Main (ots) - ZEW-PwC-Wirtschaftsbarometer China: Die
Konjunkturerwartungen deutscher Führungskräfte in China bleiben
verhalten / Höherer Absatz und steigende Produktion für deutsche
Unternehmen erwartet / Private Ausgaben wichtigste Wachstumsstütze /
Erwartungen an den neuen Fünfjahresplan überwiegend positiv / Größter
Reformbedarf bei Rechtssicherheit, Umweltschutz und Marktzugang
Deutsche Manager in China beurteilen die aktuelle wirtschaftliche
Situation im Land derzeit etwas positiver als im Herbst 2015, bleiben mehr...
- Technologischer Wandel führt zu erhöhtem Weiterbildungsbedarf / TNS Infratest-Studie 2016: Digitalisierung der Arbeitswelt auf allen Qualifikationsebenen spürbar (FOTO) Pfungstadt bei Darmstadt (ots) -
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in deutschen Unternehmen
angekommen und führt zu einem gesteigerten Weiterbildungsbedarf. Dies
geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in
Deutschland 2016" hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im
Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300
Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt wurde.
Die Studienergebnisse zeigen außerdem, welche Auswirkungen der
technologische Wandel auf den Arbeitsalltag mehr...
- Internationale Sings and LED-Exhibition veröffentlicht Ausstellerliste für die Messe 2016 Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die International Signs and
LED Exhibition (ISLE) 2016, eine der größten Werbe- und
LED-Ausstellungen in China, hat gerade die erste Gruppe von
Ausstellern angekündigt, die bei der Messe anwesend sein werden.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160125/325307
Dieses Jahr wird die ISLE über eine Ausstellungsfläche von über
100.000 Quadratmetern verfügen, die sich in vier Ausstellungsbereiche
mit verschiedenen Themen unterteilt: Intelligente Schilder
(Intelligent Signs), Schilder und mehr...
- Advanced Navigation veröffentlicht Software Kinematica für GNSS/INS-Nachbereitung Sydney (ots/PRNewswire) - Advanced Navigation, ein führender
Entwickler für Navigationssysteme, meldet die Veröffentlichung von
Kinematica, seiner Software zur Nachbereitung von GNSS/INS-Daten.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160122/324961
Kinematica ist eine einfach zu handhabende Software für die
Nachbereitung von GNSS/INS-Daten, mit der die Anwender GNSS- und
Inertial-Rohdaten nach deren Erfassung weiterverarbeiten und eine
höhere als in Echtzeit mögliche Genauigkeit hinsichtlich Position,
Geschwindigkeit und mehr...
- Wandel bei McDonald's Deutschland greift München (ots) - Der bei McDonald's Deutschland im vergangenen Jahr
angestoßene Wandel greift. Produktinnovationen, neuer Markenauftritt
und Serviceverbesserungen führen zu einem positiven Geschäftsjahr
2015. Weitere Innovationen für 2016 stehen an.
Mit einem stabilen vierten Quartal konnte McDonald's Deutschland
die positive Jahresentwicklung in 2015 bestätigen. Die spürbare
Erholung des Deutschlandgeschäftes setzt sich damit weiter fort.
Insgesamt konnte das Unternehmen in Deutschland das Jahr 2015 mit
einem positiven Ergebnis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|