Volksbund beruft neuen Wissenschaftlichen Beirat (FOTO)
Geschrieben am 25-01-2016 |
Kassel (ots) -
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat einen neuen
Wissenschaftlichen Beirat berufen. Statt bisher sechs gehören dem nun
deutlich breiter und internationaler aufgestellten Beratergremium 16
Sachverständige aus vier Nationen an.
Volksbund-Präsident Markus Meckel begründet diese Entscheidung mit
den neuen Herausforderungen des Vereins: "Unsere Aufgabe der Zukunft
ist es, das Gedenken an die deutschen Soldaten und die zivilen Opfer
der Kriege auch in einer sich wandelnden Gesellschaft ohne direkte
Angehörige zu bewahren. Gegenwärtig entwickeln sich unsere
Kriegsgräberstätten von Orten der individuellen Trauer zu Orten des
Lernens, eines öffentlichen Gedenkens und zu touristischen Zielen."
Laut Meckel gäbe es ein Informationsbedürfnis der Generationen, die
den Zweiten Weltkrieg nicht miterlebt hätten. Dem wolle man
beispielsweise mit neuen Ausstellungsformen auf Friedhöfen,
Prospekten und digitalen Angeboten entgegnen. "Um diesen Erwartungen
gerecht zu werden, bedarf es einer vertieften Reflektion und einer
kritischen Differenzierung des Handelns der auf den deutschen
Kriegsgräberstätten ruhenden Menschen. Von Bedeutung dabei ist, dass
unser Gedenken immer in einem europäischen Kontext steht - nicht
zuletzt, weil die Friedhöfe in anderen Ländern liegen, die jeweils
ihre individuelle Geschichte und Perspektive haben und die zu kennen
von großer Bedeutung ist. Folglich haben wir unseren
Wissenschaftlichen Beirat international mit historischer
Fachexpertise und didaktischer Kompetenz neu zusammengestellt, um mit
diesem Reservoir an Kompetenz unsere Arbeit kritisch und
wissenschaftlich begleiten zu lassen."
Im Rahmen der heute stattfindenden konstituierenden Sitzung hat
das Gremium einstimmig Professor Sönke Neitzel, den neuen Inhaber der
einzigen deutschen Professur für Militärgeschichte an der Universität
Potsdam, zu seinem Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Professor Rolf
Wernstedt ab, der seine langjährige Tätigkeit im Beirat aus
gesundheitlichen Gründen beendete. Zu den Stellvertretern Neitzels
wurden Dr. Elise Julien vom Institut d'Etudes Politiques de Lille und
Professor Krzysztof Ruchniewicz von der Universität Wroclaw gewählt.
Seit 2005 berät der ehrenamtliche Wissenschaftliche Beirat in
voller Unabhängigkeit den Präsidenten und den gesamten Bundesvorstand
in historisch-politischen Fragen , beispielsweise bei umfangreichen
Umgestaltungen auf und von Kriegsgräberstätten, erstellt Texte von
grundsätzlicher Bedeutung für Dokumentationen, Ausstellungen und
Publikationen.
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates:
Herr
Dr. Michele Barricelli
Universität Hannover
Historisches Seminar
Herr Professor em.
Dr. Bernd Faulenbach
Bochum
Frau
Dr. Bettina Greiner
Berliner Kolleg Kalter Krieg
Herr Oberst
Dr. Gerhard P. Groß
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften
der Bundeswehr
Potsdam
Frau
Dr. Elise Julien
Institut d'Etudes Politiques de Lille
Frau
Hilke Lorenz
Redaktionsleiterin
Stuttgarter Zeitung
Herr
Dr. Jörg Morré
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Berlin
Herr Professor
Dr. Sönke Neitzel
Universität Potsdam
Historisches Institut
Herr
Dr. Gorch Pieken
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Dresden
Herr Professor
Dr. Oliver Plessow
Universität Rostock
Historisches Institut
Herr Professor
Dr. Dieter Pohl
Austria Universität Klagenfurt
Institut für Geschichte, Abteilung Zeitgeschichte
Herr Professor em.
Dr. Reiner Pommerin
Dresden
Frau Professor
Dr. Susanne Popp
Universität Augsburg
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
Herr Professor
Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz
Universität Wroclaw
Lehrstuhl für Zeitgeschichte
Willy Brandt Zentrum für Deutschland und Europastudien
Herr Professor
Dr. Stefan Troebst
Universität Leipzig
Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur
Ostmitteleuropas e.V.
Herr
Dr. Krisztián Ungváry
Budapest
Pressekontakt:
Hilke Vollmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Hauptstadtbüro
Lützowufer 1
10785 Berlin
Telefon: 030/ 23093657
Mobil: 0152/ 33830114
Email: hilke.vollmer@volksbund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583988
weitere Artikel:
- SaasNow: Self-Service-BI und -Analytics jetzt in Deutschland gehostet / Populäre Cloud-Lösung auf Basis von SAS Visual Analytics mit lokalem Hosting; weltweit in 166 Ländern verfügbar Heidelberg (ots) - SaasNow (https://www.saasnow.com/) erfüllt
jetzt auch höchste deutsche Ansprüche an den Datenschutz: Die
flexible und skalierbare Self-Service-BI- und
Business-Analytics-Lösung wird ab sofort als Cloud-Variante über ein
Rechenzentrum in Frankfurt bereitgestellt. Deutsche Nutzer können
damit sichergehen, dass ihre Daten nach hiesiger Rechtsprechung
gehostet und geschützt werden.
Das Rechenzentrum wird von Interxion betrieben, einem führenden
europäischen Anbieter von Rechenzentren. Neben der physischen
Sicherheit, mehr...
- Dashcam und MPU-Grenzwerte Top-Themen in Goslar / 54. Verkehrsgerichtstag diskutiert über Zulässigkeit der Aufzeichnungen von Mini-Kameras / 1,1 Promille als Grenzwert für MPU im Gespräch München (ots) - Die Klärung der Schuldfrage bei Verkehrsunfällen
ist bisweilen schwierig. Immer mehr Verkehrsteilnehmer verwenden
daher sogenannte Dashcams, um mit den Aufzeichnungen der Mini-Kameras
die Beweissicherung zu erleichtern. Beim 54. Verkehrsgerichtstag in
Goslar diskutieren die Experten des Arbeitskreises VI über die
Zulässigkeit der Aufzeichnungen als Beweismittel und befassen sich
zudem mit den datenschutzrechtlichen Problemen, die durch die
dauerhafte Erfassung des Verkehrsgeschehens entstehen. Aus Sicht des
ADAC sollte mehr...
- BIBI & TINA - MÄDCHEN GEGEN JUNGS hext sich auf Platz 1 der deutschen Kinocharts (FOTO) Berlin (ots) -
Mit über 370.000 Zuschauern ist BIBI & TINA: MÄDCHEN GEGEN JUNGS
der erfolgreichste Film des vergangenen Wochenendes und steht damit
auf Platz 1 der deutschen Kinocharts. Inklusive Previews sahen
bereits mehr als 450.000 Besucher den neuen Familienfilm von
Regisseur Detlev Buck. Auf Platz 2 und 3 der deutschen Kinocharts
stehen aktuell THE REVENANT (335.000) und STAR WARS (201.000).
Damit übertrifft der neuste und dritte Teil der Kinoversion von
BIBI & TINA nicht nur seinen beiden Vorgänger, sondern mehr...
- Ultraschall Berlin 2016 - Festival für neue Musik lässt begeistertes Publikum aufhorchen Berlin (ots) - Der 18. Jahrgang von "Ultraschall Berlin - Festival
für neue Musik" fand mit dem Konzert des Deutschen
Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Franck Ollu und mit
François Leleux (Oboe) als Solist im Großen Sendesaal des rbb am
Sonntagabend seinen gefeierten Abschluss. Ein begeistertes Publikum
erlebte in den vergangenen fünf Tagen in zwölf nahezu ausverkauften
Konzerten 15 Uraufführungen und verschaffte sich einen Überblick über
die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der zeitgenössischen
Musik.
mehr...
- Ein ganz Großer für die Kleinen - Box-Legende Axel Schulz unterstützt Familiensender Radio TEDDY (FOTO) Potsdam (ots) -
Deutschlands erster und einziger Radiosender für Kinder und
Familien bekommt einen prominenten Paten: Box-Legende Axel Schulz
(47)!
Der Vater zweier Töchter ist bekennender Radio TEDDY-Fan und wird
den Sender in den kommenden Monaten bei Aktionen und Kampagnen
unterstützen. "Bei uns zu Hause läuft Radio TEDDY jeden Morgen! Meine
Kinder lieben einfach die Musik, die fröhlichen Moderatoren und dass
man mit Spaß was lernen kann. Und ich? Ich hör' TEDDY sogar alleine
im Auto! Der Sender ist einfach was ganz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|